1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

heustadelgasse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von subsi66, 3 August 2008.

  1. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    wow na 1800m2 ist schon spitze aber in wien wird man sowas leider nicht finden denk ich.(jedenfalls nicht leistbar)
    hat eigentlich jemand von euch eine info von buwog wegen vergabe oder so?haben sie schon angefangen? ich weiß nichts werde aber vielleicht am montag anrufen und nachfragen.
     
  2. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Buwog weiss ich leider nicht, aber da bin ich sicher die Letzte, die Bescheid bekommen wird, weil da hab ich mich erst sehr spät angemeldet. Allerdings kommen die ja für uns eh nicht in Frage...

    Beim Heimbau haben wir einen Termin ausgemacht, werd euch dann berichten...

    Schönes Wochenende falls wir uns nicht mehr lesen
     
  3. kosa001

    kosa001 Gast-Teilnehmer/in

    Ja stimmt, so einen großen Garten werde ich zu 100 % nicht bekommen. Aber ich bin ja genügsam und gebe mich auch mit 100 m² Garten zufrieden. Dafür wohne ich dann ja in Wien und die Stadt hat eben ihre Vorzüge. Leider dauert mir das ganze einfach zu lange :(
     
  4. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    war jetzt schon wer von euch bei heimbau? liebe grüsse
     
  5. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    ich hab noch nicht mal was bekommen aber das wundert mich nicht hab mich ja sehr spät angemeldet. weiß also leider nichts.
    hat jemand schon was von buwog bekommen??
     
  6. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    mir ist grad was aufgefallen bezgl. heimbau. war auf der homepage und ich versteh nicht ob der finazierungsbeitrag jetzt 56.230 € (wenn man möchte kann man 16.335€ nach 24 monaten zahlen) oder 56.230+16.335= 72565€ sind?!? weiß das vielleicht wer??
     
  7. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    ich lese schon ein paar tage bei euch mit, obwohl ich eher noch auf ein reihenhaus in der pichlgasse hoffe, war ich gestern auf der baustelle um mir die häuser in der heustadelgasse anzusehen.

    habe gerade auf der homepage nachgesehe. ich denke die gesamtsumme ist zu zahlen.
    steht ja: zahlbar vor bezug .... & zahlbar nach bezug....
    haben sie ja jetzt beim pelargonienweg auch so gemacht.
     
  8. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    weis jemand von euch wann die häuser übers wsw zur vergabe kommen?
     
  9. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    Bei Buwog war ich gar nicht angemeldet. Und zu Heimbau bin nicht gegangen, weil es mir einfach zu teuer ist. Ja es sind insgesamt 72565 Euro. So wie ich das verstanden haben, vor Bezug muss man die 56.230,-- Euro zahlen und 24 Monate nach Bezug 16.335,-- .
     
  10. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    und wie sehen die roten häuser so aus? :)
     
  11. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    das rot ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber mir haben sie sehr gut gefallen.
    die möglichkeit mit dem wintergarten finde ich super.
    allerdings mag ich nicht in diese gegend ziehen, wenns nicht unbedingt sein muss und die eigenmittel sind auch sehr hoch. wir bräuchten wenn dann eines der großen häuser.
    hätte lieber etwas in breitenlee. vielleicht haben wir ja noch chancen in der pichlgasse. sind bei den 3 reihenhäusern die übers wsw vergeben werden mittlerweile platz 3-4-5.
     
  12. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    meinst du die atriumhäuser? ich find die gärten halt schon eher klein bei heustadelgasse und gegenüber ist schon sehr knapp ... bei wsw wird die vergabe in ca 3 wochen sein schätz ich mal.
     
  13. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    nein eins der atriumhäuser hätten wir im sommer haben können. da hat dann zu viel nicht gepasst ( kein wasseranschluß, 5 zimmer und nur 1 wc,...), dass wir dann doch abgesagt haben.
    ich meine die in der margit doppler str von der heimbau. da sind wir jetzt angemeldet.
    sorry kann mit einer hand nicht gut tippen (baby am arm)
     
  14. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    die großen häuser in der heustadlgasse sind am rand, da hat man dann eigentllich ja kein gegenüber. das gegenüber war bei der atriumhäusern sehr schlimm.
     
  15. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    du meinst die siedlungshäuser von heimbau oder?? die finden wir auch seehr schön nur (leider wie so oft) zu teuer :eek: für die hab ich vor einer woche von heimbau einen briefbekommen.bist du bei heimbau direkt auch angemeldet??falls nicht würd ich tun weil ich glaub dass noch was frei ist (weil ich mich so spät angemeldet hab und jetzt einen briief krieg)
    gefallen eigentlich niemandem die buwoghäuser??
     
  16. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    bei der heimbau direkt sind wir auch angemeldet.
    aber erst seit cirka 2 wochen. bis jetzt wurde uns immer gesagt, zu viele anmeldungen und vor 2 wochen hieß es plötzlich am telefon, ja noch ein paar freie und man könne sich über die homepage noch anmelden.
    gestern als ich in der heustadelgasse war, habe ich ein päärchen getroffen welche ein haus dort reserviert haben und denen haben sie gesagt pichlgasse ist bis auf ein haus was bis jetzt "nur" reserviert ist, alles verkauft.
    wann hast du dich denn bei der heimbau für die pichlgasse angemeldet??

    die buwog häuser habe ich mich gar nicht näher angesehen, weils ja immer heisst es seien so viele leute angemeldet, das man keine chance hat
     
  17. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    ahso die häuser meinst du. ja stimmt bei da heustadel hat ma bei den grossen kein gegenüber, aber bei den 93m² häusern schon und das eher knapp..schade eigentlich, dass die so teuer sind. ich hät dort gerne eines gehabt und war auch schon seit 2 jahren angmeldet. aber für so hohe eigenmittel und dann kein keller, alle schlafzimmer eher klein - das ist es mir dann auch nicht wert.
     
  18. xanti

    xanti Gast-Teilnehmer/in

    ich habe mir nur den plan von den großen häusern angesehen.
    ich selbst habe ja keine pläne, aber die beiden die ich getroffen habe haben mirs gezeigt.
    bei den großen häusern sind die zimmer okay. bis auf 2 oben im stock. da würden wir dann eine wand nicht aufstellen lassen. dann wärens immer noch 5 zimmer.
    aber ich glaube, ich mag eben nicht so weit raus nach aspern oder essling ziehen.
    ich würde lieber nach breitenlee oder so ziehen.
    dann müsste ich meine tochter nicht unbedingt aus dem kg nehmen. auch hätte ich gerne bald das richtige gefunden, weil meine große tochter ist jetzt in der 4.vs und wir müssen ja bis weihnachten entschieden haben, in welche schule sie nächstes jahr geht.
    ich muss bis dann ja noch nicht unbedingt gesiedelt sein, aber ich hätte halt gerne eine schule in der nähe von dort wo wir dann wohnen gewählt.
     
  19. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen,

    wir haben Montag Früh einen Termin beim Heimbau - dann schau ma mal weiter, was wir tun...
    Kann euch dann am Montag berichten - obwohl ich nicht weiss, ob wir da sooo viel Neues erfahren werden...
     
  20. kosa001

    kosa001 Gast-Teilnehmer/in

    So, ich hab jetzt auch den Brief von Heimbau bekommen. In meinem Schreiben steht, daß die Grund- und Baukosten € 500,--/Nutzwert und die Miete € 5,99/Nutzwert beträgt. Das wäre eigentlich eh OK.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden