1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hausverbot?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LittleByLittle, 17 Oktober 2011.

  1. Ja und bitte ich hätte auch gerne meine Privatsphäre vom Zoll bewahrt. Ich schmuggle nichts und daher müssen die mich auch nicht kontrollieren.
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    *lach* das glaubst aber selber nicht, oder?
    Die Kontrollen auf Flughäfen werden von privaten Sicherheitsfirmen gemacht, die sich genaugenommen durch nichts von Angestellten in einem Supermarkt unterscheiden. Sie haben halt flotte Uniformen UND sie können dir deinen Urlaub vermiesen, weil´s dich nicht mitfliegen lassen, aber ansonsten haben die Sicherheitsleute beim Gate keine größere Legitimation als die Supermarktkassierin.
    Es ist nur so, dass du durch die Verwendung des Tickets, den Transportbedingungen zustimmst, und da gehören eben die Kontrollen dazu (für die du sogar extra zahlst:D)....
     
  3. Aber ehrlich, da schiesst Mensch doch mit Kanonen auf Spatzen. Die Sicherheitskontrollen an Flughäfen sind o.k., sogar die Nacktscanner und gegen das Öffnen der Tasche lauf ich Sturm?
    Wäre es da nicht wesentlich effektiver gegen Maßnahmen vorzugehen die tatsächlich die Privatsphäre des Einzelnen nicht mehr wirklich schützen?
     
  4. Ich hab ein wenig den Verdacht, dass es genau darum geht. Beim Flug hab ich keine andere Möglichkeit und muss mich den Vorgaben beugen - im Supermarkt nicht.
     
  5. bluegrass

    VIP: :Silber

    Einer der duemmsten Sprueche der Gegenwart.
    Dumm und gefaehrlich.
     
  6. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Schau, das ist sicher unangenehm und mühsam, vor allem da bei manchen Gesetzeshütern die Brust anschwillt, sobald sie in ihre Uniform steigen, und sich bemüßigt fühlen sich als was besseres zu fühlen.

    Nur: Die Kontrollen vor dem Flug dienen der Sicherheit aller Menschen an Bord. (von Sicherheitspersonal kontrolliert, Danke Obsidian, wusste ich nicht)

    Die Kontollen am Zoll, dienen dabei Betrug (Steuer!) aufzudecken, gefährdete Tierarten zu schützen (hast du eine Ahnung was die Leute alles ins Land bringen wollen), auch der Sicherheit, und ist auch ein zwischenstaatliches Instrumentarium, etc.

    Diese Kontrollen werden auch nicht vom Lufthansa Personal gemacht (der Zoll), sondern von Gesetzeshütern.

    Das lässt sich gar nicht mit dem "Ich möchte bitte in Ihre Tasche sehen" einer Supermarktkassiererin vergleichen. Das darf sie nicht und das gewähre ich Ihr auch nicht. Der Polizei schon, die wahren ja auch meinen Schutz und auch meine Rechte. Der Billa oder Spar Geschäftsführer, nicht.:)

    Edit: Über Sinnhaftigkeit und den Eindruck den manche Gesetze auf einen machen, lässt sich diskutieren. Nur du stimmst in einem Post zu, dass es okay ist, dass du einer Kassiererin den Blick in deine Tasche gewährst, aber bei dem Zoll ist es doof? Das persönliche Recht trittst du, aber die Gesetze sind blöd und diskusionswürdig? :confused:
     
  7. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in


    Menschen die glauben , dass Verkaufspersonal wie Dreck behandelt werden muss!;)
     
  8. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ich behandle Verkaufspersonal niemals wie Dreck, nur indem ich Nein zum Taschenstierl sage. :confused:
    Was hat das mit wie Dreck behandeln zu tun?
     
  9. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    warum dieses Tasche aufmachen sooooooooooo lästig ist:

    1.) sie beuten schon ihr Personal aus und wollens beim Kunden auch tun, würden sie in ordentliche Sicherheitssysteme investieren ( was freilich ihren Gewinn schmälern würde ) bräuchte man Kunden nicht in die Privatsphäre eindringen und das Personal zu Hilfssheriffs erziehen ;)

    2.) so wird man Kunden los: nein, ich will keine 6 Packungen Milch und 8 Joghurts der selben Marke und Größe vom gut einsehbarem! Kinderwagenkorb auf das Förderband legen, es kostet Zeit, Nerven und beleidigt meinen Rücken. ( ich kauf dort seit dem die drauf bestehen auch nicht mehr ein und viele meiner Bekannten ebenso nicht )

    3.) Nein, ich will nicht meine Tasche durchsuchen lassen als hätte ich einen Gerichtstermin, weil ich sie schön geordnet habe und allerhand (Kinder)Zeugs da drinnen habe das ich bei einem Termin bei welchem eine solche Taschenkontrolle erforderlich ist sicher nicht mit hätte!

    Wenn ich genug Zeit habe, es steht ihnen frei die Polizei zu rufen, peinlich höchstens für die Geschäftsleitung/ Konzernleitung weil siehe Punkt 1.
     
  10. Nein, tun sie nicht. Sie werden durchgeführt weil den Menschen dadurch ein Sicherheitsgefühl vermittelt wird. Zur Sicherheit selbst tragen diese in wenigen Fällen bei - vorallem auch im Vergleich zur Anzahl der Flüge bzw. Flugpassagiere!

    Wo ist jetzt der Unterschied. Es gibt jeweils einen möglichen Geschädigten. Es wird aber in beiden Fällen einfach eine Stichprobe gemacht.

    Das ist ein gutes Argument für mich, allerdings müsste dann JEDER kontrolliert werden, denn es geht eine ganz große Menge am Zoll vorbei.

    Wenn die Kassierin ein Foto vom Tascheninhalt machen würde oder genau aufschreibt was die Tasche enthält mit Namen und Adresse ja dann würd ich dir recht geben. Aber die Kassierin wirft lediglich einen Blick darauf und wird wohl den Inhalt nicht mal mehr nach einer Minute wissen.
    Im Gegesatz zu Maßnahmen die durch Ticket, Ausweis oder Pass und Überwachungskameras sehr wohl festgehalten werden können.

    Es geht mir darum aufzuzeigen, dass es im Verhältnis zur Kontrolle durch den Staat eigentlich weniger als ein Peanut ist wenn die Kassieren in die Tasche schaut und die Energie vielleicht besser beim Widerstand gegen die Staatskontrolle aufgehoben wäre.
     
  11. gugel.hupf

    gugel.hupf Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich fliege, weiß ich vorher, dass ich und mein gepäck durchsucht werden. das weiß ich vorher und kann dann immer noch entscheiden, ob ich fliegen möchte, oder nicht.

    im supermarkt weiß ich, dass mir das personal nicht in die tasche schauen darf, weswegen ich ohne weitere überlegungen einkaufen gehen kann.

    ich hasse es auch, mir in die tasche schauen zu lassen, das ist mir bis jetzt aber immer nur in einem bestimmten geschäft passiert. da geh ich einfach nicht mehr hin, weil ich es als sehr unangenehm empfinde (auch wenn ich die beweggründe für das bitten nach dem taschenblick verstehe).
     
  12. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Die FlughafenSecurity ist genausowenig gesetzlich legitimiert !!!

    Der Zoll hingegen schon.

    Nur ist es am Flughafen recht einfach, du must dich nicht kontrolieren lassen, und du mußt ja nicht mitfliegen *G* !
     
  13. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    Bevor ich mir so ein Tamtam antue, womöglich auch noch die ganze Kasse blockiere und 10 schnaufende Kunden hinter mir stehen habe, gewähre ich doch der Kassierdame einen kurzen Einblick in die Tasche... wo ist das Problem dabei? :confused:

    :wave:Vanilla
     
  14. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    na, ihr habt das thema ja jetzt schon ganz schön bearbeitet...danke dafür! sind sehr interessante ansichten dabei.

    was für mich noch immer nicht ganz klar ist, ist ob wir tatsächlich schon so weit sind, dass das angedrohte hausverbot übliche praxis ist/wird. ich fände das nämlich skandalös. kennt jemand so einen fall? und @ taschenverweigerer: würdet ihr es einfach hinnnehmen, wenn ihr aus diesem grund mit hausverbot belegt werden würdet?

    Meinem gefühl nach hätte sich in diesem szenario gestern auch eher jemand bei MIR entschuldigen müssen, als ich klein bei geben. möglicherweise bin ich diesbezüglich etwas sensibel. aber wie schon öfter erwähnt: ich fühle mich in meinem ehrgefühl gekränkt, wenn ich als verbrecher hingestellt werde. und finde es bedenklich, dass das kaum jemand sonst so empfindet. verkommene gesellschaft.

    @ flughafendebatte: ja, ich fühle mich dort regelmäßig vergewaltigt. aber ich habe keine wahl, wenn ich mitfliegen will. deshalb beuge ich mich. das hindert mich aber nicht daran meine rechte zu wahren, wo es in meiner macht steht.
     
  15. leelee

    leelee Gast

    Ich weiß zwar sehr wohl, dass ich das nicht muss, öffne aber auf eine freundliche Bitte hin natürlich meine Tasche. Weil es mir schlicht wurscht ist und mir völlig klar ist, dass die Kassierin nicht aus Neugier fragt. Warum soll ich grad da den Aufstand proben? Dafür wüßte ich mir lohnenswertere Ziele.
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Diese Pflicht ist aber nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern wird Dir vom Arbeitgeber abverlangt, Du bringst da Äpfel und Birnen durcheinander.
     
  17. Stefan

    Stefan Gast

    das Problem an der ganzen Sache liest man in sämtlichen Internetforen die dieses Thema behandeln.

    Der kurze Blick ob es nix gestohlen wird, wird quasi gleichgesetzt mit der kompletten Zustimmung zum gläsernen Bürger. Meistens wird auch "absolute Kontrolle von oben" und "Überwachungsstaat" mit eingemischt in das heikle Thema. :rolleyes:

    Aber gut, ich seh das ganze wahrscheinlich viel zu naiv um da mitzureden...
     
  18. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ist sicher weniger und auch nicht so aufwändig wie Polizei rufen, etc., aber die Polizei wahrt meine Rechte bei dieser Amtshandlung. Du, ich bin ganz bei dir, dass weniger Kontrolle die Devise sein sollte, aber da gebe ich nicht bei den Privaten nach (sind ja alles Unternehmen) und wehre mich gegen den Staat. Wehren wir uns doch gegen beide. :):wave:
     
  19. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    lies halt den faden...
    ich nehm das tamtam gern in kauf. und vielleicht lässt sich davon ja auch noch der ein oder andere zuschauer inspirieren, mal über den eigenen vorauseilenden gehorsam nachzudenken...
     
  20. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Das Hausverbot kann sicher erteilt werden, auch von der Kassierin, und ihr Chef wird hinter ihr stehen weil er sicher auf "lästige Kunden" verzichten kann, spätenstens wenn er öfters die Polizei holen muß wird das Hausverbot öfters ausgesprochen.

    Ich denke man kann durchaus Ladendiebstahl machen wenn man sich die Diskussion zu ende denkt, ..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden