1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

haussanierung - was für kosten kommen auf uns zu?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sabrina-20, 24 Mai 2008.

  1. schwarze-katz

    schwarze-katz Gast-Teilnehmer/in

    Ich denk, mit den 25.000 müsstest du für Wärmedämmung relativ locker hinkommen. Aber ruf mal in einem Baumarkt an, die sollen dir sagen was der m² in etwa kostet (hängt ja von der Stärke, der Art des Putzes usw ab). Vor allem: das ist auch eine der Arbeiten, die problemlos gemacht werden können, wenn man schon im Haus lebt ;)
    Wir haben auch ein Haus gekauft, ein Geschoß bewohnbar gemacht, dann eingezogen und jetzt wird nach und nach das nächste Geschoß ausgebaut. Und du hast ja schon mal den riesen Vorteil, dass Fenster und Dach bereits erledigt sind. Also ich würd da nicht lange überlegen! :wave:
     
  2. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    wieso jagst nicht einfach ein paar handwerker, elektriker, installateure usw...über das grundstück und lässt dir so unverbindlich sagen, was die von der bausubstanz halten? ist billiger als ein sachverständiger und vielleicht eine hilfe zur entscheidungsfindung. wenns blöd hergeht kann eine haussanierung so teuer werden, wie ein neubau. ich wäre jedenfalls vorsichtig!
     
  3. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    also hab gerade erfahren, dass die rohre im unteren bad u. der küche ziemlich neu sind, weil eben das bad (ich glaub vor 2 jahren) neu gemacht wurde - statt badewanne dusche weil meine oma schon schwer in die wanne kam - u. die rohre wurden da gleich mitgemacht. die gasheizung ist auch ziemlich neu.morgen ruf ich an bei den verwanten u. frag ob sie es mir überhaupt verkaufen würden u. wenn der preis passt, schlag ich sofort zu.
     
  4. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    nehmt es. Ein Haus mit Garten ist für ein Kind perfekt. Günstiger werdet ihr wahrscheinlich nie mehr an ein Haus kommen.
     
  5. maho

    VIP: :Silber

    .. bei dem Haus wurde ja schon sehr viel große Sachen gemacht... Dach, Fenster, Gasheizung, teilweise neue Installationen --- das sind mitunter die teuersten Sachen beim Haus.... ein paar Kübel Farbe, eventuell neue Bodenbeläge, etwas umgestalten, kostet nicht mehr so viel.... die Fassade musst du ja nicht jetzt machen, denn wenn schon neue Fenster drinnen sind, so hast du schon viel weniger Wärmeverlust...

    Ich hab mit meinen Kindern 7 Jahre zwischendurch in einer Wohnung gelebt --- seit März sind wir wieder in einem Haus ---> Lebensqualität pur... und das mit dem Putzen - diverse Räume hat man ja in der Wohnung auch die sauber gehalten werden müssen ;) - beim Haus kommen halt der Keller und eventuell ein paar Zimmer dazu (Zimmer die nicht genutzt werden, müssen ja auch nicht täglich geputzt werden, der Keller ebensowenig...
    o.k. im Sommer muss man im Garten Rasen mähen --- ich hab 1000 m² Grund und das ist auch in einer Stunde erledigt.... weiters kannst du dir ja einen kleinen Gemüsegarten anlegen und deinem Baby nächstes Jahr schon frische Karotten usw. kochen und dir das Geld für diverse Glaserl sparen....wenn man im Garten immer wieder ein bisserl was macht, so macht der auch nicht so viel Arbeit....weiters hättest du die Möglichkeit einen Teil auch zu bepflanzen --- später wirst wahrscheinlich auch eine Spielecke, Sandkiste brauchen und dann bleibt vom Garten sowieso nicht mehr viel übrig.....

    Also ich für meinen Teil würde nicht mehr tauschen wollen....
     
  6. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    also ihr habt mich alle echt überzeugt. all meine zweifel bzgl. wohnung oder haus sind wie weggeblasen.
    niemand hatte damit gerechnet, dass meine oma so schnell stirbt u. deswegen wurden eben auch die sanierungen am haus gemacht. wir dachten alle, sie hätte noch mehr zeit.
    drückt mir die daumen dass meine verwandten (mit denen hab ich normalerweise nichts zu tun) morgen eine positive nachricht haben.
     
  7. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    Daumen sind fest gedrückt!!!
    Das Haus klingt einfach traumhaft, und ich glaube auch, dass es für euch eine super Sache wäre!!!
     
  8. Clemi

    VIP: :Silber

    bei meinen eltern ist die wärmedämmung-fassadenerneuerung zwar schon ein weilchen her, aber ich kann mich erinnern, dass das damals in schilling rund 200.000.- gekostet hat (haus ist um eine spur größer als deines)

    denke also mit 25.000 € müßte sich das plus neue rohre/leitungen ausgehen. recht viel mehr fürchte ich aber nicht.

    also wenn ihr wirklich überall neue böden und wände, neues bad, küche, treppe etc. wollt, würde ich in summe schon mit an die 100.000 € kalkulieren.

    wobei ich böden/wände gleich machen würde, aber bad und küche etc. muss ja vielleicht nicht sofort sein.

    zur heizung: wir sind auch gerade dabei, ein haus zu erwerben. das hat eine zwar relativ neue, aber letztlich doch arbeitsaufwendige holzheizung. hier würde die umrüstung auf pellets ca. 3000 € kosten (Förderung, die man dafür vom Land krieg, schon eingerechnet)
     
  9. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    naja 100.000 werden wir sicher net brauchen. wir machen ja alles selber u. wenn i denk, wir haben fürs babyzimmer in der wohnung neuen boden gelegt u. der hat uns Euro 50 für 10m2 gekostet. ist halt ein einfacher laminatboden in buche, aber trotzdem sehr schön. das material ist nicht so teuer u. in meiner familie sind elektriker, installateur, maurer, fliesenleger u. ein paar handwerklich begabte männer. das kommt uns net so teuer.
    hab übrigens vorhin angerufen u. meine großtante meinte sie müsse erst mit ihrem mann sprechen, was sie überhaupt vorhaben mit dem haus u. wegen preis u. sie meldet sich in den nächsten tagen. sie klang aber sehr positiv. jetzt muss ich noch ein paar tage zittern. schrecklich.
     
  10. lama0904

    lama0904 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch ein Haus von meinen Großeltern aus den 50er Jahren geerbt.
    ich musste einiges mehr machen lassen: Dach, neue Fenster, Ausbau Obergeschoss, neue Heizung, neue Elektrik, neue Wasserrohre, eigentlich das volle Programm. Anfang der 90er haben meine Großeltern das Haus noch wärmedämmen lassen und ich musste dann nur mehr den Aufbau dämmen lassen und die gesamte Fassade putze bzw. neue Farbe. Das hat mir vor 5 Jahren ca. 10000 euronen gekostet.
     
  11. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    @sabrina 10: weißt schon mehr? Ich bin neugierig. An deiner Stelle hätte ich mich auch eindeutig fürs Haus entschieden... :wave:
     
  12. maho

    VIP: :Silber

    .. hast du schon was erfahren?
     
  13. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    hello!

    ich les nur kurz rein:
    mit 25000 fuers sanieren kommst net weit, aber du hast fenster und dach neu, und das bad, supigut!

    ist das haus bereit zum bewohnen?
    dann mach das allernoetigste, zieh ein, krieg das kind u dann nach u nach - so machens wir auch.

    wegen fassade:
    unser haus ist so alt wie euers, ist da wirklich vollwaermeschutz noetig?
    wir haben eine trockene 40er! mauer, hatten eine super fassadenfirma da, wegen kv, der meinte, dass das dach viel dringender ist und isolierung vom boden her - wir haben keinen keller - und wenn wir dann wieder geld haetten, sollen wir ihn anrufen!!! genial, oder ?
    bei einer 40er mauer, so sie net nass ist, ist genug isolierung da.
    aber es ist halt mega in!, den leuten vws einzureden, der energieberater vom land hat sogar eine 25er:eek: isolierung vorgeschlagen.

    wichtig ist dachbpdenisolierung, aber da reichen 20 cm von den billigen rollmatten - das merkten wir heuer im winter sofort!

    viel freude, gerne
     
  14. maho

    VIP: :Silber

    @sabrina-20

    Weist du schon was ---bekommt ihr das Haus?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden