1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

heustadelgasse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von subsi66, 3 August 2008.

  1. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Super das es funktioniert hat! Bin schon auf eure Kommentare gespannt.
    was ich nicht so gut find is zb das alle Türen scheinbar nach innen aufgehen - wozu? Damit nimmt man sich doch total viel Platz weg!

    Wir würden uns für eins mit 93m2 interessieren...
     
  2. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    danke nochmal fürs schicken :) die gärten bei den 78m² häusern sind schon sehr klein, also das wär glaub ich nichts für mich. bei den 93m² wär der garten o.k, mich störts nur, dass der garten auf zwei seiten aufgeteilt ist, also einmal norden und einmal süden.
    mit norden kann ma nicht viel anfangen... die zimmer oben sind mit 9m² eigentlich auch nicht gerade gross und das bad mit knapp 4 m² ist auch nicht gerade gross.
    was meint ihr?
     
  3. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Das mit den Gärten hab ich mir auch überlegt, seh das allerdings nicht so negativ. Den hinteren Teil könnte man mit Gartenmöbeln, Pool und so nützen, den vorderen Teil für Wäscheleine, Kräutergärtchen etc.
    Das Bad schreckt mich nicht, ich brauch nicht allzu viel Platz im Bad und bei den oberen Zimmern haben wir uns überlegt obs möglich ist, das eine Zimmer grösser zu machen (als Kinderzimmer) und das andere dann als begehbaren Schrankraum zu nutzen. Ist halt die Frage, ob das geht.
     
  4. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    genau das gleiche hab ich mir auch gedacht. oben ein zimmer als schrankzimmer benutzen oder wenn geht durchbrechen und ein grosses zimmer draus machen. also wenn, wären für uns auch nur 93m² interessant. hoffentlich gibts mehr 93m² häuser als 78m²... mit dem garten hast du recht, hoffentlich ist dann der grössere teil im süden, dafür ist die terrasse recht gross.
     
  5. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ja, die Terrasse ist angenehm gross und wir würden in einem Teil vom Garten eh nur was zum sitzen auf der Terrasse, Liegen zum sonnenbaden und halt ev. einen Pool wollen.
    Und der Rest wie eben Wäscheleine, Kräutergarten, ev. Schaukel für ev. zukünftige Kinder;) etc. kann man im anderen Teil machen.
    Also ich seh das ganze schon eher positiv, klar gibts ein paar Nachteile, die wird man fast überall haben. Interessant wären halt noch die Viktor-Wittner-Gasse Häuser von der Siedlungsunion. Was die kosten und wie gross der Garten wäre...
     
  6. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in

    die kosten für die viktor wittner gasse stehen eh auf wsw und die m² stehen bei siedlungsunion. also kann man sich die kosten ausrechnen. eigenmittel sind, was ich mich erinnern kann, recht gering. aber die miete dafür schon etwas hoch. und außerdem sind die häuser ja wirklich NUR miete. also nie eigentum.
    also wenn ich eure beiträge so lese über heustadelgasse von heimbau, find ich häuser garnicht mehr so interessant.
    einen schönen tag noch :wave:
     
  7. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    Man wird überall irgendwelche Kompromisse eingehn müssen, sofern man nicht selber baut. Aber die Häuser mit 93m² sind echt nicht so schlecht. Ich bin noch bei ÖSW angemeldet, auch Heustadelgasse - da wären die Gärten ab 190m² aber dafür sind sie auch teurer. Viktor W.gasse dauert mir noch zu lang. Wir wollen auf jeden Fall nächstes Jahr umziehn.
     
  8. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    alllsooo jetzt mal mein kommentar :D ;)
    die 78m2 sind uns zu klein, da haben wir jetzt mehr platz und in kleinere wollen wir eigentlich nicht.
    die 120m2 sind uns zu groß und gefallen mir auch nicht. das mit den zwei treppen find ich nicht gut das ist als hätte man zwei kleine zamgestoppelt.stell dir mal vor du suchst dein kind und rennst wie verrückt im haus rum weil du nicht weiß in welchem teil es ist.weils og halt nicht verbunden ist. die fallen weg.
    am ehesten kommen die 93m2 häuser in frage.:
    positive: *gut ist der abstellraum bei der küche das ist sehr postiv
    *wc oben
    *vorraum schön groß genug platz für gardarobe kommode usw
    negativ:kiss:aber das badezimmer ist schon seeehr klein.
    *es stört mich das unten ein zimmer ist. ich hätte schlaf und wohnbereich lieber getrennt (von mir aus auch mit 2 obergeschossen)
    *das badezimmer hat kein fenster (seeehr schlecht->schimmel).
    *zimmer oben kommen mir klein vor aber die könnte man eventuell später mal verbinden

    so im großen und ganzen sind die (93m2)häuser okay aber nicht so dass sie mich vom hocker haun.
    es stimmt man muss überall kompromisse eingehen außer man baut selbst mit architekten und plant es wirklich so wie mans will aber wer hat dafür schon das geld. ich nicht:D
    die ösw häuser sind uns zu teuer. aber wir haben auch nicht eilig. ich nehm an dass wir auf die erzherzogkarlstraße warten werden.mal sehn wie die werden.:wave:
     
  9. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Morgen,

    hmm, von deinen Punkten stört mich nicht so viel. Also das Zimmer unten macht mir gar nichts, damit kann ich leben. Das Badezimmer ist recht klein, das stimmt, aber ich hab mir schon überlegt das man zb. die Waschmaschine in den kleinen Abstellraum stellen könnte, dann wär wieder mehr Platz. Damit würd ich also auch klar kommen. Ich glaub wenn wir was kriegen wirds Heustadel oder Victor Wittner. Die am Mühlwasser wären auch noch interessant, werden aber erst 2011 glaub ich fertig und das is mir einfach noch zu lang. Bin ja schon froh das mein Freund jetzt auch positiv ist, weil er zuerst nicht wirklich über die Donau wollte. Dafür bin ich ihm echt dankbar :herz2:
    Aber sag mal Saniii, wolltets ihr nicht unbedingt ein Buwog Haus oder verwechsel ich das jetzt?
     
  10. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub bei den Buwog Häusern hat die Vergabe schon begonnen. Die Mutter
    meiner Freundin hat schon einen Brief wegen der Vergabe bekommen. Ich weiss aber nicht ob es Buwog oder die andere Genossenschaft war.
     
  11. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    ja das stimmt ich will nochimmer die buwog häuser :D aber leider werd ich sie wohl nicht kriegen nachdem schon über 2000 leute angemeldet sind und ich mich erst dieses jahr angemeldet hab. tja leider leider (aber eine kleine hoffnung bleibt ;) ) die chancen stehen leider schlecht. *heeeeuuul*
    die beim mühlwass sind die von der gesiba oder? dort sind wir auch angemeldet und waren bei den ersten also dort könnten wir auchw as krigen. mal sehen.
     
  12. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    @junimama weiß du vielleicht schon genau wer mit der vergabe begonnen hat.

    bin schon sehr ungeduldig grr ;)
     
  13. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo saniii, so viel ich weiss nicht die buwog sondern die andere genossenschaft. da sind doch 2 genossenschaften die , die häuser verkaufen oda? ich weiss nur dass die mutter meiner freundin schon einen schrieb bekommen hat wegen vergabe.
    das versteh ich, dass du schon ungedudlig bist :) ich bins auch schon wegen den heimbau häusern - ich hoff da tut sich bald was.
     
  14. Sunrise23

    Sunrise23 Gast-Teilnehmer/in

    Liebe sanii!

    Wann hast du dich für die Mühlwasser-Wohnungen bei der gesiba angemeldet? Ich hab mich erst vor 3 Tagen dort angemeldet, obwohl dieses Projekt ja nicht mal auf der Gesiba-Homepage auschgeschrieben ist...

    lg
    sunrise
     
  15. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    ja ich bin wirklich aufgeregt wegen den häusern.
    @Sunrise23 ich hab mich bei wsw gleich am anfang angemeldet (ich glaub als 10nte) bei der gesiba ca. vor drei wochen. auf der homepage ist ja noch nichts aber es ist gut dass man sich schon anmelden kann. nur auf die idee muss man mal kommen dass man sich anmeldet (ich habs nur gewußt weils halt auf wsw war) naja bin auch auf dieses projekt gespannt :) mal sehen wos uns hinzieht.
     
  16. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    Auf der Heimbau Homepage sind schon die Pläne für die Heustadelgasse, wobei sie jetzt Sophie Scholl Gasse heisst :) Also lang kann die Vergabe jetzt nicht mehr dauern. Die von der Buwog sind auch schon sehr weit mit den Häusern, wir waren am Samstag dort, sieht schon sehr nett aus.
     
  17. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Hab heut mit Heimbau telefoniert, Vergabe ist noch nicht, kann aber nicht mehr lange dauern - mehr Infos hab ich nicht bekommen ;)
    Obwohl die Dame wie immer total nett war! Hach, ich kanns schon nimma erwarten, möcht soooo gern wissen, ob wir eine Chance hätten *ungeduldigbin*
     
  18. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch schon total ungeduldig und möchte wissen ob wir eine chance haben. warum das wohl so lang dauert mit der vergabe, dabei sind sie doch schon so weit.
     
  19. junimama76

    junimama76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo zusammen,

    wollte nur mal ein kurzes update schicken :eek:
    die ösw dürfte schon bald mit der vergabe heustadelgasse beginnen.
    ich hab schon ein mail vom wohnservice wien bekommen.

    leider lässt sich heimbau immer noch zeit :(

    liebe grüsse
     
  20. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß :D habs auch bekommen.
    buwog und heimbau sind ja fast fertig und sie tun nix. ich bin der meinugndass sie sich nicht die arbeit mit den sonderwünschen machen wollen deswegen warten sie naja.
    bin am wochenende bei den häusern vorbeigefahren und die fasade von den heimbauhäuser ist ROT(!!) hab ihr das schon gesehen?glaub ihr die bleiben so?? die farbe ist mir ja egal aber das rot hat mich im ersten moment geschockt :D hoffe es gobt bald noch mehr zu berichten :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden