1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausplan vom Architekt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 2 Februar 2011.

  1. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Üblicherweise beauftragt man einen BM für den gesamten Hausbau und dieser wiederum macht einiges(Rohbau) selbst und für die anderen Gewerke beauftragt er Subfirmen, auf die er etwas aufschlägt.
    Diesen Aufschlag spart man schon mal, wenn man die Subfirmen selbst beauftragt.
    Lässt man noch den BM selbst den Bau beaufsichtigen, dann wird dieser eher auf seiner eigenen Seite bzw. der der Subfirmen stehen, denn davon verdiehnt er ja. Und das Mehrmaterial wird er auch nicht zugeben.
    Der Architekt fungiert hier als unabhängige Person.
    mfg
    Sektionschef
     
  2. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    und nicht selten bekommt der architekt noch ein paar kröten von den firmen, die durch ihn den auftrag erhalten - das ist kein geheimnis in der branche.:rolleyes:

    das zahlt der kunde dann auch.

    ich habe alles selbst vergeben und auf referenzen geachtet. war keine schwierigkeit - man wächst mit seinen aufgaben!:cool:
     
  3. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Darum sollte er auch unbedingt gute Referenzen haben, also am besten ist es , wenn Bekannte/Freunde schon mit ihm gebaut haben und gute Erfahrungen gemacht haben.

    mfg
    Sektionschef
     
  4. Kari06

    Kari06 Gast-Teilnehmer/in


    es gibt auch nur planende BMm, die sind ebenso unabhängig. mit dem planende bm sucht man dann einen ausführenden bm und die anderen firmen. du sprichst von einem GU.
     
  5. Sektionschef

    VIP: :Silber

    OK, der macht ja dann das gleiche wie unser Architekt.

    mfg
    Sektionschef
     
  6. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    .....
     
  7. Julie64

    Julie64 Gast-Teilnehmer/in

    bin da ganz bei Sektionschef. Ein unabhängiger Planer - sei es ein Architekt oder ein planender BM - amortisiert sich ua., indem er den ausführenden BM kontrolliert und Baumängeln vorbeugt (wichtig, bei Leuten, die wenig von prakt. Hausbau verstehen - so wie ich zB). Sicher hab ich Vertrauen in meinen BM, aber Kontrolle ist besser, vor allem wenn es um solche Investitionen geht.
    Und das kostet doch keine Unsumme, wenn man den Architekten gut aussucht und gut verhandelt. Wenn sich ein Architekt vom BM schmieren lässt, war es sicher die falsche Auswahl. Ich würde mich auch nie auf einen Mega-Preis abhängig vom Hauswert einlassen, sondern wir haben genau das definiert, was wir von unserem Architekten wollen und das verrechnet er.
    Wir haben aber auch einen sehr praktisch veranlagten Archikten, der nicht hypermoderne Häuser aufstellen will, sondern sein Hauptaugenmerk auf Funkionalität, Energieoptimierung und Preis-Leistungsverhältnis legt, denn das war uns auch wichtiger. Seine Tipps haben uns in der Planung schon sehr viel Geld gespart. Und nun auch sein input zu den unterschiedlichen Anboten verschiedener BM - er evaluiert gerade, was wir davon unbedingt brauchen und welcher der angebotenen Zusatz-Posten nur teurer schnick-schnack sind.
     
  8. Kari06

    Kari06 Gast-Teilnehmer/in


    ja, der unterschied ist nur, dass er in der regel mehr praktische erfahrungen und damit die bautätigkeit besser überwacht und nur einen bruchteil eines architekten kostet.
     
  9. zwergi-inside

    zwergi-inside Gast-Teilnehmer/in

    Kann mir jemand von euch einen guten Architekten oder Baumeister (der auch gut planen kann) empfehlen???
     
  10. bellababy

    bellababy Gast-Teilnehmer/in

    ich hab schon bei versch. Architekten gearbeitet und es ist so:

    es gibt Architekten, die entwerfen und dann versuchen, das umzusetzen
    und
    es gibt Architekten, die vom Machbaren ausgehen
    beides erlebt - kein Vergleich

    Arch A plante richtige Architektenhäuser, sehr schön, aber die Häuser waren sehr ähnlich aufgebaut (wenn auch für den Laien nicht sichtbar)
    Arch B machte alles, von Raststätten bis hin zu Umbauten von alten Vierkantern inkl. größmöglicher Erhaltung des Bestehenden, das sind eben wirkliche Unikate
    (bei Arch B hab ich viel mehr gelernt, weil eben jeder Auftrag neu und anders war :))

    ich denke es liegt am Studium: Architektur vs. Bauingenieurwesen

    und auch bei Baumeistern gibt es solche und solche (besonders seit es planende BM gibt)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden