1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haustiere in einer Wohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schnecke27, 4 November 2009.

  1. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, erstmal vielen lieben dank für eure antworten...
    eine Ratte mag ich nicht, mich hat mal als kind eine gebissen und seit her graut mich von diesen Tieren :(.

    an katzenhaare habe ich gar nicht gedacht, gut das man sich erkundigt ...

    also wenn wir uns eine Katze aus dem Tierheím holen, dann soll das sehr gut überlegt sein..
    was ist mit allergien, kann man sich da testen lassen? weil wie gesagt wenn wir uns eine Katze aus dem Tierheim holen sollten will ich sie dann nicht wieder weggeben weil eines von den Kindern oder Lg allergiesch ist....

    Ich werde auf alle fälle noch mal mit meinen LG reden und dann noch mit meiner Tochter...

    Ich weiß halt leider auch von meiner nachbarin da hat die Tochter zum Geburtstag hasen bekommen und jetzt interessieren sie die tiere gar nimma.

    Und die von meiner Cousine waren nach einer Zeit bissig....

    Liebe grüße
     
  2. Schmetterling85

    Schmetterling85 Gast-Teilnehmer/in

  3. silvi1989

    silvi1989 Gast

    aber ich find die katzenhaare weitaus weniger schlimm oder störend als die hundehaare die wirklich büschelweise überall liegen
     
  4. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    man hört ja leider oft das die tiere weggeben werden wegen allergien also sollte das schon auch geklärt sein ´, da tut ma das tier und auch meine kinder leid wenn ich es aus dem tierheim hole und dann wieder weggeben muss.

    ich werd jetzt nochmals ausgiebig mit meine lg reden alles aufzählen was positiv ist und auch negativ , mal sehen wie wir uns einigen.

    erstmals vielen lieben dank für euere antworten.

    liebe grüße
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Das ist wohl das erste, wenn ich daran denke ein Tier zu nehmen...
     
  6. Schmetterling85

    Schmetterling85 Gast-Teilnehmer/in

    ja natürlich sollte es das sein!
    ich denk nur die dran, weil mein freund & ich mit katzen aufgewachsen sind und sich die frage bei uns daher nicht gestellt hat :)

    leider denken aber viel zu wenige darüber vorher nach! gibt eben viele die das arme tier dann deshalb nach einiger zeit wieder zurückgeben...
     
  7. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Bezüglich Kleintiere kann ich dir diese Seite empfehlen: www.diebrain.de . Da findest du die wichtigsten Infos zu den verschiedensten Kleintieren und kannst festellen, ob die Tierart zu eurer Familie passt.

    LG, Andrea
     
  8. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    NEIN!
    das ist scheisse, was du da schreibst.
    im übrigen genauso scheisse wie einen chihuahua aufs kisterl zu setzen :boes:
     
  9. Nyx

    Nyx Gast-Teilnehmer/in

    schreibst du und hast doch selber eine Katze mit Weichnachtsmütze als deinen Avatar :confused: wenig überzeugend
     
  10. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    alles in ordnung bei dir?
     
  11. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    tun aber viel nicht, man liest ja oft genug das ein tier im tierheim wegen einer allergie abgegeben wurd und einen neues zuhause sucht!

    leider!
     
  12. luni1985

    VIP: :Silber

    Find ich auch nicht richtig einen Chihuahua aufs Kisterl zu gewöhnen. Hund ist Hund und braucht trotzdem seinen Auslauf, auch wenn er noch so Mini ist. Braucht man ja nur an die Jack Russel Terrier zu denken, ich glaub der bracht mehr Auslauf wie die meisten anderen Hunde.

    Dann kann ich mir eh gleich eine Katze zulegen.

    Wir haben beides. Eine Katze (5 Jahre) und einen Hund (4 Jahre) . Bei uns wurde nie etwas zerstört. Aber ich kenn einige denen junge Kätzchen die Ledercouch zerkratzt haben oder in die Vorhänge gehagelt. Da sind sie eben sehr sehr verspielt...

    Von den Haaren her. Hund ist trotzdem sehr unhygienisch finde ich (wir haben aber auch einen großen - Schäfer-Golden-Retriever-Mischling), 2x tägl saugen Pflicht. Katze - Haare überall - wirklich überall. Auch wenns bei einer Katze nicht so schlimm ist.
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    @susal....ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich so unfreundlich gewesen bin :eek:
    also die worte nehm ich zurück, nicht aber den inhalt.
     
  14. ... und man lernt bekanntlich nie aus.


    Das war eine allgemeine Festellung über Tierhaltung und nicht auf einen speziellen Fall bezogen.

    Ich finde es gut wenn man andere Menschen informieren möchte.
    Allerdings macht der Ton die Musik und die Holzhammermethode bringt oft nur Abwehrhaltung.
    Sachliche Argumente und Erklärungen werden besser angenommen als Frontalangriff.
     
  15. Ich finde es toll, dass du dich vorab informierst.
    Schau dich mal in div. Foren um: Katzenforum, Kaninchenforum, Meerschweinchenforum usw.
    Da findest du viele Tipps über Haltung, Pflege, Mindestanforderung für Käfige (sollten größer sein als die Mindestanforderung und brauchen auch teilweise recht viel Platz), Beschäftigungszeit, Tierarztkosten usw.

    Die Idee mit einer älteren Katze aus dem Tierheim finde ich gut.
    Es gibt Katzen die mit anderen nicht klar kommen und die gerne Einzeltier sind.

    Alles Gute!
     
  16. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mehrere Kleintiere gehabt (Hamster, Maus, Meerschweinderl) und einige gekannt, die Bekannte hatten (Ratte, Frettchen, Hase).

    Bin immer noch überzeugter Meerschweinchen-Fan:). Natürlich muß man die zu zweit halten, aber sie machen auch nicht mehr Mist als ein Haserl.

    Sind im Gegensatz zu Hamstern tagaktiv, wennst 2 nimmst ist eines davon meistens zahmer als das andere und läßt sich streicheln, man kann sie schön beobachten (vor allem lustig wenn sie ums Futter streiten und jeder an einer Seite des Petersilienstängels frißt und je näher sie zusammenkommen desto schneller werden sie:D).

    Und sie stinken VIEEEEL weniger (vor allem weibliche Tiere!) als Hasen, Ratten und Mäuse. Wenn mal aufs Futter "vergessen" wird quitschen sie um darauf aufmerksam zu machen. Dafür machen sie in der Nacht nicht so viel Lärm wie ein Hamster im Laufrad, der den Großteil des Tages eh nur schlafend im Häuschen verbringt.

    Sie sind klein genug um auch im Urlaub leicht "Pflegeeltern" zu finden (bei Katzen z.B. gar nicht so leicht;)) und auch wenn man sie frei laufen läßt knabbern sie nicht so viel an wie Hamster, Ratten oder Mäuse.

    Zu bedenken ist halt daß sie sehr alt werden können (normalerweise ca. 6 Jahre, aber in Extremfällen sogar 10!) und was man dann tut wenn eines der Tiere mal stirbt. Hamster oder Mäuse hingegen haben eine wesentlich kürzere Lebenserwartung.

    Sind meine Erfahrungswerte als überzeugter Meerie-Fan:wave:.
     
  17. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    kurz wegen allergien.
    also es ist scheinbar von katzenhaar zu katzenhaar unterschiedlich. auch ist die "dosis" die zusammenkommt ausshclaggebend.

    zb. mein LG hat ne katzenhaarallergie (ne schwere) wenn jemand mit katzenhaaren am pulli zu ihm kam liefen ihm die augen. alelrdings lebt er jetzt seit 2 1/2 jahren mit mir zusammen und ich hab 2 katzen, und kein problem.
    wichtig ist nur das sie nicht ins schlafzimmer dürfen das man einen ruheraum hat. schlimm wird es wenn im frühjahr die gräser blühen etc. dann kommt alles zusammen und dann sind auch katzenhaare schlimm.
    also es ist schwer sowas zu "testen". den ich habe lt. test auch einen katzenhaarallergie aber hatte nie probleme. (und früher schliefen sie in meinem bett)

    wenn du eine tierheimkatze nimmst hast du ansich die option sie wieder zurückzugeben falls wirkl inet gehn sollte wegen allergie. bzw. mußte ich bei meinen beiden sogar unterschreiben das ich wenn ich sie nicht behalten kann aus irgendwelchen gründen sie zurückgeben muss.
     
  18. susal13

    susal13 Gast


    Ich würds a net machen mit dem Kistl , aber die meisten Kleinhunde gehen aufs Katzenkistl genau so weils stubenrein sind !;)Also für Wohnungen sind so kleine Hunde ideal, wobei sie logischer Weisse viel Auslauf brauchen , was Katzen auch brauchen würden.;)
     
  19. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    alsooo .ich würde sagen wellensittich. die kriegt man schnell handzahm und sie können auch frei herumfliegen in der wohnung. zumindest haben meine sittiche es dürfen. wenn ich in der schule war, warens im käfig und haben geschlafen.wenn ich da war haben sie sowieso spielen "müssen" sie wollten eh :) zwinger kann man sie ja nicht.
     
  20. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    wellensittich brauchst aber mindestens 2. und handzahm is bei mehreren schwierig.
    dazu kommt das du 1 meter rund um den käfig permanent dreck hast weils alles rauswerfen :D ...
    und mann muss den viecherln die nägl schneiden etc. das muss einem auch liegen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden