1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hauskauf in Perchtoldsdorf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Baerenjunges, 18 März 2010.

  1. sorry, ich wohne schon lange nicht mehr da. Wie Novus ist, weiss ich nicht. Ich frag mich halt auf welchen Preis man kommt, wenn man es so hat wie man möchte.(Kellerausbau, Größe, architektonische Dinge.) Da muss man halt mal überlegen und nachfragen. So kann man den Einstiegspreis nicht beurteilen. Die Häuser sind halt nur mit gut 100qm2 angeplant. Deshalb sag ich ja, einfach mal anfragen, Bau-/Leistungsbeschreibung ansehen usw.
     
  2. RichardL

    RichardL Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns anfangs für ein Novus Haus interessiert. Natürlich hängt es davon ab, welche Vorstellungen man hast. Für uns ware die Außenmaße der Häuser zu klein. Die Häuser sind wie aufgestellte Schuhschachteln, schmal und hoch. Auch der Grund pro Haus war nicht besonders groß. Wenn ich mich richtig erinnere, kann es sich bei so kleinen Grundflächen in Pdorf nur um ein Miteigentum handeln, ansonsten müßte man doch eine Mindestgröße von 600 m² haben.
     
  3. rennsemmel68

    rennsemmel68 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :wave:!

    Also in Schuhschachteln befinden sich meist Schuhe :D...

    Die würfeligen Häuser sind jetzt sehr modern, ich hätte meins auch in dieser Form genommen, wenn es damals schon solche gegeben hätte. Mit Terrasse am Dach und vielen Glasflächen und.... Mir wäre da einiges eingefallen :rolleyes:.

    LG
     
  4. RichardL

    RichardL Gast-Teilnehmer/in


    Da sagst Du mir aber nichts Neues. Häuser mit Flachdächern sind gerade modern. Wir werden auch so bauen, aber sicher nicht mit einem Grundriss von vielleicht einmal 6 x 9 m.
     
  5. Baerenjunges

    Baerenjunges Gast-Teilnehmer/in

    Hallo RichardL,
    wo baut ihr denn nun? Ihr sucht ja schon ewig und einmal in Klosterneuburg und dann wieder in Brunn, Perchtoldsdorf usw... Bist ein Unentschlossener, oder? ;)
    Also, ich muss sagen, wir haben uns nun fix für Perchtoldsdorf entschieden. Nach den vielen Tipps haben wir uns nochmals bei usnerem Favorit Novus infoermiert und ich muss sagen, je mehr Infos ich bekomme, umso besser wird es:
    * Die Hausvergrößerung und Ausbau des Kellers zu einem Wohnkeller ist kein Problem und kostet - so so wie wir es uns wünschen, damit wir 200 m² Wohnfläche bekommen, nicht einmal EUR 50.000,00 mehr.
    * Außerdem werden wir uns eine Dachterrasse machen lassen und dann am Dach mit Blick auf Perchtoldsdorf frühstücken :) ... naja, ein bischen müssen wir noch warten, aber träumen kann man jetzt schon. Aber nächsten Sommer sollte es sich schon ausgehen.
    * Das mit den 16 Architektenstunden stimmt und es ist echt toll - wenn du dir die Häuser in der Herzogbergstraße ansiehst - die sind wirklich alle anders. Wir werden uns 1-2 Erker machen lassen, sodass das Bad auch schön groß wird.
    Wir sind ja Fan von klaren Grundrissen, da dadurch viel Raum gewonnen wird. Man sagt ja, dass der Würfel überhaupt die beste Wohnform ist, da damit eine maximale Wohnfläche erzielt wird.
    Die Vorfreude steigt täglich :) und wir werden uns jetzt sicherlich für ein Cubeart Haus entscheiden
    Liebe Grüße :wave:
    Baerenjunges
     
  6. rennsemmel68

    rennsemmel68 Gast-Teilnehmer/in


    @bärenjunges

    Du bist ja echt schnell entschlossen. Wünsche dir alles gute und bin schon echt gespannt, wie's dir weiter geht bei deinem Hauskauf.

    Ein Tipp: den Vertrag solltest du prüfen lassen - sicher ist sicher!:verycool:
     
  7. Baerenjunges

    Baerenjunges Gast-Teilnehmer/in

    @rennsemmel: Danke für den Tipp der Vertragsprüfung :). Ein guter Freund von mir ist Jurist. Der hat ihn sich angesehen und war sehr zufrieden damit - Juhuu. Da haben wir ja Glück, dass das auch noch ein guter Vertrag ist. Die Firma wirkte schon von Anfang an sehr seriös.
    Ich muss sagen, ich bin besonders mit der Absicherung unserer Zahlungen sehr zufrieden. Das läuft alles über ein Bauträgersperrkonto. Das soll der absolut sicherste Weg sein, da der Bauträger ohne das Geld der Kunden baut und somit genug Eigenmittel hat. Somit absolute Sicherheit, dass wir für unser Geld auch ein Haus bekommen - coool!:cool:
    lg
    Bärenjunges
     
  8. Eaglewing

    Eaglewing Gast-Teilnehmer/in

    Glückwunsch und alles gute, halt uns auf dem laufenden.
     
  9. loewenmutter

    loewenmutter Gast-Teilnehmer/in

    Nein, die Häuser sind Eigentum. Die Schuhschachteln :cool: sind sicher Geschmacksache, aber durch die Mitbestimmung kann jeder daraus machen was er möchte!

    @ Baerenjunges: kleiner Tipp noch wegen der Architektenstunden: es werden Dir auch die Stunden verrechnet die der Architekt reinzeichnet! Also aufpassen - wir dachten wir liegen deutlich drunter und haben am Ende einiges draufgezahlt! Ist aber auch Verhandlungssache :rolleyes:
     
  10. Bellacesca

    Bellacesca Gast

    Bauträgervertragsgesetz Novus 2 Raten

    Hallo Bärenjunges,

    frage bitte mal deinen Freund Rechtsanwalt was er zu den Zahlungsmodalitäten von Novus sagt.

    Hier steht: "Sie tätigen Zahlungen, nach der für Sie kostengünstigsten Methode des Bauträgervertragsgesetzes, in nur 2 Raten. Die 1. Rate, € 50.000,--, die den Grundkauf und die Planungskosten abdeckt, ist 6 Wochen nach Unterfertigung des Kaufvertrags fällig. Die Restzahlung erfolgt eine Woche nach Fertigstellung des Rohbaus
    und der Zimmermannsarbeiten am Dach (=vor Dachdeckung mit Ziegel) auf ein treuhändig errichtetes Bauträgerkonto."

    Von 2 Raten höre ich nämlich das erste Mal? D.h. Novus hat eine Woche nach Fertigstellung des Daches die komplette Zahlung? Wer kennt sich aus mit BTV-Gesetz?

    Gruß Bellacesca
     
  11. Baerenjunges

    Baerenjunges Gast-Teilnehmer/in

    Hi Bellacesca,
    Also mein Bekannter, der sich da auskennt, hat mir das bestätigt, dass es eine wirklich gute und sichere Variante ist, da ich für die Anzahlung eine Bankgarantie erhalte und dann der Restkaufpreis auf dieses Bauträgersperrkonto bezahlt wird. Das ist ein Konto, das pro Projekt angelegt wird und auf das Novus keinen Zugrifff hat. Es ist somit auch ein Treuhandkonto wie das sonst immer einzeln für dich bei einem Treuhänder errichtet wird. Novus macht das gesammelt für ein ganzes Projekt bei der Erste Bank - ist somit ein "ständig eingerichtetes Treuhandkonto" - klingt klug, nicht :rolleyes:.
    Das ist eine Variante die das BTV-Gesetz vorsieht, aber das nicht viele verwenden, da bei dieser Variante ja der Bauträger vor Übergabe kein Geld von dir bekommt. Erst nach Übergabe wird das dann ausbezahlt. Somit muss der Bauträger alles (bis auf die Anzahlung) vorfinanzieren.
    Hoffe, ich hab das verständlich erklären können :D
    Gruß
    Bärenjunges
     
  12. du allerdings doch auch,oder?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden