1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HC Stra-Che und der Blaue Planet... ist das echt erlaubt????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lebenszeichen, 29 Mai 2009.

  1. Inwiefern werden die Anbauflächen optimiert? Wozu sollen neue Lebensmittel oder Extrakte geschaffen werden?
    Ich habe bis jetzt nur von negativen Auswirkungen gehört.

    Gegen Forschung hab ich nie was, die Frage ist nur wofürs dann zur Anwendung kommt. Wenn es verwendet wird um Leben zu retten, indem z.B. künstliche Organe geschaffen werden, die Transplantationen ersetzen können, bin ich sehr dafür. Wenns aber beispielsweise verwendet wird um den "perfekten Menschen" zu erschaffen, bin ich ein "bißchen" skeptisch.
     
  2. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Das gilt aber nicht für die Gehirnzellen, Susal.
    Die rosten eher bei nicht-Nutzung.

    Brauchst sie also nicht so sparsam verwenden.
     
  3. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    beispiel insulin. das musste früher durch das schwein hergestellt werden. seit jahren wird das künstlich hergestellt. gleiches ist sicherlich auch für wirkstoffe denkbar, die sich in pflanzen befinden.

    oder wenn du irgendwelche rosen kaufst, dann sind die auch alle geklont (noch so ein schlimmes wort)
     
  4. Es geht aber nicht um medizinische Wirkstoffe, sondern um genmanipulierte Pflanzen, die angebaut und gegessen werden. Schon ein Unterschied ob die Nahrung genmanipuliert ist oder Medikamente, oder?
     
  5. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Ich bezog mich nicht auf die dummen Sprüche auf den Wahlkampfplaketen oder die sonstien Parolen, sondern auf das Thema dieses Threads, das Comic an sich.

    Keine Frage, sowohl der Comic als auch der Rap sind vom Inhalt (Text) her unter jeder Kritik, aber die Grundidee ist besser, als das, was andere Parteien so haben. Es wird halt (leider) viele ansprechen, vor allem die, die nicht großartig nachdenken, und genau darauf zielt es ab.
     
  6. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

  7. Wo steht, dass sich diese Pflanzen fortpflanzen können?
     
  8. susal13

    susal13 Gast


    Es war vor Kurzem eine Sendung im Discovery Channel!Weisst Du eigendlich, dass wir Millionen von Tierchen in unserm Körper tragen, die wir so nicht spüren?:D
     
  9. wie kommst du denn darauf :confused:
    genau das ist einer der gründe - dass es eben zu auskreuzungen gekommen ist- dass Bt Mais in deutschland, obwohl lange zeit angebaut, wieder verboten wurde.
    siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Transgener_Mais

    oder auch: v.a. ab seite 6:
    http://www.landwirtschaft.sachsen.de/lfl/publikationen/download/3226_1.pdf
    es handelt sich zwar immer nur um wenige promille, aber dass eine auskreuzung nicht möglich ist, ist schlicht und ergreifend falsch.
     
  10. susal13

    susal13 Gast


    Hast DU schon Rostbraune Haare?:D
     
  11. Okay, ich habe gerade gelesen, dass es nur einige der Pflanzen betrifft, da sie extra so modifiziert werden, dass sie sich nicht fortpflanzen können, also theoretisch könnten sies. Wobei wer der Hersteller wäre denn so blöd fortpflanzungsfähige Pflanzen zu erzeugen, wenns anders auch geht.
     
  12. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Nicht dass ich wüßte.
    Ich nutze mein Hirn ja.
    Probier es mal aus, Susal.. tut gar nicht weh.
     
  13. ich denke es kommt darauf an, um welche pflanze es geht. wenn es zB die fertige frucht ist, die man haben will, dann muss es ja vorher zu einer beFRUCHTung gekommen sein. das funktioniert oft über pollenflug. und die pollen halten sich nicht an die ackergrenzen.
    vielleicht ist es möglich, dass sich die erzeugten früchte nicht mehr anpflanzen lassen. aber das müssen sie auch nicht - ihre pollen haben sie ja vorher schon vertreut...
     
  14. Nein. Die genmanipulierten Samen werden angepflanzt und daraus wächst dann eben die Pflanze, aber die Samen der dadurch entstandenen Pflanzen sind dann nichtmehr fortpflanzungsfähig, sondern es müssen neue genmanipulierte Samen besorgt werden. Ich hatte fälschlicherweise angenommen, dass das prinzipiell so ist, hab jetzt aber gelesen, dass sie schon fortpflanzungsfähig werden, üblicherweise aber so bearbeitet werden, dass sie es nicht sind.
     
  15. Littlekitty

    Littlekitty Gast-Teilnehmer/in

    Ja jeder ist nicht mit Weisheit gesegnet, so wie du, wo du doch darauf anspielst schlauer und gescheiter wie 46% eines ganzen Bundeslandes zu sein.

    :verehrung::verehrung:
     
  16. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Such unter den NAmen monsanto im youtube und sieh die den Film (doku war im deutschen Fernsehen an)
    Auf das hinaus wir dir hc vielleicht sowas von egal sein.
     
  17. Zum Thema Monsanto kann ich auch diverse Artikel und Filme von Vandana Shiva empfehlen.
     
  18. susal13

    susal13 Gast



    Danke , aber ich bin froh , dass ich net so gscheit bin, wie so manch anderer, aber dank Discoverychannel wachsen auch meine Gehirnzellen weiter!:rolleyes::boes::D:cool:
     
  19. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Man kann ja auch noch nicht genau sagen welche Auswirkungen gentechnisch veränderte Pflanzen haben. Bei Atomenergie war man ja auch total überzeugt sie sei sicher und sauber. Deshalb sollte man mMn schon kritisch damit umgehen. Schliesslich pfutscht man der Natur ganz schön in ihr Werk. Allein wenn man bedenkt das ein Landwirt dann nicht einmal sein eigenes Saatgut prroduzieren kann. Das heißt er muß immer saatgut einkaufen. Der Saatgut-Produzent Monsanto hat Patente von 90% aller Genpflanzen.
     
  20. nur die samen sind ja das ergebnis der befruchtung. ohne befruchtung keine samen. und man kann eben nicht verhindern, dass die pollen der genmanipulierten pflanze nicht auch die nachbarfelder befruchten. und diese samen können durchaus wieder fortpflanzungsfähig sein.


    bei - was weiß ich - radieschen wird das kein problem sein, da die ja lange vor der blüte geerntet werden. aber mais zB eben nicht. da würds keine maiskörner geben ohne befruchtung mit eben vorangegangenem pollenflug.


    aber wir sind sowas von o.T... außerdem bin ich geologin und keine biologin. ich lass das thema lieber :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden