1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HEUTE DEMONSTRATION FÜR BESSERE UNIS in Österreich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von toniluca, 28 Oktober 2009.

  1. frag mich was leichteres

    aber ja .. es gibt immer ein paar deppate .. aber die schäden, die derzeit passieren sind in keinem normalen maß mehr!
     
  2. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    betreuuungsschlüssel ist katastrophal
    lehrmittel und forschungsmittel ebenso
    unikarriere sehr schwierig

    die, die können, gehen ins ausland um dort wissenschaftlich zu arbeiten. schade, dass es in österreich dafür zu schlechte bedingungen gibt und die guten köpfe auswandern.
    (der großteil der diversen nobelpreise geht an amerikaner mit europäischer herkunft - das gibt einem doch zu denken....)

    wie soll man es finanzieren?

    tja - das sollte man sich mal überlegen. tatsache ist, dass bildung ein zu hohes gut ist, um es nicht zu finanzieren und dass mehr und bessere bildung mehr arbeitsplätze bringt.
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    woher weisst du das? warst du dort?

    gibts bei der DEMO keine veranstaltungsleiter?:confused:
     
  4. das stimmt schon ... trotzdem schaden die derzeitigen aktionen mMn wesentlich mehr als sie positives mit sich bringen
     
  5. ich nicht .. eine freundin schon

    veranstaltungsleiter versorgt die besetzer mit bier ... das sagt ja wohl schon alles
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    jööööööööö danke fürs antworten - und wenn ich blöde fragen schreib, dann sorry hab keine ahnung davon....

    was ist ein betreuungsschlüssel (die pädagogen?)
    sind die lehrmittel und forschungsmittel veraltet? ist die materialbesorgung nicht sache des professor´s?
    unikarriere? was darf ich mir darunter vorstellen?

    warum sind dann unsere uni´s so überfüllt, wenn eh alle abwandern? wieso kommen die deutschen so gern zu uns?

    naja aber ehrlich gesagt, wenn man was fordert, sollte man auch wissen, wie finanzieren.

    wäre ein gedanke für dich - studiengebühren ja, wenn die qualität dadurch deutlich erhöht? oder ist der gedanke ganz schräg von mir?
     
  7. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    ich find, die studentInnen der letzten 15 jahre haben sich viel zu viel gefallen lassen und waren viel zu brav. ich finds gut, dass nun was stattfindet und sie sich so rasch und ohne ÖH oder ähnliches formiert haben.
    endlich tut sich was, endlich regt sich wer auf. und auch viel unipersonal unterstützt die veranstaltung.
     
  8. mMn bedient das ganze nur das klischee vom faulen, dauerfeiernden studenten

    nicht gut!

    außerdem werden andere studenten am weiterkommen gehindert, weil dadurch etliche vorlesungen entfallen ... ist ja auch nicht grad das was unter fair fällt
     
  9. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    also die leute wandern oft nach dem mag. studium ab um ihr doktorat wo zu machen, wo sie 1. gut betreut sind und 2. sie auch weiter chancen auf eine karriere an der uni haben

    bei uns ist es schwierig überhaupt noch jemanden zu finden, der die unikarriere angehen will - viel arbeit, wenig bezahlung. da gehen die meisten lieber in die wirtschaft.

    die deutschen kommen zu uns, weils bei uns keinen numerus clausus gibt.

    und wies finanziert gehört, ist sache der politik, die eh schon zu viel an der verantwortung an die einzelnen unis abgewälzt haben (wo sich die direktoren seit jahren beschweren, das sie mit so wenig geld nicht arbeiten können)
     
  10. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    deine meinung.
    und lieber ein paar entfallenen vorlesungen (die im übrigen meist verlegt werden können) als es ändert sich nichts.
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    also ist die angebliche verwüstung ok? weil einfach mal darüber geredet wird?
     
  12. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    dass was ich so aus den medien mitkrieg, ist nicht wirklich dramatisch. ich bin grad schwer am arbeiten und hab heut noch nicht geschaut aber bis gestern abend hab ich von großen verwüstungen noch nichts mitbekommen.....
     
  13. ich glaube nicht, dass sich dadurch was ändert ... mMn haben demonstrationen und besetzungen heutzutage überhaupt keinen sinn .. welche art von druck soll denn da bitte auf die politiker wirken?

    außerdem: man regt sich auf, dass die unis zu wenig geld haben und zerstört deswegen die möbel und wände des größten hörsaals

    WO bitte ist der sinn dahinter?
     
  14. lina

    lina Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin da ganz bei dir myway ... meine Fragen sind dieselben.

    Ich denke mir auch, dass die Rate der Studierenden die aus dem Ausland kommen in Zukunft noch viel höher werden wird ... schließlich gibt es in den meisten anderen Europäischen Ländern 'Studiengebühren ...
    Also wieder die Frage der Finanzierung ...

    Übrigens habe ich mich für ein Kolleg entschieden weil es mir auch nicht möglich war, alleine und mit schulpflichtiger Tochter "normal" zu studieren.
    Das Kolleg dauert 3 Jahre und kostet 8000 Euro!!!

    lg
    lina
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    naja aus dem hut zaubern geht nicht. das ist wohl allen klar.
    wärst du als student bereit für eine bessere uni auch gebühren zu entrichten? oder war es nicht eh so, dass man nur gebühren entrichten musste, wenn man es nicht in einer vorgegebenen zeit schaffte - oder eine gewisse anzahl an vorlesungen nicht hatte. maaah ich weiss echt zuwenig darüber....:kopkra:
     
  16. gut .. ich weiß es nur aus erzählungen, aber dieser quelle vertraue ich

    da war von vollgesprayten wänden die rede, genauso wie von zerlegten stühlen und tischen (extra mit schraubenzieher angerückt), geraucht wird und getrunken .. sehr sinnvoll!
     
  17. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    ja mei - sturm und drang.
    wie alt bist du - 100?
     
  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    drum frag ich ja wem vor "ort" - danke für die info
     
  19. gehts noch?

    ich bin 24 und war bis vor kurzem selbst studentin

    und sturm und drang rechtfertigt sicher keine beschädigung fremden eigentums
    das sind alles erwachsene menschen, die dort rumhocken
    außerdem würde ich selbst von nem schwerst pubertärem 14jährigen verlangen, dass er respekt vor fremdem eigentum hat

    was die leut mit ihren eigenen sachen machen ist mir wurscht

    aber mutwillig dinge zu zerstören und das unter dem vorwand der guten sache .. sorry, aber irgendwo hörts dann wohl doch auf
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    naja aber der sache dienlich ist es sicherlich nicht - oder?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden