1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hauskauf-Nur Probleme

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von supermutter, 10 September 2011.

  1. Oliver-S

    Oliver-S Gast-Teilnehmer/in

    haha....in meinem Maklervertrag steht drinnen, dass sämtliche mündliche Absprachen ungültig sind. im Kaufvertrag steht wie besichtigt so gekauft, keine Garantie auf irgendwelche Beschaffenheit. ;)

    Denke, dass sich auch andere Makler sehr gut absichern
     
  2. Oliver-S

    Oliver-S Gast-Teilnehmer/in


    kleiner Tipp: Erst zahlen wenn du im Grundbuch stehst, der Vorvertrag ist ncoh zu wenig dass du dem Makler was zahlen musst.
     
  3. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in

    So! Termin geplatzt. Jetzt gibt´s diese Woche noch einen Termin, obwohl Unterlagen noch fehlen.

    Und auch in meinem Vertrag steht, das mündliche Absprachen nicht gelten............

    Anscheinend ein üblicher Fall bei den Maklern. Vorvertrag hab ich nur in Kopie. Aber auch das ist gültig - notfalls mit Unterschiftenprobe.

    Ich halt euch auf den laufenden.

    Übrigens: Makler redet kein Wort mit mir:rolleyes:
     
  4. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    ....und bei autoverkäufern und fertigteilhausverkäufern ......
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    "Wie besichtigt" bedeutet aber nicht, dass der Makler keine Aufklärungspflicht hat.
    Offensichtliche Mängel und Umstände sind vom Makler vorab bekannt zu geben.
    Es ist dem Makler nicht zuzumuten, dass Haus zu zerlegen um auf Mängel aufmerksam zu werden, aber alles was mit durchschnittlichem Aufwand in Erfahrung gebracht werden kann ist auch Aufgabe des Maklers zu wissen und an seine Klienten weiter zu geben.

    Darauf kannst du Nüsse geben.
    Mein Vater hatte damals als Vermieter einen Standardvertrag, den es in jeder Trafik zu holen gab, indem stand, dass alle Änderungen der schriftlichen Einwilligung des Vermieters bedürfen.
    Die Mieter haben das Haus so umgebaut, dass es den behördlichen Auflagen nicht mehr entsprach, vor Gericht aber glaubhaft argumentieren können, dass sie eine entsprechende mündliche Vereinbarung mit dem Vermieter treffen konnten.
    Ungeachtet des Vertrages wurde ihnen geglaubt und inhaltlich Recht gegeben.

    Das ist inakzeptabel. Ich würde das dokumentieren und wie vorher geschrieben, bei der Innung nachfragen.
     
  6. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    meine idee zu der sache mit "wieder im internet" wäre, dass du viell. freunde anrufen lassen könntest, ob das objekt noch zu haben ist. viell. erfährst so dann mehr.
    viel glück.
    v.
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    warum?
     
  8. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in


    Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Vielleicht weil ich Druck ausgeübt habe um endlich die Unterlagen zu erhalten.

    Andererseits ist es mir echt schon wurscht........ Ich plag mich nicht mit Mimosen ab:rolleyes:
     
  9. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in


    Ein Freund von uns hat schon angerufen. Er wurde mit den Worten " da ist noch nicht alles so fertig" und melden sie sich in einigen Tagen wieder - dann machen wir uns ein Besichtigungstermin aus.

    Natürlich wurde vorher vollmundig über die Vorzüge des Hauses gesprochen:D
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Bist schon persönlich dort gewesen? WEnn der Termin beim Notar geplatzt ist...DAS sagt eh schon alles. Ich würde da wie gesagt meinen Rechtsanwalt beiziehen, ich lass mich doch nicht verarschen. :boes::boes:
    Hast ja den Vorvertrag, oder?
     
  11. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Meienr Meinung nach wird es mit dem Hauskauf nix werden :eek:
     
  12. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    ich würd mich da auch erkundigen. immerhin hast du ja schon geld bezahlt.

    ich weiß nicht ob du da nicht sogar, falls der hauskauf wirklich platzt, zinsen einfordern kannst.

    ich find sowas eine frechheit! und wünsche dir alles gute für den neuen termin.

    bei uns haben damals auch unterlagen gefehlt weil die alte hausbesitzerin hat alle dokmente (geburtsurkunde, reisepasse etc.) bis auf ihren "marcoumar ausweis" weggeschmissen. und konnte sich somit nicht ausweisen.:wave:
     
  13. Oliver-S

    Oliver-S Gast-Teilnehmer/in

    Blöde Frage, welche Unterlagen fehlen denn noch?

    MWn brauchst beim Notar Käufer und Verkäufer sich ausweisen können.
     
  14. Oliver-S

    Oliver-S Gast-Teilnehmer/in

    Mann, ich denke du lebst echt in einer Traumwelt. Wo ist die Realität? Der Makler hat das Interesse das Objekt so schnell wie möglich mit geringstem Aufwand und geringstem Risiko weiterzubringen. So läuft es halt.

    Und "offensichtliche Mängel" siehst du als Laie auch, wahrscheilich besser sogar wie ein Makler. Makler sind absolut keine Experten, z.B. Bauwesen oder Heizungstechnik angeht.
     
  15. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Einen eingeschriebenen Brief an den Makler schicken in dem Du darauf bestehst, dass der Vertrag eingehalten wird, die vollständigen Unterlagen einforderst und einen neuen Termin vorschlägst. Und schriftliche Beschwerde bei der Innung.
     
  16. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in

    Heute abend habe ich einen Termin bei meinem RA. Mal schauen was er dazu sagt. Ich halt euch auf den laufenden......:eek:
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich lebe ganz und gar nicht in einer Traumwelt und habe mit Maklern und Notaren und Hausverkäufen und Hauskauf schon meine Erfahrungen gemacht.

    Dass Makler mit dem geringsten Aufwand an ihr Ziel kommen wollen ist die eine Seite.
    Die andere ist die, dass sie trotzdem Aufklärungspflicht haben, Haftungen übernehmen und ihnen keine Provision zusteht, wenn sie diese Leistungen nicht erbringen.

    Und ja doch, Makler müssen ein Mindestmaß an Wissen über das Bauwesen mitbringen.
    Nicht umsonst gibt es das bereits als Lehrberuf und auch Prüfungen, die zu absolvieren sind, die nicht ohne sind.

    Und inkomptente Schafe gibt es überall.
    Aber man muss das als Kunde nicht schlucken.
     
  18. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in


    Habt ihr mittlerweile alles klären können?
     
  19. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    unser makler wusste nichts über das haus, der schlüssel hing an der lampe beim eingang ... um die papiere hab ich mich auch selbst gekümmert
    - wenn ich das vorher gewusst hätte dann hätt ich versucht irgendwie mit der verkäuferin selbst kontakt aufzunehmen, weil für seine "leistung" hat er auch über 5000€ kassiert, echt ein witz :mad: :boes:
     
  20. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in

    So. Hatten alles geklärt und den Vertrag unterschrieben.

    Nur jetzt kam der nächste Hammer: Gewisse Anschlußkosten wurden nicht bezahlt und vor dem Notar aber versichert, es ist schon bezahlt.

    Jetzt kann ich mich weiterstreiten..............

    Übrigens: Kauft NIE !!!!! etwas über einen Makler. Dafür das man für 10 Minuten ein Haus anpreist kassiert man Hammerviel Kohle. Ich bin noch immer sauer über die Maklerin und bin der meinung, das dieser Berufszweig viel strenger kontrolliert werden müsste.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden