1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hausverbot?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LittleByLittle, 17 Oktober 2011.

  1. Anno1701

    Anno1701 Gast

    :D tja, shit happens ;)

    ich hab keinen frust, du behauptest dinge, die falsch sind, machst dich wichtig und redest mit stolzgeschwellter brust hier an stuss zam. viel spaß weiterhin mit deinen kunden. hoffentlich gehör ich nicht dazu.
     
  2. Guardian-Angel

    Guardian-Angel Gast-Teilnehmer/in

    Flugfelder?????
     
  3. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Wie zwei Keifende Kampfhunde gehts ihr aufeinander los , is nur gut , dass man euch nicht bellen hört !:D:wave:
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    # 94.
     
  5. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    ??????:D
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Nein, dürfen sie nicht.
    Nein, auch das reicht nicht. Das würde jedes Recht sofort wieder aushebeln und die Beweislast quasi umkehren. Damit wäre jeder verdächtig, der nicht (durch seine "freiwillige" Kooperation, indem er seine Rechte aufgibt) seine Unschuld beweist - und so kann es niemals sein! Nicht ich muss meine Unschuld beweisen, sondern der Hausherr meine Schuld (zumindest muss er ganz konkrete Indizien vorweisen können)!
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Und dazu: Verbrecher erkennt man daran, dass man sie bei einer Straftat erwischt hat. Nicht mehr und nicht weniger. Hat man mich nicht dabei beobachtet, wie ich etwas mitgehen lasse (oder durch andere Hilfsmittel, z.B. Diebstahlssicherung erwischt), dann habe ich als unschuldig zu gelten und meine Tasche ist tabu. Punkt. Aus.
     
  8. Guardian-Angel

    Guardian-Angel Gast-Teilnehmer/in

    ich wär sie auch niemals angegangen, jeder hat seine Meinung dazu seine Ansichten. Bitte ich reiss niemandem seine Tasche vom Leib ich frag ab och reinschauen darf und bitte diese eine Frage darf ich sehr wohl stellen.

    Jeder Mensch hat die freien Entscheidung und auch das Recht nein zu sagen, ich muss das allerdings dem Chef Bescheid sagen den Rest macht er, nicht mehr und nicht weniger.

    Ich sehs völlig ein, das man auf seinem Recht beharrt, bin allerdings auch dafür das die Rechte und Pflichten des Personals bewahrt werden.

    Und jetzt sagt mir bitte was daran unsymphatisch oder falsch sein soll....Sorry ich seh das nicht ganz ein
     
  9. ...
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    *kopftisch* *kopftisch* *kopftisch*

    Dass Zerlina sich über diesen Beitrag freut, wundert mich allerdings.
     
  11. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    tua da net weh dabei!:D
     
  12. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    wenn man freundlich zu mir ist, mach ich grundsätzlich keine "manderln", ob im supermarkt, am flughafen oder sonst wo.
    aber in vorauseilendem gehorsam meine tasche bei der kassa aufreissen tu ich sicher auch nicht. ;)
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Die gesetzliche Regelung, ganz einfach. Da wird die körperliche Sicherheit, Leib und Leben der Flugzeugcrews und der anderen Passagiere geschützt. Deswegen sagt der Gesetzgeber, das ist verhältnismäßig und erlaubt - aber für einen gestohlenen Lippenstift sicher nicht! Und somit ist auch geregelt, was ich mir gefallen lassen muss.

    Abgesehen davon ist es eh ähnlich: Am Flughafen muss auch ich meine Taschen aufmachen bzw. leeren. Da greift mir auch keiner rein. Wenn ich nicht mitmachen will, darf ich halt nicht mitfliegen - analog zum Hausverbot im Supermarkt. Das ist ja eh auch rechtens.
     
  14. Bitte schön, darf ich auf den Fred hier verweisen? [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=743538"]Wer darf, bzw darf ?haupt jemand... - Parents & more | Community-Website[/ame]

    Offenbar geht es mehr Frauen, nicht nur mir so, dass die Handtasche als absolute Tabuzone betrachtet wird und man selbst bei erlaubter "Handtaschlgrapscherei" bei anderen dies als Grenzüberschreitung empfindet.

    Vielleicht wäre das für Geschäftsführer, die tatäschlich mit einem erhöhten Abgang zu kämpfen ein Hinweis, sich smartere und zielführendere Möglichkeiten zu überlegen.

    Wie war das noch mal mit den gechipten Waren, die beim durchschreiten eines Scanners automatisch abgerechnet werden?

    Damit wäre auch das Problem vom Tisch, dass es arme arme Kassierinnen gibt, die halt leider gar nichts anderes machen können, als unbedingt in Handtaschln zu schauen, weil sie unter Druck gesetzt werden....

    (Allerdings gibt es dann vermutlich gar keine Kassierinnen....)
     
  15. :D:D:D

    Nachzufragen, ob man die Tasche öffnet ist eure Pflicht (vom Chef wahrscheinlich angeordnet).
    RECHT habts dazu allerdings keines.
     
  16. agnellina

    agnellina tabula rasa

    @#94: Mich würden die Gründe aber trotzdem interessieren.
    Ich frage das nicht als Kassierin, ich bin ja keine. Sondern als Userin dieses Forums. Sprich, mir könnt ihr es saaagen, ohne dass euch ein Zacken aus der Krone fällt. :D
    Mir fällt außer renitente Prinzipienreiterei zum Selbstzweck einfach spontan kein guter Grund ein. :eek:
    Das mit der Privatsphäre finde ich merkwürdig, was habt ihr bloß in euren Taschen? :D Meine Einkaufstaschen sind kein wesentlicher Teil meiner Intimzone, der besonderen Schutzes bedürfte. :cool:
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Nein, ich kenne keinen solchen Fall. Aber ja, sie dürfen das und es ist nicht skandalös - sie dürfen selber entscheiden, wer bei ihnen einkaufen darf und ob sie lieber einen Kunden verlieren oder einen möglichen Dieb durchlassen wollen. Die einen so, die anderen so.
    Also ja, ich würde ein Hausverbot akzeptieren, bliebe mir eh nix anderes übrig. Dann hat jeder seine Rechte gewahrt. (Und es ist ja nicht so, dass ich keine Alternativen hätte ...)
     
  18. DAS willst net wissen :cool::D
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich hab öfter bei Gericht zu tun - da wird nicht nur in die Tasche geschaut, sondern behandschuht darin herum gestierlt. Hab ich ein Problem damit, nein, hab ich nicht - und wenn, würde es nicht helfen, denn dann komme ich nicht rein - obwohl ich sicher kein potenzieller Attentäter bin.

    Letztens hab ich beim Billa ums Eck meine Börsl liegen lassen, da haben die doch glatt reingeschaut um herauszufinden wo ich wohne - die Nachbarin hat mich dann informiert - ich habs gar nicht gemerkt. Hab ich damit ein Problem, nein, im Gegenteil - ich hab was für die Kaffeekassa dagelassen und der Nachbarin eine Schachtel Merci....ich wette, jeder wäre froh - auch die, die sich aus Prinzip aufpudln.


    -Fleur-
     
  20. berthold, man kann deine posts lesen und trotzdem anderer meinung sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden