1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hebräische namen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 11 Juli 2010.

  1. ich sag ja, ich habs so verstanden, dass ich ja die tante bin, die namen in schubladen steckt und daher hab ich den satz geerntet.. oder so. aber is eh wurscht!
     
  2. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Kann man das immer so trennen? Meine Tochter heißt Isabel, dass dies ein hebräischer Name ist, wurde mir erst durch diesen Thread so richtig bewußt (wiewohl bei näherer Betrachtung eh logisch). Aber auch viele Katholen haben diesen Namen über Jahrhunderte verwendet. Es gab im Laufe der letzten 1000 Jahre zahllose portugisische Königinnen mit dem Namen Isabel (die spanischen Königinnen hießen übrigens überwiegend Isabella) mit durchaus katholischem Background.

    Unsere Isabel heißt so, weil ich im zarten Alter von 10 Jahren eine Freundin namens Isabella hatte, die ich glühend um ihren Namen beneidet hatte. Als Erwachsene gefiel die einfache Form "nur mit einen L" viel besser und außerdem wollte ich neben dem Wohlklang auch einen Namen, der in vielen Sprachen und Kulturen leicht und verständlich auszusprechen ist. Wer weiß, wohin es mein Kind mal verschlagen wird. Last but not least, passt er sehr gut zu ihrem Nachnamen.
     
  3. Schwarze-Rose

    Schwarze-Rose Gast-Teilnehmer/in

    Weil Bibelnamen Klassiker sind?
    Eine Bekannte sagte kürzlich, dass für ihr eKinder nur biblische Namen in Frage kämen, nicht weil sie speziell gläubig wäre, sondern weil sie der Ansicht ist, dass biblische Namen seriöser klingen und den Kindern eher Türen öffnen und es klassische Namen sind.
    (die Kinder heißen Jakob, Sarah und Elias)
     
  4. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Dann grad einen hebräischen?? Sehr weit vom Christentum ist das aber nicht...

    Was wäre mit den ganzen Tieren und Blumen?
    Björn, Wolf, Iris, Rose, Fleur...

    Oder:
    Thorbjörn, Danika, Tara ...
     
  5. eidechse

    eidechse Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir vor 9 Jahren :)eek:ist das eigentlich noch aktuell - als trend mein ich?) in Ermangelung eines Vornamenbuches und mangels kreativer Ideen die Bibel zur Hand genommen, und mir den schönsten Namen ausgesucht :D
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    jetzt machst mich neugierig....
    :eek:
     
  7. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Sohn 1 hat einen alttestamentarisch/hebräischen Zweitnamen, Sohn 2 einen ebensolchen Vornamen. Weil die Namen einfach schön klingen, Tradition und "Gehalt" haben. Sie sind zeitlos und klassisch.

    Und ja in meiner Familie, zumindest bei den unterbehirnteren Vertretern davon, wurde das schon beredet.. uuuuuh, ein jüdischer Name. :eek: (Und das von Leuten, die gar nicht WUSSTEN, dass die Namen der eigenen Enkelkinder um keinen Millimeter weniger alttestamentarisch sind als die meiner Kinder.. :D).

    Mein Lieblingsname für einen Buben wäre Levi, aber der passt so gar nicht zu unserem Nachnamen, schade. ;)
     
  8. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich find "Gershon" voll den geilen Namen.
    Aber ich glaube, es geht in dem thread mehr um die klassisch-gewichtigen AT-Namen wie Judith, David, Noemi/Naomi, Rachel, Abel usw als um die israelischen Namen (Barack, Zipni, Livi...).

    Einige klassische alttestamentarischen Namen kamen für uns in die engere Auswahl, wobei die römisch-griechischen Namen letztlich immer bei uns das Rennen gemacht haben.
     
  9. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    naja meine tochter heißt miriel-eindeutig nichttestamentarisch (obwohls ein bissl an ariel erinnert).
    aber als meine eltern meinem bruder vor über 30 jahren den namen "manuel" gaben, meinte mein großvater auch, dass wär reine schikane ihm gegenüber, dem kind einen "jüdischen" namen zu geben.:eek:
    IRENE
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden