1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hinschmeißen vor Wut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 23 März 2008.

  1. wie soll bitte ein kind mit seinem zorn umgehen? du bist doch die erwachsene, du hast auch andere möglichkeiten, deine wut zum ausdruck zu bringen.

    das kannst du eben nicht wissen. und wenn die kinder nicht mal bei den eltern auszucken dürfen/ können ... wie sollten sie dann als erwachsene mit der wut umgehen? oder haben sie die wut runterzuschlucken und irgendwann explodierts mal?
     
  2. 4thMummy

    4thMummy Gast


    weil ich nicht möchte das meine zwerge so ein benehmen haben.
     
  3. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    der Leute wegen :confused:?
     
  4. dann würden andere über sie auch so denken, wie sie über genau solche mütter denkt
     
  5. Gurkn

    Gurkn Gast

    Ich versteh nicht, was du uns sagen willst. Also ich würde das jetzt so deuten, dass du meinst "normale" Kinder haben gar nicht das Bedürfnis so auszuzucken (da geb ich dir sogar Recht, denn ich bin der Meinung, dass Kinder, die immer respektvoll behandelt, ernst genommen, ... werden keine Tobsuchtsanfälle bekommen).
    Aber - du schreibst da du verbietest es deinen Kinder. Das bedeutet, deine Kinder haben sehrwohl das Bedürfnis auszuzucken - sind deiner Definition nach also nicht normal, du willst bloß nicht, dass das Jemand mitkriegt.
     
  6. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    kann ich nicht bestätigen.
    bei Kind 2 hats oft schon gereicht nur das falsche Häferl hinzustellen - obwohl ich vorher ausdrücklich gefragt hab, welches gewünscht wird.
    oder 1 ml weniger Kakao im Häferl als die Schwester (wenn auch nur eingebildete 1 ml;))
    oder Kind 1 hat als Kind 2 ein Baby war Anfälle bekommen, weil ich das Baby grad gehalten hab und sie partout wollte daß ich es wegleg - das war pure Eifersucht. (verständlicherweise) und ich bin eh sogut wie ich konnte drauf eingegangen.
    ernst genommen hab ich sie immer.
     
  7. maribah

    maribah Gast

    Ach geh Schmarrn, es gibt sehr normale Kinder die richtiggehende Heißläufer sind. :D
     
  8. maribah

    maribah Gast

    Kann ich auchnicht bestätigen, meiner hat das heißläuferische seit dem 4./5. Monat. Erst als es Zeugen gab hat man mir geglaubt, dass mir der kleine Kerl Sachen hinterherschmeißt. :D

    Und das hat er sich bitte nicht abgeschaut... *g*
     
  9. Gurkn

    Gurkn Gast

    Tja, ist halt meine Meinung. Und bis jetzt hat sich meine Theorie in der Praxis auch bestätigt :D
     
  10. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass hier mitunter Positionen nur vertreten werden, um gegen jemand anderen zu sein. :kopkra:

    Man kann doch solche Diskussionen nicht so allgemein führen, ohne das Alter des Kindes zu berücksichtigen. Reden wir von Eineinhalbjährigen, dann bin ich bei Gurkn etc. Reden wir von Vierjährigen, bin ich aber bei 4thMummy. Kinder müssen sehr wohl lernen, dass Gefühle zwar berechtigt sind, aber nicht zu jeder Zeit völlig unbeherrscht transportiert werden können. Wenn ich mich dauerhaft auf den Standpunkt stelle, dass das Kind es halt nicht anders kann, no, dann wird sich von diesem Standpunkt aus so schnell auch nix mehr weiterentwickeln. Meine Dreijährige zuckt normalerweise nicht öffentlich komplett aus, würde sie es aber tun, würde ich sehr wohl danach trachten, das zu unterbinden, weil es auf dem Reifegrad, auf dem sie sich befindet, nicht notwendig und somit für mich auch nicht tolerabel ist. Wenn sie zu Hause auszuckt, unterscheide ich im Einzelfall, aber wie ich schon geschrieben habe, für Brüllen habe ich im Allgemeinen sehr wenig Verständnis. Vor eineinhalb Jahren sah die Sache noch komplett anders aus.
     
  11. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    das ist einfach nicht richtig.
    mMn ist es einfach Temperamentssache..das wär so wie wenn du sagst, daß ein heftig Pubertierender weniger "normal" ist als ein "still" Pubertiernder;)

    ich denk sogar daß meinen es extrem viel gebracht hat, daß ich sie das ausleben ließ - sie sind heute eher "unauffällig" - und ich hoffe umso mehr auf eine angenehme Pubertät :D
     
  12. Gurkn

    Gurkn Gast

    @Zerlina: Es geht vor Allem um die Art, wie sies schreibt. Mit den ganzen "hehe" und den Smileys, die für mich noch den Eindruck verstärken, dass es ihr hauptsächlich darum geht, dass sie die Macht hat und in jeder Situation beweißt, "dass sie sich von ihren Kindern nicht auf der Nase rumtanzen lässt".
     
  13. maribah

    maribah Gast

    Ich nehm an dein Kind ist noch nicht in der Pubertät?:D
     
  14. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ja, ich verstehe, es geht vornehmlich um "alle gegen 4thMummy" und weniger um Inhaltliches.

    Liegt das daran, dass ihr euch alle als Kinder zu oft oder zu selten auf den Boden habt schmeißen dürfen? ;)
     
  15. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    ja, eh klar - es geht um die Trotzphase und die findet meines Wissens zw 1 (1,5) - bis max 4 statt.

    ich weiß zB noch nichtmal wer 4th Mummy sein soll :confused:
    anscheinend wissen es hier alle..oder warum soll man gegen sie sein ?
     
  16. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich hab eine starke Vermutung. ;)

    Ja, aber zwischen 1,5 und 4 ist eben ein Riesenunterschied. ;) Als meine 1,5 war, hat sie tatsächlich vereinzelt im Billa gebrüllt, das hätt ich ihr in dem Alter nie im Leben verübelt. Würde sie es jetzt tun, würde ich es ihr massiv verübeln .
     
  17. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    hattest du schon 2 Kinder mit völlig verschiedenem Temperament;) ?
     
  18. maribah

    maribah Gast

    @Alija
    hast PN

    @Zerlina,
    Nein es liegt mehr daran dass 4thMummy unter neuem Nick genau an dieselbe Scheine anschließt wegen der sie das Forum dazumals verlassen hat. Bei mir zumindest und ich bin üblicherweise nicht die Bohne nachtragend.
     
  19. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Na gut, das ist auch irgendwie sehr auslegbar. Wird wahrscheinlich kaum jemand von sich behaupten, sein Kind nicht respektvoll zu behandeln und ernst zu nehmen. Ich bemüh mich, nach meinem Verständnis, mein Kind respektvoll zu behandeln und ernst zu nehmen, und ja, er kommt neuerdings in Zustände, wo er völlig neben sich steht. Im Nachhinein kann ich dann auch vermuten, was falsch gelaufen ist, in der Situation selbst kann ich's oft nicht absehen, wie er worauf reagieren wird...

    lg
    paprika
     
  20. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Und wie um alles in der Welt kann man sich dadurch provoziert fühlen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden