1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hinschmeißen vor Wut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 23 März 2008.

  1. 4thMummy

    4thMummy Gast


    nein ich sage schon offen das ich anderer meinung bin und eben anders lebe.
    eine ehemalige freundin von mir war das komplette gegenteil von mir, angefangen von kindererziehung, über den glauben und das leben selbst, dennoch schafften wir eine gute freundschaft von 2 jahren, die aber zu silvester heuer scheiterte weil sie sich leider so gar nicht anpassen konnte. ich hab zwar sie und ihre tochter so akzeptiert wie sie waren, aber nicht wenn dabei eins meiner kinder zu schaden kommt!

    anpassen bedeutet für mich akzeptieren, aber nicht so zu sein wie es vielleicht gerade verlangt wird. ich bin nicht das was andere vielleicht von mir erwarten, ich bin ich.

    verstehst du unter anpassen (bei verwanden zum beispiel) das du ihre meinung annimmst?
     
  2. 4thMummy

    4thMummy Gast

    zum beispiel darf ein kind aus unserer wochenend-tauschgruppe nicht fernschauen! das wird dann akzeptiert und übernommen, sprich meine kinder können dann eben nicht fernschauen wenn das mädl übers wochenende bei uns ist.
     
  3. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    eben.
    und weswegen willst du das von deinen Kindern nicht, oder dürfen sie das eh ?
     
  4. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Nein definitiv nicht.
    Gilt für mich aber für alle und jeden.(Nicht nur in der Verwandschaft)



    Steinfrau mit :herz2:ihren Mädls (2002/2006):herz2:
     
  5. 4thMummy

    4thMummy Gast


    du meinst ob ich es zulasse das meine kinder ihren eigenen willen haben dürfen?

    ja bis zu einer gewissen grenze ja! sie haben mitspracherecht was wir am wochenende machen, was sie anziehen, wem sie einladen wollen,was ich kochen soll, bei solchen sachen werden unsere kinder natürlich miteinbezogen.


    wo ich alleine entscheide ist punkto schlafen gehen unter der woche, das jeden tag gebadet oder zumindest geduscht wird, zähne müssen auch geputz werden, das wir uns gegenseitig nicht anschreien,hauen,beißen,etc, also ich stelle schon auch regeln auf ohne das ich rücksicht darauf nehmen kann ob es den kinder auch so passt.

    aber ist das nicht überall so und ganz normal?
     
  6. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    das hört sich eh ganz gut an - dh du hast nur ein Problem mit Kleinkindern ?
     
  7. 4thMummy

    4thMummy Gast


    ich habe eigentlich mit kindern allgemein keine probleme.
    najaa meine 6 jahre alte tochter bringt mich derzeit des öfteren auf die palme weil sie so zickig ist seitdem sie mit der schule begonnen hat.
     
  8. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    nunja, Problem mit Kleinkindern, die grad in der Trotzphase sind, darum gehts doch hier.
    oder etwa nicht ?..ich hab nicht alles gelesen, aber warst du nicht diejenige, die sagte daß Kinder sich nicht zu Boden schmeißen dürfen ?
    und sorry, falls ich mich in der Person irre und es eine andere userin war.
     
  9. Gurkn

    Gurkn Gast

    @4thMummy: Ich bin verwirrt.
    Das was du die letzten paar Posts geschrieben hast klingt fast durchwegs vernünftig und sozial - absolut das Gegenteil als wie du dich sonst präsentierst.
    Sitzt da grad wer Andrer am PC oder was is los?
     
  10. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Eh im Grossen und Ganzen,
    für mich heisst das so wie dus schreibst dass du zuhaus einen eher demokratischen Stil verfolgst - in Bezugnahme auf deine letzten Posts -
    wie passt das zu deinen vorherigen Posts die ich schon eher als sehr rigide empfunden hab ??

    Nicht nur die Gurkn is verwirrt.....



    Steinfrau mit :herz2:ihren Mädls (2002/2006):herz2:
     
  11. 4thMummy

    4thMummy Gast


    ich sagte das ich nicht will das MEINE kinder sich auf den boden schmeissen und das ich mütter nicht verstehe die da nicht durchgreifen!
     
  12. 4thMummy

    4thMummy Gast

    sagte ja du kennst mich nicht,also urteile auch nicht über mich.
    vielleicht drücke ich mich manchmal nur unglücklich aus, keine ahnung!
     
  13. 4thMummy

    4thMummy Gast


    im großen und ganzen ja, bis eben auf ein paar dinge die ich eben so und nur so haben möchte (wie zum beispiel das mit dem schlafen gehen!)

    was genau meinst du mit vorigen posts? was zum beispiel, dann kann ich es erklären!
     
  14. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    aja, kam also doch von dir - aber das widerspricht sich mit dem vorigen post.
    du sagst deine Kinder dürfen ihre Meinung äußern - ein 2 jähriger drückt seine Meinung dadurch aus daß er sich zB zu Boden wirft - weil er es anders einfach noch nicht kann - verstehst du ?
     
  15. 4thMummy

    4thMummy Gast

    stimmt schon, was aber nicht heisst das ich das durchgehen lasse.also ich lasse mein kind dann nicht am boden liegen und schreien.schreien und toben ist keine art finde ich und das kann man einen 2 jährigen schon vermitteln!
     
  16. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich finde, es hängt total davon ab, wie weit das Kind sprachlich ist. Meine Tochter konnte mit zwei Jahren nur Zwei-bis-drei-Wort-Sätze sagen. Damit hätte sie in dem Alter ihre Wut/Enttäuschung/was-auch-immer nicht spontan rein verbal äußern können.
     
  17. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    So bis ich so einiges gfunden hab was mich arg gstört hat, dauerts....
    Das sind so einige Sachen die ich als sehr radikal empfunden hab und eigentlich bin ich jetzt nicht sehr empfindlich.

    Oberes ist einfach falsch und meiner meinung nach abwertend
    Weisst wie ich war und ich war auch noch dazu auf einer kath. Privatschule mit Schwestern, na aber hallo:D:cool: und aus mir is auch noch was wordn.;)

    Diese Haltung find ich schon sehr strange.


    Wie schon gsagt mit so Aussagen wär ich vorsichtig und ich find sie den Menschen gegenüber dies betrifft unhöflich und abwertend

    Was definierst du als normal ??



    Steinfrau mit :herz2:ihren Mädls (2002/2006):herz2:
     
  18. 4thMummy

    4thMummy Gast


    ok jetzt weiß ich worum es dir geht!

    also die lehrerin von meiner tochter würde ihr gewaltig die leviten lesen, würde sie sich in der klasse nicht ordentlich benehmen.

    ja es ist radikal die kinder einfach nicht mehr zum einkaufen mitzunehmen oder sie ins auto zu setzen,aber bitte vergiß nicht das ich ihnen bereits vor dem einkaufen sage das es nur das oder jenes gibt und mehr nicht und ich kein theater haben möchte. meine kids wissen also bescheid und ich kann von 10,6 und 4 jährigen kids erwarten das sie das auch akzeptieren.

    normal,ja wie soll ich sagen, ja ich finde es nicht normal wenn kinder wegen jeder kleinigkeit in die luft gehen, irgendwas stimmt dann nicht, vielleicht liegts am kind,oder an den eltern,aber ich würde mir hilfe holen wenn mein kind öfters als ab und zu einen wutanfall bekommt dem ich nicht gewachsen bin.

    und ich rede da ja nur von extremen, also nicht davon das ein kind mal wütend wird und tobt, sondern wenn da eine regelmässigkeit eintritt! (mein ältester war so ein kanditat und ich hab mit ihm eine teraphie gemacht)
     
  19. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    da gibts kein aber wenn du eh weißt, daß es so ist.
    das wär so wie wenn ich zu dir sag, ich gesteh dir eh auch mal eine nicht so gute Laune zu und dich dann trotzdem niederbügel, wenn du dich dann nicht gut gelaunt wie sonst verhältst.

    er k a n n sich noch nicht anders ausdrücken oder soll ein 2 jähriger einen ausgereiften Monolog halten um zu erklären wie es ihm gerade geht ?
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    um aufs thema zurückzukommen (und ich will nicht in den konkurrenzkampf - wer ist der bessere eintreten) - ABER

    denkt ihr nicht, dass dies alles altersabhängig ist? bei meinen einjähriger hab ich auf wutanfälle anders reagiert als bei dem jetzt 5 jährigen. vor allem hat sich auch mit der kommunikationsfähigkeit das abreagieren der wut geändert. früher war es sich hinwerfen, etwas werfen oder auch mal der versuch auf mich hinzuhauen. ich habe keinem die gefühle unterdrückt (weder seine noch meine) - ABER sehr wohl verhindert, dass jemand (auch er) zu schaden kommt.

    heut als 5 jähriger schreit er schon mal vor zorn (hinschmeissen gibts nimmer) und da kann man dann diskutieren. (oder auch nicht). jedenfalls finde ich dass jedes kind, jede alterstufe anders zu "behandeln" ist. und diese pauschalierungen hier im forum find ich eigenartig. wie kann man über den PC die individualität eines völlig fremden kindes einschätzen und die methode der mutter SOFORT anzweifeln?

    meiner meinung fängt die erziehung schon mit der eigenen geisteshaltung an, kinder lernen millionenfach mehr wenns sie es vorgelebt erhalten. du kannst 1.000 mal sagen, es soll danke sagen - wenn du selbst nicht bitte und danke sagst, warum soll es dein kind?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden