1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hinschmeißen vor Wut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 23 März 2008.

  1. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    haben dich deine Eltern denn tun und machen lassen was immer du wolltest ?
    kann ich mir kaum vorstellen..sowas hab ich jedenfalls noch nie erlebt, eher immer das gegenteilige Extrem.
     
  2. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Nein, aber sie haben mich viel weniger eingeschränkt, als üblich war/ist.

    Da bin ich beim bösen Bueb, oder wie er noch hieß: Freiheit setzt Reife voraus. Mir war es oft zu viel Freiheit.

    Muss aber auch dazusagen, ich hatte einfach einen Willen, gegen den kam meine Mutter schlicht nicht an. :D
     
  3. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    unter "Erziehung" versteht wahrsch. eh jeder was anderes.
    früher war damit ja eher willenlose Befolgung willkürlicher Regeln ohne weiteres hinterfragen gemeint - selbst Denken nicht gefragt.
    dazu ein klares Nein.

    Erziehung in meinem Sinne und wozu ich ja sagen kann : Regeln auf ihren Sinn hinterfragen, die, die sinnvoll sind - im eigenen Interesse und im Interesse der Allgemeinheit - positiv werten und (gut) annehmen können.
    das wäre so mein Ziel.
     
  4. Gurkn

    Gurkn Gast

    Weise Worte!

    Gute Nacht :)
     
  5. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    tja, so bin i :D

    schlaf gut !
     
  6. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Kinder dürften sich beim einkaufen auch nicht so Aufführen,wobei ich sagen muß ist auch noch nie passiert!

    Wenn ich ein Kind sehe das sich so benimmt,denk ich mir nicht unbedingt das Kind ist Verzogen oder Verhaltensauffällig. Könnte ja auch eine Phase sein.

    Würden meine Kinder das machen,dann wäre mir das total Peinlich,kriegen würden sie dafür gar nix,und sie dürfen auch eine zeitlang nicht mehr mit zum einkaufen gehen.

    Zuhause würde ich das nochmal mit ihnen besprechen.

    Meine 2 kleinen haben auch grad eine Trotzphase,und flippen ständig aus,aber sie machen das zuhause,und ausserdem weis ich das es nur eine Phase ist,deswegen mach ich mir auch nicht solche gedanken.

    Deswegen sind meine Kinder aber noch lang nicht Verhaltensauffällig!
    Ich denke schon mal von solchen Situationen gehört zu haben,wenn das verhaltensauffällig ist,ist ein großteil der Kinder Verhaltensauffällig!

    Im Endeffekt denke ich wüßte ich nicht wie ich mit so einer Situation unzugehen hab,da es sowas bisher nie gab.

    Wie würde man jetzt wirklich richtig reagieren?
     
  7. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Und wie schauts zuhaus aus ? Ich versteh schon was du meinst aber reagierst du zuhaus anders als in der Öffentlichkeit ? Und wenn ja dann wie ?



    Also bitte, dann könnt ich dir jetzt aber auch sagen dass es oftmals grad die ganz ruhigen in sich gekehrten Kinder sind die alles in sich reinfressen und dadurch "verhaltensauffällig" werden/sind
    Ich glaub mit so Pauschalurteilen sollt ma vorsichtig sein.



    Wenn du wüsstest warum ich auszucken kann wenn ich einen schlechten Tg hab:D:cool:
    Kinder meine ich haben genauso wie wir schlechte Tage sowie gute und dann reagieren sie halt dementsprechend. Es gibt Arbeitstage da sind meine Kolleginnen auch net einfach, vielleicht fühlen sie sich nicht wohl,..... 10000 Gründe gibts warum man mal schlecht drauf ist und genauso gehts den Kindern.


    Klar musst du verschiedene Reaktionen auf das entsprechende Alter beziehen, auf die jeweilige Entwicklungsstufe und klar auch aufs Temperament des Kindes.
    Meine sind auch ganz unterschiedlich, aber natürlich reagiert meine Grosse anders als die Kleine.
    Sie hat auch andere Bedürfnisse und klar reagiere ich wiederum anders - eben altersadäquat - auf sie als auf die Kleine.
    Die Threaderstellerin hat sich auch auf ein zweij.Kind bezogen, wenn ichs richtig in Erinnerung hab.



    Steinfrau mit ihren Mädls (2002/2006)
     
  8. Gurkn

    Gurkn Gast

    Ich hätt mir nie gedacht, dass ich das mal zu dir sagen werd, aber: Ich bin deiner Meinung! ;)
     
  9. 4thMummy

    4thMummy Gast

    nicht der leute wegen.

    ich möchte das aus meinen kinder was wird und mit so einem benehmen schaffens sie eventuell grad mal auf die walddorfschule oder sonst ne freie, offene schule.

    an jeder guten privatschule wird einfach ein tadelloses benehmen verlangt!
    trotzige kinder (wenn man es ihnen durchgehen lässt) bleiben ewig trotzende erwachsene. und wer als kind keine erziehung genossen hat, kommt auch als erwachsener in der gesellschaft kaum zurecht.

    mein denken ist zwar vielleicht spießig, aber wer sein kind mit 3,4 oder 8 jahren schon nicht mehr im griff hat, wird es, sobald es in der pubertät ist, gar nimma in der hand haben. und ich brauch kein kind das mit 15 heimkommt wanns ihm passt und absolut nicht mehr auf mich hört!
     
  10. 4thMummy

    4thMummy Gast


    wie gesagt, meine kinder trotzen auch schon mal, aber sie führen sich dabei dann nicht so auf das sie sich auf den boden werfen und herum brüllen.

    sicher sagt meine tochter schon mal das sie sauer auf mich ist (manchmal bin ich auch ne blöde/böse mama:D) und knallt ihre türe zu und möchte in ruhe gelassen werden, sicher bockt mein 4 jähriger wenn er nicht den x-ten kaugummi haben darf, nachdem er schon 3 verschluckt hat und wehe mein ältester darf mal nicht fortgehen....aber das hat bei uns alles einen rahmen.sie wissen das wir nicht schreien, nicht lauthals toben und auszucken! auch ein kind kann seine wut beherrschen wenn man ihm erklärt das schreien nicht schön ist, das niemand gern angebrüllt wird und das man andere möglichkeiten hat um auf einen gemeinsamen nenner zu kommen!
     
  11. maribah

    maribah Gast

    Nicht spießig, aber stereotyp.

    Du willst keine Individualisten als Kinder haben sondern funktionierende Abkömmlinge. Dem steht auch nichts entgegen, es wird allerorten so praktiziert. Schau dir das Erziehungs und Schulsystem in Japan an (und die Selbstmordrate gleich mit).

    Wunderbar gebildet, wunderbar höflich, wunderbar angepasst. Individualisten und Genies entwickeln sich in dem Umfeld allerdings nicht.

    Ich sag dazu: wems gefällt das seine Kinder möglichst angepasst herumrennen, des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

    Du sagst dazu: die einzig mögliche Schiene, alles andere ist elterliches Versagen und erzieherischer Topfen.

    Ich sag noch was: du hast einfache und relativ unkomplizierte Kinder, ansonsten würdest du nicht gar so weit ausholen in deinem erzieherischen Rundumschlag in Richtung anderer Eltern. Die Leistung liegt aber nicht bei dir sondern in der charakterlichenVeranlagung deiner Kinder, auch wenn du dir gern das Label anheften möchtest der auslösende und maßgebliche Faktor zu sein.
     
  12. PaRoZo

    PaRoZo Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub nicht, dass ich ein Problem-Kind habe - trotzdem hat auch meine Tochter (2 1/4) einen absoluten Dickschädl und wenns mal nicht so läuft wie sie das möchte, kommts auch vor dass sie sich oder etwas hinschmeißt :rolleyes: (allerdings kams noch nie in einem geschäft oder so vor, meist zHaus - nicht weil sie was nicht bekommt, wie Schoko oder so) Ich glaub das ist in dem Alter ziemlich normal, da sie ja in eine "Trotzphase" kommen, und diese einen weiteren Entwicklungschritt darstellt. Ich würd jetzt mal sagen, mach dir keine Sorgen - vielen Müttern geht es gleich - angeblich solls davon noch Steigerungen geben hab ich gehört :eek: Aber wir schaffen das ;) Alles gute!
     
  13. maluro

    maluro Gast

    Ich bin Mama von 3 Kindern (4, bald 13 und bald 18).
    Meine Kinder sind alle 3 sehr starke Persönlichkeiten, sozial und wirklich sehr umgänglich.
    ABER alle 3 waren als Kleinkinder sehr anstrengend.....Hysterieanfälle, Bodenschmeissen, und was sonst halt kleine Wesen noch leisten :)
    Was hat das bitte mit Erziehung zu tun??? Wir reden von Kleinkindern...von 1 oder 2jährigen. Diese Zwetschkerl haben ihre Emotionen eben noch nicht unter Kontrolle. Das ist ein Lernprozess.....der genauso dazugehört wie sauber werden.

    Ich bin entsetzt, welch dumme Aussagen hier getätigt werden. :eek:

    Wie z.B. Meine kinder dürfen sích nicht am Boden schmeissen :eek:
    Das erlaub ich nicht.
    Meine Kinder sind gut erzogen, usw.

    Echt ein Wahnsinn, wieviel Schwachsinn hier produziert wird.

    @an alle Muttis, deren Zwergerl sich "so" verhalten....es ist NICHT eure Schuld....sie sind NICHT schlecht erzogen.....ihr seid KEINE schlechten Mütter.
    Es handelt sich hierbei um ganz NORMALE Kleinkinder ;)

    LG Sabine
     
  14. 4thMummy

    4thMummy Gast


    jeder soll und kann sein kind erziehen wie er es am besten für die zukunft seines kindes meint, aber immer mehr eltern (vorwiegend mütter) erziehen eben gar nicht mehr, lassen dem kind alles angehen, in dem glauben das dann das kind ein eigenständiger, unabhängiger mensch wird.

    aber das geht meistens sowas von in die hose!
     
  15. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Danke, das Gefühl habe ich auch.

    Blödsinn - auch meine Kinder (wie viele andere auch) hatten "trotzige" Phasen, deshalb sind sie es aber nicht geblieben. ;)
     
  16. maluro

    maluro Gast

    LG Sabine
     
  17. 4thMummy

    4thMummy Gast


    ich finde es eher schwachsinnig sich bereits bei einem 1 jährigen nicht mehr durchsetzen zu können und das sieht und hört man immer wieder!
     
  18. PaRoZo

    PaRoZo Gast-Teilnehmer/in

    So ists bei meiner auch... Glaub auch, dass sich nicht jedes "Rezept" bei jedem gleich auswirkt
     
  19. 4thMummy

    4thMummy Gast

    ich belehre hier niemanden, das bist doch eher schon du!
    du kannst nicht akzeptieren das ich meine kinder eben anders erziehen möchte als du.

    warum wird hier immer gleich so ein drama daraus gemacht??:confused:
     
  20. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Was verstehst du unter Durchsetzen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden