1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Heiraten Tabu???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kastanie, 2 Dezember 2008.

  1. maestra

    maestra Gast

    ebenso
     
  2. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    ich will jetzt auch heiraten ;).
    echt, du hast es mit deinen worten so auf den Punkt gebracht.:love:

    liebe grüße
     
  3. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es wichtig, dass man sich vorher bewusst macht, welche Art von Vertrag man da unterschreibt. Sich alle Verantwortungen, Verpflichtungen und Rechte bewußt macht.Zeichen der Liebe und Verbundenheit, sicher -aber noch mehr ist Ehe ein langfristiges Projekt, dass zur gegenseitigen Absicherung dient und im Bestfall eine Investition in die Zukunft bedeutet. Bitte jetzt nicht fragen, welcher Ehevertrag. Wer standesamtlich heiratet, unterwirft sich gewissen vertraglichen Bestimmungen, die bei Scheidung, Tod, Kindern und Krankheiten zu tragen kommen.
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich war immer gegen das heiraten, mein mann ebenso (unabhängig von mir, denn so lange kennen wir uns ja noch nicht) - und habens dann doch getan, heuer im märz, kurz vor meinem 40. geburtstag, im 7. jahr der beziehung ;)

    und: es hat sich voll rentiert :) diese "endgültige entscheidung" füreinander (obwohl man eh weiß dass es mit der endgültigkeit oft nicht weit her ist) hat unserer beziehung sehr gut getan!

    aber: jünger als 40 wärs nicht drin gewesen für mich (und für ihn wohl auch nicht) :wave:
     
  5. Dreimaderlhaus

    Dreimaderlhaus Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch gern verheirat, und das schon 10 Jahre lang!

    Ich bereue es nicht, würde es sofort wieder tun. Für mich "gehört" zu einer Familie eben auch, dass Mama und Papa verheiratet sind, alle den gleichen Namen haben und auch der Ring als gemeinsames Zeichen getragen wird. Aber ich bin da altmodisch musste ich mir erst vor kurzem anhören (und das sogar von meinem Mann :rolleyes:, wobei er damit nicht meint, dass er nicht genauso denkt).
     
  6. ich bin nicht verheiratet und werde auch nicht heiraten!
     
  7. ich82

    ich82 Gast-Teilnehmer/in

    Mein LG und ich sind jetzt fast 10 Jahre zusammen und haben eine gemeinsame Tochter. Heiraten war für uns nie so recht ein Thema, doch jetzt wo wir ein Kind haben ist es für uns schon wichtig alle den gleichen Namen zu haben, was der Grund dafür ist, dass wir am 31.12. Ja sagen werden. :herz2:
     
  8. guggi

    guggi Gast

    Ich bin verheiratet, jetzt seit 4 1/2 Jahren. Ich könnte jetzt nicht genau sagen warum, aber es ist schon irgendwie anders als vorher. Wir haben uns festgelegt, wir haben uns was versprochen.
    Das nach außen zeigen ist nicht so mein wesentlicher Antrieb - die Ringe liegen meistens im Kasten; ich trag meinen nur, wenn ich mich schmücken will. Meinen Namen hab ich auch behalten.

    Auf jeden Fall ist es ein gutes Gefühl, bisher wars für mich die richtige Entscheidung.
     
  9. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde, es gibt zwei Ebenen bei der Heirat, die unterschiedliche Motive/Bedeutungen haben.

    Einerseits die rechtliche Ebene, der finanziellen Absicherung, die zB wichtig ist, wenn Kinder da sind, und einer der beiden aus dem Erberbsleben für einige Zeit oder länger aussteigt um die Kinder zu betreuen oder wenn Eigentum gemeinsam angeschafft wird usw.

    Als zweites die Gefühlsebene, das "angekommen" sein, gemeinsam durchs Leben gehen zu wollen und gemeinsamalt zu werden.
    Das muss nicht unbedingt eine standesamtliche Hochzeit sein, sondern kann auf verschiedene Arten passieren.
    Dies kann an verschiedenen Punkten der Beziehung bereichernd sein.

    Gruss
    Manuela
     
  10. Moni-Andi

    Moni-Andi Gast

    Knappe 500 hat uns die Scheidung gekostet.

    Einmal mit dem schönsten Gwand in Dreck springen reicht, ein 2tes Mal heirat ich nicht.
     
  11. ImPrinzipNormal

    ImPrinzipNormal Gast-Teilnehmer/in


    :D:D
     
  12. Moni-Andi

    Moni-Andi Gast

    Ajo ist ja wahr :boes:
    Ich hätt sogar 1000 zahlt, nur damit ich meine Ruhe hab.
     
  13. lula

    lula jössas 8-O

    ja, es hat sich definitiv etwas geändert durch die heirat - die beziehung ist noch besser geworden und das zusammengehörigkeitsgefühl noch mehr!

    ich hätte das eigentlich nicht erwartet, dachte immer "ist eh nur ein stück papier" :cool:

    wir haben beide bei unseren vorangegangenen beziehungen sehr oft in clo gegriffen :augenreib:
    aber was lange währt ..... (ihr wisst schon)

    meinen gg würde ich jederzeit wieder heiraten. er mich auch - sagt er :D
     
  14. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    schööön [​IMG] ich wusste doch das die rosarote Brille [​IMG] existiert!! Also ich glaube schon das ich irgendwann mal heiraten möchte!! Hoffentlich meinen jetzigen [​IMG]
     
  15. sundial

    sundial Gast

    Noch eine Stimme für die Ehe:love::herz2:

    wir haben uns aber auch Zeit gelassen und uns diesen Schritt sehr genau überlegt....also nicht nach ein paar Monaten die Entscheidung getroffen

    es hat sich schon einiges verändert - das Zusammenghörigkeitsgefühl(Verwandtschaft vor dem Gesetz) durch den gemeinsamen Namen (also ich hatte keine Namenskriese;)), das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder...

    am aller unwichtigsten finden wir die klassische traditionelle Hochzeitsfeier:D:cool:
     
  16. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    sowas haben wir auch nicht gemacht - wir waren mit den trauzeugen und deren partnerInnen am standesamt und anschließend zu sechst beim wirtn ums eck essen :)
    total unkompliziert - für uns (jahrzehntelange heirats-verächter) total passend (im weißen kleid zum altar schweben oder eine traditionelle hochzeitsfeier mit brautentführung oä. wär uns blanker horror gewesen :D)
     
  17. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin nicht verheiratet, aber ich würde schon gerne mal heiraten.

    Nicht weil ich glaube dass es an einer an sich guten beziehung was ändern würde, aber weil ich es sehr schön finde mit den wichtigsten menschen im leben die eigene liebe zu feiern.
     
  18. Ich finds völlig unnötig. Außerdem wird in der Bibel davon abgeraten.
     
  19. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin jetzt ja schon fast seit einem Monat verheiratet - nach 8 gemeinsamen Jahren und drei gemeinsamen Kindern.

    Mich hat eine schwere Lungenentzündung gefolgt von einem Autounfall mit Totalschaden dann doch dazu bewogen, meine Kinder rechtlich abgesichert sehen zu wollen. War dann auch eine Riesenangelegenheit - mit insgesamt 11 Personen :D. Nach 15 Minuten haben wir das Standesamt wieder verlassen.

    Wir haben alle unseren Namen behalten - den Ring trag ich aber trotzdem gerne.

    Und das Gefühl ist für mich nicht anders.
     
  20. Kastanie

    Kastanie Gast-Teilnehmer/in

    Wer braucht schon die Bibel??? :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden