1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hinschmeißen vor Wut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 23 März 2008.

  1. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Gschisti-Gschasti = die Gefühle des Kindes wahrnehmen und respektieren? :eek:

    Auf dem Niveau kann ich auch totschlagargumentieren, aber ich lass das jetzt mal...

    Was genau ändert die Anzahl der Kinder in einer Familie daran, dass ein Kind (so wie jeder andere Mensch auch) eine Bezugsperson BRAUCHT, die seine Gefühle respektiert? Brauchen Geschwisterkinder weniger Respekt und Wertschätzung als Einzelkinder?

    Zumal ich mich frage, ob die zeitsparenden gschisti-gschastilosen Drüberfahrmethoden unterm Strich langfristig nicht doch zeitaufwändiger sind... :rolleyes:

    lg
    paprika
     
  2. CHUMBILI

    CHUMBILI Gast

    :eek::confused:na toll,wenn ich sowas lese dann muss ich das Gefühl haben,bei dem einen TOTAL versagt zu haben was die Erziehung betrifft und bei den andern beiden TOTAL erfolgreich bin:kopkra:
    habe aber bei keinen der 3 auch nur irgeneinen Unterschied gemacht:eek:
     
  3. 4thMummy

    4thMummy Gast

    richtig! aber eine gute erziehung gehört für mich genauso dazu!
     
  4. 4thMummy

    4thMummy Gast


    bei mir war es so! bei meinen ersten beiden hab ich zuviel durchgehen lassen,war immer lieb und nett und "was hast du den mein schatz" und was hatte ich davon? verzogene bzw. verwöhnte bälger die überall unangenehm auffielen. beim 3 war ich da schon weiter und der zwerg wurde von anfang an erzogen! er ist überall der sonnenschein, immer am lachen und dennoch brav und folgsam. er ist aber deutlich ausgeglichener als seine geschwister! warum? weil er grenzen und ein nein akzeptieren kann, weil er es von anfang an gelernt hat! die beiden großen hatten schwierigkeiten grenzen zu akzeptieren, haben gedacht bei mama geht eh alles durch! der große hatte somit auch probleme in der schule (eh klar, dort wird gemacht was die lehrerin will und nicht was er grad will) und die mittlere war ganz erstaunt wie "streng" und konsequent ihre lehrerin ist!

    kinder brauchen sehr wohl grenzen!
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    meine aufstellung WAR ein kleiner teil der ERZIEHUNG!:wave:

    ALLES was du tust, vorlebst, ist schon ein teil der erziehung. (persönliche ansicht)
     
  6. 4thMummy

    4thMummy Gast


    ja das stimmt!

    hmm ich werf mich nie am boden und tobe *fg*!?:D
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ist sehr befreiend - kann ich empfehlen :D
     
  8. 4thMummy

    4thMummy Gast


    daheim oder meinetwegen im wald ja!aber beim einkaufen?:eek:

    hehe aba ich versuchs mal mit freund beim autohändler, vielleicht hat jemand mitleid und schenkt mir ein neues auto! :D
     
  9. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    :D Genau DAS frag ich mich auch immer bei diversen Problemen. Denn letztendlich gehts halt doch schneller und vorallem stressfreier, wenn ich auf IHR Tempo Rücksicht nehme.
     
  10. CHUMBILI

    CHUMBILI Gast

    naja meine 3 sind ja gleichaltrig,von dem her habe ich sicher keinen Unterschied gemacht...:confused:
     
  11. 4thMummy

    4thMummy Gast


    naja vielleicht sind die einen einfach umgänglicher und andere wiederum schwieriger!

    ich geh mal davon aus das es auch viel an der persönlichkeit des kindes liegt ob es eher ruhig oder eben widerspenstig ist!
     
  12. das ist trotzdem dein 2. nick - dein 1. nick ist/war patchworkfamily

    benehmen? tschuldige, aber wie sollen deine kinder lernen, wie sie sich zu benehmen haben, wenn du selbst es nicht mal kannst (soll ich dich etwa wieder auf deine beleidigungen von gestern verweisen? :D)

    hat man die bei dir verabsäumt?
     
  13. Gurkn

    Gurkn Gast

    Na dann liegts also doch nicht (nur) an der Erziehung, dass dein 3. viel "braver" ist als deine 2 Großen?
    Und wer weiß, vielleicht wird genau dieser Dritte in ein paar Jahren zum ärgsten Terrorkind, weil er dann groß/stark genug ist um sich gegen dich aufzulehnen und endlich seine Gefühle rauslassen darf, die er jetzt unterdrücken muss :)
     
  14. ichbins

    ichbins Gast

    Gschisti-Gschast= zB der beharrliche Versuch, mit einem sich vor Wut am Boden wälzenden, brüllenden Kind ein Gespräch führen und es umarmen zu wollen.
    Ich respektiere die Gefühle des Kindes, indem ich es seine Wut ausleben lasse, ich gebe ihm die Zeit, von selbst mit dieser Wut fertig werden zu können, gebe ihm die Gewissheit , dass ich zwar da bin, aber ich spreche erst wieder mit dem Kind, wenn es dazu auch in der Lage ist. Und am Wahrnehmen eines solchen Wutanfalles kommt wohl kaum einer vorbei.
    Geschwisterkinder: Brauchen und haben den gleichen Anspruch auf Respekt.
    Was tust du, wenn dein 4-jähriger gerade einen Wutanfall hat, dein 2-Jähriges auf die stark befahrene Straße laufen möchte und zur gleichen Zeit sich dein 1-Jähriges an Maroni verschluckt? Da heißt es Prioritäten setzen. Das kann man sich als 1-Kind- Mutter vielleicht nur schwer vorstellen, aber deshalb ist für mich vieles, was man als Supermutter theoretisch machen sollte, in meinen Augen Gschisti-Gschasti.
     
  15. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Also, ICH würde mich fragen, wieso das 1jährige überhaupt Maroni isst.;)
     
  16. ichbins

    ichbins Gast

    Vielleicht hat´s die gerade dem 5-Jährigen geklaut, der in seiner Wut das Packerl in den Kinderwagen geschmissen hat, während du damit beschäftigt warst, das andere Kind von der Straße einzufangen und den Tobenden zu beruhigen?;)
     
  17. Gurkn

    Gurkn Gast

    Aber da hat man dann eh nicht mehr lange Ärger, wenn die Kinder so schnell altern :D
     
  18. ichbins

    ichbins Gast

    :D äh, der hat gerade Geburtsminute gehabt:D

    Na aber im Ernst: Ich möchte sagen, man muss sich nicht so viel Stress machen wegen eines Wutanfalls:cool:.
    Solche Situationen, wie ich oben beschrieben habe, kennt wahrscheinlich jede Mehrfachmutter in ähnlicher Form.
     
  19. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mich auf oft gern am Boden wälzen und schreien, wenn ich nicht bekomme, was ich will. Das einzige, was mich davon abhält ist, dass es wohl peinlich wäre. Einem zweijährigen ist noch nix peinlich.

    Ich bin übrigens sehr konsequent erzogen worden und empfinde mich auch nicht als Problemkind.
     
  20. 4thMummy

    4thMummy Gast


    mein sohn muss nichts unterdrücken!
    willst du behaupten das jedes wohl erzogene kind unterdrückt, dressiert und arm dran ist?
    ich bin auch erzogen worden und hab mich benommen und ich bin trotzdem ein selbstbewußter mensch mit einer eigenen meinung und einem eigenen ich!meine psyche ist stabil und ich bin glücklich und ausgeglichen!

    die kinder die nicht gscheit erzogen werden sind diejenigen dies mal schwer haben im leben und überall anecken!

    glaubst im kindergarten geht die tante auf jedes getrotze ein? in dem kindergarten meines sohnes gibts das sogenannte time out! willst jetzt behaupten der kindergarten ist auch schlecht?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden