1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hintergrundbilder auf HP oder Bilder mit Schrift drüber

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 11 November 2011.

  1. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Versuche es einmal so:

    Code:
     <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse; background-image:url(bild.jpg); background-repeat:no-repeat; [B]background-position: 50% 0%[/B]" bordercolor="#EEEEEE" width="64%" id="AutoNumber1" height="609">
    Mehr fällt mir auch nicht ein, wenn es nicht geht, spiele ich mich morgen noch ein bisschen.
     
  2. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    danke :herz3:
    jetzt ist es zwar mittig, aber anders komisch;)

    die tabelle ist zentriert (was sie soll).
    wenn ich die seite immer mehr verkleiner wird das bild auch immer kleiner und umgekehrt.

    die tabelle bleibt zentriert (was sie auch soll) je kleiner ich jedoch den bildschirm einstelle desto mehr verkleinert sich die tabelle - aber nur nach oben. die tabelle bleibt in der mitte sitzen, die breite ist auch immer gleich, nur die länge oben <-> unten verkleinert sich wenn ich den bildschirm verkleinere bzw. vergrößert sich wenn ich den bildschirm vergrößere.

    das bild verkleinert sich hingegen nach allen seiten, dass heißt, es passt nimmer mit der tabelle zusammen, und da ja die breiten der tabelle immer gleich bleiben "zieht sich" das bild immer mehr zusammen im vergleich zur tabelle.

    ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    lg monili
     
  3. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss das selbst einmal ausprobieren. Welche Abmessungen hat dein Bild?
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    27,27 cm breite
    17,78 cm höhe
     
  5. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Wo nimmst du die cm-Abmessungen her? :D Pixel wären interessant ;)
     
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    aus dem Microsoft Photo-Editor abgelesen ;)

    Pixel:
    Breite 1031
    Höhe 672
     
  7. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe jetzt diesen Code auf zwei verschiedenen Browsern ausprobiert und es hat wunderbar funktioniert und das Bild war immer mittig. Du verwendest nicht zufällig den Internet Explorer?
     
  8. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    nein, den allerneuesten firefox verwende ich.

    aber vielleicht liegt das ja auch am restlichen code von der tabelle, also der, den ich eingegeben habe (siehe mein post vom 13.11.2011 21:40)
     
  9. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab' genau den HTML-Code ausprobiert den du da gepostet hast mit einem Bild mit denselben Abmessungen wie deines...hab mir auch die Mitte markiert damit ich es überprüfen kann und es bleibt immer mittig...hm. :confused:
    Hast du noch Inhalt in der Tabelle drinnen stehen, weil bei diesem Code ist es ja nur die Überschrift?
     
  10. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ja es bleibt alles mittig.
    wenn ich verkleinere, dann verkleinert sich das bild immer mehr, die tabelle bleibt aber immer gleich breit und wird nur kürzer.
    daher ist das bild dann schmäler als die tabelle.

    das verhältnis bild-tabelle passt dann nimmer zsamm.

    es sollte sich alles verschmälern, auch die tabelle wenn ich alles kleiner einstelle.
     
  11. Amira

    Amira Gast

    Cache leeren.;)

    Ich würde dir empfehlen auf ein moderneres System umzusteigen.
     
  12. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Verstehe ich das richtig, du möchtest also, dass sich das Bild verkleinert wenn du das Fenster verkleinerst?
     
  13. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    nein, ich meine nicht wenn ich auf fenster verkleinern drücke.
    sondern ich kann beim firefox zoomen.
    das heißt, jede internetseite nur mit 75% größe anzeigen.. oder 100%... oder... oder... geht von 30% bis 300%. (habe mir dazu ein add-on geladen)

    beim internetexplorer geht das auch, ich glaube sogar standardmäßig, aber nur 100%, 125% und 150%

    es ändert sich aber die breite von der tabelle nicht, dass ist das was ich nicht kapier, das bild selbst zoomt sich wunderbar ein und aus, aber bild und tabelle passen dann nimmer zusammen.
     
  14. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    wie meinen?

    ich habe immer den allerneuesten firefox, habe sogar immer die vorab-beta-version.
    mein läppi ist 6 monate jung (ich weiß, damit ist er schon ein komposti :D)
     
  15. Babooshka

    Babooshka Gast-Teilnehmer/in

    Ah jetzt klingelt's bei mir!
    Das liegt daran, dass du der Tabelle eine relative Breite gegeben hast (64:wacky:.
    Gib ihr eine absolute Breite in Pixel, zB

    Code:
    width="600px"
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden