1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

heustadelgasse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von subsi66, 3 August 2008.

  1. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    hahaha leute das find ich super wir hätten ein treffen machen können :D die heimbau sind wirklich schön (sehr schön hell) aber für uns zu klein (glaub ich halt). mir ist es eh recht wenn ihr alle heimbau nehmts ;) bleibt mehr für mich (spass :D)
    weiß nichts neues leider, die sollen endlich anfangen mit der vergabe!!
     
  2. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Haha, das find ich ja super, wir hätten ein Heustadelgasse-Interessenten-Treffen halten können :D

    Ja, also sollten wir ein Buwog Haus bekommen, nehmen wir es nicht - somit bleibt sicher mehr für dich! ;)
    Aber die grossen Heimbau-Häuser finde ich schon spitze. Ist sicher gewöhnungsbedürftig, das man 2 Treppen im Haus hat, aber hat sicher auch Vorteile. (habt ihr das überhaupt schon gesehen, dass man bei den grösseren 2 Treppen hat, wo man zu den Schlafzimmern raufgeht??)
    Ich kann mir halt, da noch keine Zwischenwände stehen überhaupt nicht die Raumaufteilung vorstellen, möchte schon unbedingt Pläne sehen! Aber irgendwie lassen die sich ja Zeit... *ungeduldig-bin*
     
  3. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    bei heimbau zwei treppen??die haben wir dann wohl nicht gesehen (waren aber gestern nur bei buwog). wo sind die dann vorne oder eher hinten??wo ist die zweite treppe? hab mich schon gewundert wie dort 120m2 möglich sind das würde es erklären :)
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss ehrlich sagen, ich weiss jetzt nicht mehr, wo genau die waren, weil wir in so vielen drinnen waren. Aber es gibt kleinere Häuser, die haben nur 1 Treppe und grössere, die haben 2 Treppen. Da sind die einzelnen Schlafzimmer dann quasi getrennt. Irgendwie kann ichs nicht besser erklären :eek:

    Ich versuchs mal anders... In Prinzip schauts aus wie 2 kleine Häuser, die unten miteinander verbunden sind...und im oberen Stock ist diese "Zwischenverbindung", die man unten hat, nicht verbaut. Hab ich das jetzt irgendwie verständlich ausgedrückt?? Wir rätseln allerdings, wie das dann mit Bad/WC ist...


    Hab übrigens grad mal wieder mit dem Heimbau gesprochen - keine Ahnung, wann Vergabe ist, sie schätzt im Spätherbst...
     
  5. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    na das klingt ja interessant. werd ich nochmal hinschaun müssen um mir das anzusehen :)von heimbau gibts ja noch weniger info als von buwog. bin schon sehr gespannt (die zeit soll endlich vergehen!!!! :rolleyes:
     
  6. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ja, schaus dir nochmal an. Ich kann nicht mehr genau sagen, welche Häuser es waren, aber man sieht eh gleich, wo 2 Treppen drin sind. Bin gespannt, was du dann dazu sagst - ich hab an und für sich so einen Grundriss mit 2 Treppen noch nie gesehen, deshalb kann ich mir das halt soooo schwer vorstellen. Und ohne Zwischenmauern auch noch, keine Ahnung, wo Bad und WC ist... Ich bin ja wirklich schon so gespannt, aber ich glaub vor allem beim Heimbau werden wir uns noch gedulden müssen.
     
  7. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in

    hy, ja ich bin auch schon gespannt. ich muss auch nochmal zu den heimbauhäusern. wir haben uns die zu wenig genau angesehen. ich glaub, die in der ganz vordersten reihe sind am weitesten. die richtung feld, wo von ösw was gebaut wird. was hält ihr eigentlich von denen? von ÖSW mit viel holz und holzzäunen. interessant find ich die option auf keller. ist dann natürlich eine preisfrage. aber wenigstens mal eine möglichkeit auf keller. denn die meisten häuser sparen ja sehr mit abstellmöglichkeiten. :wave:
     
  8. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Genau, je weiter man Richtung Feld geht, umso weiter sind sie schon. Die vorderen haben noch gar keine Stiegen.
    Sind das die Heustadelgasse/Lobaugasse, die wie eine "Holzhaus-Siedlung" ausschauen? Da bin ich auch angemeldet (wie könnts anders sein?? ;)), aber ich muss sagen mir gefallen "normale" Häuser fast besser, jetzt rein vom optischen. Also mein Erst-Wunsch sinds nicht, wenn ich jetzt einen Reihenhaus-Wunschzettel ausfüllen könnt :)
     
  9. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    ja das stimmt es schein eine modeerscheinung zu sein keine abstellräume einzuplanen, leider. auch diese mode gärten ohne zäune find ich total blöd. mal sehen wie streng das buwog machen wird.
    die häuser von ösw (bin auch angemeldet ;) ) werden sicher schön aber ich glaube die haben nur so 80m2 oder? (glaub sowas bei wsw gelesen zu haben) aber ich denke die sind auch ziemlich teuer (800/m2 ??) und das ist fast zuviel für uns. einzig der keller ist wirklich ein großes plus.
    eine wunschliste wäre toll :D wohin kann man die schicken ;)
    uns gefallen so "verrückte häuser" besser. wenn wir selbst gebaut hätten (ach das liebe geld) wäre es sicher auch so ein haus mit total viel glas uws geworden.
     
  10. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Als ich mich damals(ziemlich am Anfang) für die ÖSW Häuser angemeldet habe, bekam ich ein Mail mit der Anfrage, ob ich auch an einem Keller interessiert wäre und das der ca.33000,- kosten würde. Ich könnte mir vorstellen, das der jetzt vielleicht sogar noch ein bisserl teurer wird, wegen der ganzen Preissteigerungen. Das war glaub ich 2005.
     
  11. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in

    also 33.000 für einen keller find ich ganz schön heavy, ich dachte schon, dass die etwas günstiger werden. naja, dann wirds wahrscheinlich ohne keller werden. aber trotzdem müssten die doch dann bald mit der vergabe beginnen. bagger stehen ja schon rum. und wenn man einen keller haben will, müssen die doch schon sehr bald wissen, unter welches haus sie einen bauen sollen.
    ja so "normale" häuser finden wir auch am schönsten. es gibt aber zur zeit leider wenige. viktor wittner schauen mir recht normal aus. scheint aber wirklich NUR miete zu sein. ich bin auch sehr gespannt auf die auernheimergasse von arwag. weiß da vielleicht schon jemand genaueres?:)
     
  12. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    ich finde die häuser von ösw überhaupt zu teuer. die werden es bei uns warscheinlich gar nicht werden.
    ich glaube auch dass v.w. gasse schön ist, die gegend ist auch ein traum dort und man muss die siedlungsunion wirklich loben, auf der hp gibt es sogar vernünftige pläne damit man sich was vorstellen kann. die anderen genossenschaften machen da ja ein ziemliches geheimnis daraus. die wohnungen sind wirklich traumhaft "geschnitten", keller, viele abstellräume und sonst auch sehr vernünftig.da wird sicher ein andrang sein. aber "leider" haben wir uns in die buwog häuser verliebt :love: :D
    auernheimergasse weiß ich leider auch nichts.
     
  13. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab gestern ein Mail an die Siedlungsunion geschrieben, ob die wissen wann Vergabe ist, ob schon Baubeginn war etc. - bis jetzt hab ich noch keine Antwort bekommen. Hoffentlich kommt bald was.
    Die neue Modeerscheinung ohne Keller find ich auch schwachsinnig, damit kann ich aber gerade noch leben. Ohne Gartenzaun allerdings - das is nix für mich und ich glaub nicht, dass sie das beibehalten können. Ich glaub nicht, das viele Leute begeistert davon sind...
     
  14. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    sooo ich hab jetzt an buwog eine mail geschrieben wann sie mit vergabe beginnen usw. bin gespannt wann ich eine antwort bekomme :) wenn ich was weiß erzähl ichs euch. das mit den zäunen wird viellciht am anfang so streng sein glaub nicht, dass das bleiben wird.find ich nämlich auch nicht so toll.
     
  15. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in

    guten morgen, bei siedlungsunion hab ich vor einigen wochen nachgefragt. da hat sie gesagt ende 2008/anfang 2009. vielleicht erfährst du einen früheren zeitpunkt. wär schon schön. ja wir bringen halt leider unsere möbel nicht in die buwog häuser. das eg ist toll, aber oben hätten wir ein problem. und das geht nicht. wir müssen unsere möbel mitnehmen. die sind relativ neu und waren nicht grad billig. das löst mir niemand ab. bei siedlungsunion stört mich, dass man da kein eigentumsrecht hat. aber vielleicht haben sie sich auch verschrieben hihi. ich versteh auch nicht, warum die alle so ein geheimnis draus machen. schließlich könnten wir zb. allein anhand den plänen wissen, ob das was für uns ist oder nicht. die pichlgasse wird glaub ich als nächstes dran sein - im wsw mein ich. ist glaub ich auch von heimbau. :wave:
     
  16. amoke2005

    amoke2005 Gast

    Mir gefallen auch die Häuser von der Siedlungsunion, ich habe sogar extra nachgefragt, sie haben gesagt es gibt keine Eigentumsoption......das stört mich daran auch irgendwie;
     
  17. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    In der Pichlgasse vom Heimbau bin ich auch angemeldet, bin mir aber nicht ganz sicher, ob die was für uns sind - in der Beschreibung steht schon drinnen "kleiner Garten" und wenn das so explizit drin steht hab ich halt die Befürchtung, das die wirklich klein sind. Und das wär uns zu wenig, wir wollen auf jeden Fall 90m2 Garten...
     
  18. subsi66

    subsi66 Gast-Teilnehmer/in

    hy isa-bella: hast du eine antwort von siedlungsunion bekommen? also ich hab zu heimbau geschrieben. auch keine antwort. kleine gärten wollen wir auch nicht. hab ich überlesen. man weiß auch nicht, wie groß die gärten von siedlungsunion sind. ma, des zaht si :D
     
  19. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Von der Siedlungsunion hab ich nach wie vor keine Antwort bekommen, Heimbau hat mir am Telefon gesagt, sie schätzt Vergabe wird im Spätherbst sein, aber spätestens Ende des Jahres.

    Nein, bei der Siedlunsu. weiss man das mit der Gartengrösse auch nicht. Ist für uns ein ganz wichtiger Punkt, also falls da die Gärten auch klein sein sollten, fällt das für uns auch weg. Aber ich kenn einige mit Siedlungsunion-Reihenhaus und da sind die Gärten alle ok - also schau ma mal, mehr als abwarten können wir eh nicht tun..l.
     
  20. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    hallooo:wave:
    wsw beginnt bald mit der vergabe der pichlgasse von heimbau. hab heute schon eine mail gekommen. die häuser sehen auch sehr interessant aus (viel glas!) werd ich mir mal anschauen. leider gefällt mir die gegend überhaupt nicht und das ist der aller wichtigste punkt bei uns, da kann der garten ruhig etwas kleiner sein. (natürlich wäre groß schöner)
    mir hat buwog auch nicht geantwortet auf meine mail.
    aber ich glaube das mit den kleinen gärten gilt nur für die mehrgeschoßigen reihenhäuser. die freistehenden haben sicher größere, jedenfalls steht das nur bei den reihenhäusern dabei.
    ich glaub ja dass die bei den genossenschaften entweder nichts sagen wollen wann sie beginnen mit der vegabe (das müssen sie doch schon wissen weil sie schon voll weit sind mit dem bauen) oder sie haben wirklich keine ahnung von irgendwas sonst würden sie ja nicht sagen bis spätestens ende des jahres und wsw beginnt schon.voll blöd diese warterei!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden