1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

high heels/binding feet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mys, 30 August 2010.

  1. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in


    selbst da sind sie unbequem. :rolleyes:
     
  2. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich anlässlich meiner Diplomprüfung ein bisschen mit dem Thema Füßebinden beschäftigt:
    1. es hat die Mobilität der Frauen eingeschränkt, sie somit "kontrollierbarer" gemacht
    2. es wurde nur in wohlhabenden Familien praktiziert, war eine Art "Statussymbol" und hat den Wert des Mädchens bei ihrer Hochzeit erhöht
    3. es wurde bereits bei kleinen Mädchen - also keine eigene Entscheidung wie das Tragen von Stöckelschuhen - von den älteren Frauen der Familie gemacht, unter dem Druck einer traditionellen, stark hierarchisch gegliederten Großfamilie, in der Frauen nichts zu sagen hatten und tatsächlich nur als Dekoration und Gebärmaschinen gedient haben.

    Noch ein paar andere Details zur Stellung der Frau in China bis zum Ende der Kaiserzeit:
    Wenn ein Mädchen geboren wurde, hat man es auf den Boden gelegt. Nur wenn es anschließend aufgehoben wurde, hat man es am Leben gelassen und aufgezogen. Mädchen aus armen Familien haben entweder in reichen Familien als Dienerin gelebt oder wurden, als sie alt genug waren, anderen reichen Männern als Konkubine geschenkt. Reiche Mädchen wurden nur auf ihre zukünftige Rolle als Hausfrau vorbereitet, bekamen aber so gut wie keine Bildung.
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, und?
     
  4. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    haha, weil DU trägst sie ja nicht, gell? ;)
     
  5. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Gibt's echt Frauen, die auf DIESE Art von Schmerz stehen? :D
     
  6. ich wollt damit niemanden im speziellen ansprechen!
     
  7. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ist klar, aber genau das möcht ich damit sagen: erwachsene frauen können das sehr wohl selbst entscheiden und dosieren. aber die gebundenen asiatinnen nicht (mehr). das ist für mich ein eklatanter unterschied.
     
  8. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Freilich, der Unterschied ist ein eklatanter. Aber die Ausgangsfrage war, ob es eine gemeinsame Wurzel beider Phänomene gibt. Und die gibt's mMn schon.
     
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    gut ja, aber die einzige direkte verbindung sehe ich über die involviertheit der füße.

    zum asien-thema zugehörig würde ich eher sehen:

    # die fernhaltung der frau von bildung
    # die nicht-selbstentscheidung der frau über ihren lebenspartner
    # die schlechterstellung der frau im verdienst (achtung, statistik-gefahr! :p)
    # was der zerlina noch alles einfällt, um 00:12... ;)

    das find ich alles dem asien-ding viel näherstehend als das gelegentliche tragen von high-heels.
     
  10. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Der Zusammenhang ist für mich: Die Einschränkung der Frau geht so weit, dass man ihre natürliche Fortbewegungsweise einschränkt und das Ergebnis dann als schön/sexy verkauft.

    Dass es vom Kaliber her einen Riesenunterschied gibt, ist eh allen klar, denk ich.

    Mein Rücken, meine Venen und überhaupt alles an mir sagt jedenfalls "Nein, danke" zu High Heels - wie gesagt, 1-2 Ausnahmen im Jahr reichen, um mir dies jedes Mal erneut in Erinnerung zu rufen. :D
     
  11. mcw

    mcw Gast

    Man braucht zudem absolut keine High-Heels um sexy und gut auszusehen, wenn die Beine schön sind, dann sind sie es und mit dem richtigen Kleid dazu, kann man sie auch moderate bis flache Absätze tragend hervorragend betonen. Nur sollte man darauf achten, dass die Sohlen der gewählten Schuhe so sind, dass man darin nicht watschelt (was bei extrem flachen Sohlen passieren kann).

    Ich habe mit Anfang 20 den High-Heels abgeschworen (außer zu besonderen Anlässen) und finde es herrlich befreiend, meine besten Aufrisse hatte ich früher mal (vor tausend Jahren :D) wenn ich Boots zu Minikleid getragen haben, darauf fahren unheimlich viele Männer ab.
     
  12. bar.bara

    VIP: :Silber

    Dann schau dir mal das Vorbild an: http://www.seitenblicke.at/stars/starstories/tag/09222009/suri-traegt-high-heels/detail

    Im Artikel verlinkt, aber hier nochmal extra die Fotos dazu: http://justjared.buzznet.com/2009/09/21/suri-cruise-high-heels/
     
  13. suri cruise is längst nicht mehr die einzige, die im kleinkindalter stöckel trägt. ich seh in den klatschblättern immer wieder auch andere kinder, doch um die wird kein solches drama gemacht wie damals bei suri. wieso, weiß ich auch nicht so genau.
     
  14. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Genau und auch meine Füße und die Männer haben es geliebt.
     
  15. bar.bara

    VIP: :Silber

    Echt? :eek:

    Und ich dachte, ich hätte klatschtechnisch eine passable Allgemeinbildung. Muss wieder zum Friseur gehen und nachlesen :eek:
     
  16. definitiv! musst aber selber aufmerksam schauen, darüber geschrieben wird net, die story gibt offenbar nix her...
     
  17. Wyzkaz

    Wyzkaz Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne auch eine dreijährige,die von ihrer mutter in 4-cm-schuhe gezwungen wird. da fehlt einfach wirklich das gesundheitsbewusstsein...
    die schwester der kleinen ist eine freundin von uns, die hat ihre mutter schon öfters vergeblich auf die risiken und einschränkungen (das kleine mädel läuft damit total komisch...) aufmerksam gemacht.
     
  18. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Sinngemäß hat mir mal ein Tai Chi (oder war's Qi Gong?) Trainer gesagt, dass High Heels das tiefe Atmen behindert, das man braucht, um "geerdet" und ganz bei sich zu sein. Ich fand das recht einleuchtend, auch wenn ich mich an den genauen Wortlaut nicht mehr erinnern kann.

    In puncto High Heels kann ich aus Erfahrung nicht mitreden, ich besitze seit Jahren keine mehr, und mir fiele auch im Traum nicht ein, mir sowas anzuziehen, weil ich mich a) garantiert innerhalb kürzester Zeit dastess'n würde und ich b) damit herumstakse wie der Storch im Salat. Danke. Nix für mich.

    Ahso, Ausgangsfrage: Ja, ich glaub, da gibt's einen grundsätzlichen Zusammenhang.
     
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    :daumenhoch: :roflsmiley:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden