1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hinschmeißen vor Wut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 23 März 2008.

  1. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    aha - na diesmal hab ich keine Ahnung und ist mir eigentlich auch egal..mir gehts nur um die Aussage.
    (was ich heute schon geschrieben hab - ich schreib nie userbezogen, sondern themabezogen;))

    und ja klar - ich schrieb zB von der Phase als meine zwei grad mittendrin waren - das war so zw 1, 5 - 2, 5.
    heute kann ich mit meinem 4 jährigen auch schon ganz anders reden - er wirft sich ja schon längst nicht mehr zu Boden, er ist maximal beleidigt auf mich :D
    ansonsten kann man mit ihm teilw. schon so "vernünftig" reden (außer er hat echt seine damischen 5 min;))
     
  2. Gurkn

    Gurkn Gast

    Nein, deins aber auch nicht ;)

    Laut meiner Mutter war ich das Ärgste "Zornpinkerl" und bin bis an die Decke gehüpft (Altbau :D)

    Nope.
    Ich geb dir Bescheid, wenns soweit ist.
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Ich fühl mich nicht provoziert, aber wenn jemand nahtlos anschließt hab ich da auch nicht umbedingt das überbordende Bedürfnis ich müsste künstlich einen Neustart mit dem/der Betreffenden machen.

    Ist aber eh egal. Ich such sie ja nicht explizit, nur überlagern sich offenbar unsere Interessen wie damals schon weswegen ich in den themenorientierten Threads eben auf sie treffe. That´s life.:D
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Im Gegensatz zu dir sind Pubertierende aber mein halber Beruf.:D
     
  5. maribah

    maribah Gast

    Du paprika, angelegentlich und weil ich das Gefühl hab unsere Sirs haben so denselben Grundtenor *g*.

    Die Zustände wo er völlig neben sich steht, wie äußern sich die bei euch... gerne auch via PN wenns dir nicht zu privat ist.;)
     
  6. Gurkn

    Gurkn Gast

    Aber wir reden hier von den Kindern, die wir aufziehen, oder nicht?
     
  7. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Das ist ein Topfen, dass Kinder keine Tobsuchtsanfälle kriegen, wenn man sie immer "perfekt" behandelt. Das ist ein klassischer Fall von elterlicher Hybris.
     
  8. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    hmm, und ich war laut meiner Mutter ja sooo "brav" (örks) in dem Alter - und meine Mutter hat damals genauso argumentiert wie 4th Mummy - respektvoll behandelt und ernst genommen wurde ich jedenfalls bestimmt nicht.
    was sich aber in meiner Pubertät bitter gerächt hat :p
     
  9. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt mir bekannt vor... :rolleyes:
     
  10. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab dir gePNt.

    lg
    paprika
     
  11. Gurkn

    Gurkn Gast

    Ich kann nix dafür, dass ich super bin! Na oja, eigentlich schon :D


    Was soll das örks? Mein Kind is auch ur brav!
     
  12. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    naja..einerseits war damals auch noch eine andere Zeit. (was aber keine Ausrede sein soll)
    und soo wichtig was zB die Nachbarn denken..
    sie hat aber jetzt bei den Enkeln stetig dazugelernt...immerhin :rolleyes:
     
  13. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    das örks bezieht sich auf die Aussagen meiner Mutter !
    und das "braaav" ist da so ein Reizwort für mich.
    ich nehm nicht an, daß du deine Kleine so behandelst.
    sie kann aber auch zB ein gemäßigtes Temperament haben;)
     
  14. Gurkn

    Gurkn Gast

    Ich find meine aber auch "brav", auch wenn ich das Wort auch nicht mag ;)

    Geil ... 3mal "auch" in einem Satz, überbietets mich!
     
  15. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Meine Eltern waren da sehr weich, ungewöhnlich weich für die Zeit; ich bin bewusst strenger, ich glaub, dass es ein absoluter Bärendienst ist, wenn man Kinder nicht die Kompetenz lehrt, sich ein bissl zusammenzureißen. Was heißt glauben, ich weiß das aus Erfahrung. Es ist für ein Kind, wie schon richtig bemerkt wurde, kein Spaß, so auszuzucken, es ist auch kein Spaß, andauernd anzuecken, und ich hab es aber von alleine nicht in den Griff gekriegt, weil es mir von meinen Eltern nicht abverlangt wurde.
     
  16. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    du, meine sind auch "brav" - superbrav sogar (um bei der Def. zu bleiben, auch wenn ich es nicht mag)

    sowohl im Kiga, als auch in der Schule sind Lehrer und "Tante" voll des Lobes.
    was - anscheinend - gar nicht mal soo "normal" ist - was ich so mitkrieg...gibt sogar in der Altersklasse schon "Problemkinder"..was mich dann jedesmal aus meiner heilen Welt reißt.
    aber davor hatten beide eine wahre Höllentrotzphase :D
     
  17. Gurkn

    Gurkn Gast

    Siehst, meine hatte (noch) keine Trotzphase, dafür ist sie 9 Monate lang quasi die ganze Nacht durch an meiner Brust gehangen.
    Jeder quält seine Eltern eben auf seine Weise :D
     
  18. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    was meinst du mit "von alleine nicht in den Griff bekommen" ?
     
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Wenn du merkst, es rennt aus dem Ruder und eigentlich benimmst du dich daneben - und so sensibel war ich dann doch, dass ich das relativ früh gegnissen hab - und dich aber nicht selber derfangen kannst. Ich finde es zu viel verlangt, wenn ein Kind sich selber erziehen muss. Darauf läuft es aber hinaus, wenn Eltern nicht mehr erziehen wollen.
     
  20. Gurkn

    Gurkn Gast

    Es geht ja nicht darum sein Kind nicht zu erziehen, sondern darum, dass ein Kind seine Gefühle leben darf. Ja, es ist "normal", dass Gefühle die über "ein bissi" hinaus gehen unterdrückt bzw. nicht gezeigt werden, aber ich find das absolut krank und deswegen verlang ichs garantiert nicht von einem kleinen Kind.
    Ich beneide sie, wenn sie weint. Wenn sie so intensiv losheult. Weil sie es kann! Ich denk mir "Ja verdammt, heule! Dir ist danach, also tu es. Es ist so einfach und trotzdem kanns ein Großteil der Menschen hier nicht."

    Natürlich erziehe ich mein Kind - hauptsächlich dazu auf sich selbst und Andere Rücksicht zu nehmen. Aber garantiert nicht dazu ihre Gefühle zu verleugnen, so wie der große Rest unserer perversen Gesellschaft.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden