1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hinschmeißen vor Wut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 23 März 2008.

  1. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Willst Du jetzt behaupten, dass alles, was in pädagogischen Einrichtungen mit Kindern gemacht wird, gut ist?
     
  2. und du weisst natürlich jetzt schon, dass deine kinder es NIE schwer haben werden?
     
  3. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Ja, merkt man eh. ;)
     
  4. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich habs nur so überflogen, finde aber wieder mal beide hin vertretenen Seiten zu extrem, wenn ich das so richtig mitbekommen habe.

    Es hängt sehr stark vom Alter des Kindes ab. Im 2. LJ hab ich noch sehr, sehr wenig erzogen. Im 3. LJ hab ich begonnen, zunehmend Forderungen an mein Kind zu stellen. Und nein: Ich toleriere Herumbrüllen meist nicht. Und zwar nicht mehr, seit sie in der Lage ist, sich hinreichend verbal auszudrücken. Weinen ist natürlich ok, brüllen aber nicht, und da sehe ich einen klaren Unterschied.

    V.a. gilt bei mir die Regel, dass ich mich nicht durch Brüllen dazu nötigen lasse, meine Meinung zu ändern. Und ich bin durchaus eine, die mit sich reden lässt. L argumentiert manchmal echt gut, wenn ich vorschnell Nein gesagt habe, und ich habe dann schon oft meine Meinung geändert, schließlich ist mein Wort ja nicht automatisch sofort Gesetz ;). Aber mich anzuschreien - das ist kein Argument und damit hat sie sofort verloren.
     
  5. Gurkn

    Gurkn Gast

    Natürlich. Erzogen wird Jeder. Fragt sich nur wie ;)

    Ich kenn den KiGa nicht, also weiß ich auch nicht ob er schlecht ist. Aber ein Time Out ist scheiße, ja.
     
  6. ihr würd ein time-out vom forum auch wiedermal gut tun :D


    du, 4ermama: wenn du dich deinem mann gegenüber nicht anständig benimmst, gibts für dich dann auch ein timeout? musst dann auch ecke stehen? :D
     
  7. Gurkn

    Gurkn Gast

    Sei nicht so altmodisch, dafür gibts doch jetzt doch den ruhigen Stuhl (oder wie der heißt)
     
  8. ups. ich bin eindeutig nicht up to date :D
     
  9. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Wenn das Kind sich dagegen wehrt und ich weiter darauf beharren würde, würd ich ja erst recht die Gefühle nicht respektieren...


    Bei uns hat diese Autonomiephase erst angefangen, und ich versuch's in seinen Atempausen auch bisweilen, zu ihm durchzudringen und hab auch den Eindruck, dass er das wahrnimmt, aber im Grunde mach ich nicht viel anders als du, denk ich.

    Ich hab auch nicht von Supermüttern gesprochen, die das alles natürlich immer 100%ig drauf haben müssen (ich hab noch keine kennengelernt und halt sie für ein Forumsphantom.. :D), sondern von Kindern, deren Gefühle respektiert und akzeptiert werden sollen und die diesen Respekt brauchen, um zu gedeihen. Dass das nicht immer geht und ideal abläuft, ist mir auch klar. Ich bin auch kein Übermensch, und ich kann das auch nicht immer alles leisten, was ich für ideal halte, weil ich eben auch meine Grenzen habe. Aber dass mein Kind Respekt für seine Gefühle braucht, bleibt für mich trotzdem Fakt.

    Ich seh einen Unterschied zwischen "Ich kann jetzt nicht, mein Einjähriges, Zweijähriges etc. sind in Gefahr" oder "Ich kann heute nicht mehr, ich bin am Ende meiner Kräfte" und "Ich mach's prinzipiell nicht, weil unnötiges Gschisti-Gschasti.". Die Haltung kommt beim Kind an, ist zumindest mein Eindruck.

    lg
    paprika
     
  10. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    :genauso: Ist es bei mir/ uns auch.
     
  11. 4thMummy

    4thMummy Gast


    also in dem kindergarten wo mein sohn jetzt ist wird für meine bedürfnisse und einstellung alles richtig gemacht klar, sonst wäre er ja nicht mehr dort!
     
  12. 4thMummy

    4thMummy Gast


    siehst du, ich finde ein time out gut und äusserst sinnvoll!so sind wir eben verschieden!
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Ich glaube, das hast du eventuell missverstanden:
    ich halte gewisse Benimmregeln, die man am Anfang für unverzichtbar hält, für das Gschisti-Gschasti, das sich mit der Zeit und zunehmender Kinderanzahl von selber relativiert, bis man ihm nur mehr die gebührende Priorität gegenüber den wirklich wichtigen Dingne im Leben zugesteht.
    (Manche brauchen halt mehr Kinder dazu als andere. Und manchen sind dafür sogar 4 noch nicht genug.)
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Einige deiner Beiträge hier im Forum wären aber durchaus damit vergleichbar. Verbal halt (geht virtuell ja auch nicht anders).
     
  15. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich auf ichbins bezogen und hab das, was sie geschrieben hat, anders verstanden... Keine Ahnung, ist auch wurscht. ;)

    lg
    paprika
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Das möchte ich so pauschal auch nicht sagen. Kommt immer drauf an, wie es gemacht wird!
     
  17. Gurkn

    Gurkn Gast

    Ich möchte aber schon.
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Kann schon sein, dass du es richtig verstanden hast und ich nicht, aber mir gefällt meine Interpretation trotzdem besser.
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ein neues Wort für den Klositz? :D
     
  20. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Doch, das geht auch virtuell...

    [​IMG]

    Alternativ würde der vielleicht auch zum Thema passen:

    [​IMG]
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden