1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau 2010 II

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 2 November 2010.

  1. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wenns dir weiterhilft ... wir werden asphaltieren, damit hast a ruh. auf pflastersteinen bringst ölflecken nie wieder weg (muss ja net das eigene auto sein) unkraut kommt durch usw.
    ist aber auch glaub ich fast die kostenintensivste Variante.
    Asphaltbruch ins Carport wollts nicht? unsere nachbarn hbens und sind sehr zufrieden.
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Asphaltbruch? Was ist das?
     
  3. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG]
    wird dann noch verdichtet u is dann zwar regendurchlässig aber viel fester verdichtet als schotter.
    hab auf der asamerseite jetzt leider nix gfunden
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    ah ok, danke. macht ihr so die ganze einfahrt?
     
  5. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    jaaa,...so dachte ich auch noch vor ein paar monaten.

    jetzt heisst der plan nur noch: wir brauchen eine große plane, um das unaufgebaute carport bis zum aufbau irrrgendwann gut abdecken zu können. ja, und wir sollten doch die gröbsten löcher vor dem haus mit aushub stopfen, damit sich da nicht immer so viel wasser sammelt, wenns regnet :D
    rasensteine und kies und carport adeeeee,......... :rolleyes:
     
  6. Kicsikem

    VIP: :Silber

    Wir haben Pflastersteine.Die Kinder können dann Rollerfahren,Radfahren.

    Diese Asphaltbruch ist nicht ganz glatt oder?Ist das dann nicht so gefährlich,wenn man hinfällt?

    Ein Foto von der Gartenseite.jetzt ist noch traurig aber langsam wird es heller.:D
     

    Anhänge:

  7. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    was für ein traum, ich stelle mir grad vor die hätten mich angerufen, welch eine serviceleistung...
    aber dann hätten die nachbarn auch nicht das kabarett mit mir gehabt wie ich vor dem baum steh und blöd schau und das ding dann unter fluchen in die wohnung zerre, dabei alle blätter abreiße und immer nur murmle "der gehört nicht hierher"...

    wir haben mal post von der wohnbauförderung zur gartenhütte bekommen. auch lustig, waren nämlich wichtige unterlagen...

    gestern ist der gaskessel geliefert worden, da wird jetzt alles installiert, ich hoffe die therme läuft bald, es hat nämlich nur mehr 9 grad im haus...
     
  8. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    das möcht ich im carport eigentlich nicht haben. auf der straße bekommen wir es vielleicht, aber im carport möcht ich schon etwas glatteres haben.
     
  9. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    @Isebell
    WOW - super schön euer offener Raum und der Kamin erst. Tolle Idee, als Raumtrenner. Da wirds sicher voll gemütlich sein auf der Ofenbank. :love:

    @Fidy
    Schön, unsere Vordächer haben ohne Farbe auch mal so ausgesehen. Am liebsten hätte ich es nur farblos lackiert - es sieht einfach so schön aus.

    @Einfahrt
    Aaaalso, Asphalt kommt bei uns nicht in Frage. Ist erstens viel teurer und zweitens wird der mit die Jahre so schirch. Anfangs sieht er ja voll toll aus, keine Frage. Meine Schwiegis haben sein ca. 10 Jahren Asphalt und der ist schon so fleckert, ausgebleicht und hat viele Unebenheiten.

    Unsere Einfahrt wird mal eine Zeit lang nur aus Schotter bestehen und danach irgendein schönes Pflaster - aber das ist letztranging.
    Warum müsst ihr jetzt schon die Einfahrt machen???


    So und jetzt unser Häuschen in Hanglage:
    Hab jetzt mal ein älteres Foto rausgesucht, wo man den Hang richtig sieht. Und eine Rutsche hamma auch schon, sodass unser Söhnchen auch was hat von der Bautelle. :D:cool:
     
  10. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Wow - euer Haus schaut echt gewaltig groß aus. Ich seh, ihr habt eure Vordächer weiß lackiert. Wir waren auch immer auf weiß od. grau eingestellt - haben uns aber glaub i 2 Tage vor den Streichen umentschieden - auf natur eben. Bei uns ist's aber schon eine Farbe (Danske Twinproof) - die soll vor Vergrauen und UV schützen (vor natur lassieren hat der Dachstuhlbauer abgeraten). Am Foto sind die letzten Brettl nu net gstrichen - da sieht man den Unterschied zu Natur recht gut.
     
  11. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben den Dachstuhl dunkelgrau gestrichen, weil wir auch dunkelgraue Fenster bekommen...
    Von weiß wurde uns abgeraten weils so schnell dreckig wird... aber mir hätte weiß auch immer sehr gut gefallen!
     
  12. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    meine küche is fertig,....bzw,....fast fertig. armatur muss noch montiert werden, und der geschirrspüli angeschlossen! *frooiiii*

    eure häuser sind alle so groß! :eek: unsres schaut daneben aus, wie ein hexenhäuschen, dabei haben wir garnet sooo wenig m². :)

    unsre aussenanlagen sind noch total furchtbar! :(
    es war alles schon recht schön lan, und dann kam die erdwärme. die haben zwar schon mit dem bagger die gräben wieder gefüllt und festgeklopft, aber wir haben jetzt KRATER im boden, wo sich das wasser bei regen sammelt und wochenlang net trocknet.
    schaut bei uns aus, wie eine mondlandschaft. und immer, wenn wir mal endlich eine bagger kriegen könnten, dann regnet es. und wenn das wetter schön wär, dann kriegt man keinen bagger! arrgghhhh!
     
  13. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Eure Küche ist sehr schön - mag auch! Kann es sein, dass ihr bei den Hochschränken grüne Schränke dabei habt ?

    Also dass ihr sogar schon farblich ausgemalt habt. Ich möchte zwar auch Farben im Haus, aber ich wüsste jetzt noch nicht, wie ich was streiche. Ich müsste da zuerst alles aufgestellt sehen, glaube ich. Gerade in der Küche wirds schwierig bei uns. Wir haben eine U-Form und haben eigentlich überall eine Glasrückwand. Das heißt Farbe könnten wir nur über den Oberschränken auftragen. Aber schaut das dann noch gut aus ? Ich möchte aber irgendwie schon eine Farbe, weil die Küche ja reinweiß ist. Zwickmühle.

    lg
     
  14. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Die Küche gefällt mir auch echt gut. Ich finde die Idee mit den Fliesen vorm Kühlschrank bzw. rundum recht witzig - hab ich noch nie so gesehen.
    Was ich mir alles an Ideen merken muss ;)
     
  15. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Welche Fliesen vorm Kühlschrank? Ich seh da nichts :(
     
  16. SabrinasTraum

    SabrinasTraum Gast-Teilnehmer/in

    Wow Fischerl...... schöne Küche!

    Wir haben momentan Baustellenverbot - frischer Estrich.
    Am Montag werden wir das 1.mal durch unser Haus schweben :D ...

    Lg
     
  17. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das was i g'meint hab mal rot eingeringelt. Kühlschrank hab i nur vermutet; es ist wohl eher das Backrohr dort.

    lg
     

    Anhänge:

  18. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Aso, ich hab gedacht, du meinst der Kühlschrank selbst ist verfliest :D
    Also auf der rechten Seite das ist ja nur der Sockel glaub ich. Aber links beim Kühlschrank das ist schon extra gefliest - schaut zumindest so aus. Schön!
     
  19. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    jaaa, ich hab auch eine freud mit der küche! :D

    ja, der geräteschrank und der hochschrank sind mit grün. ich wollt so gern einen farbtupfer haben.
    und das grün an der wand haben wir eben deswegen auch gemacht,.....
    sonst haben wir bis jetzt (ausser im bad ) auch alles nur mal weiss gemalt. farben in den kizis und so kommen alle irrrrgendwann. :D

    wegen den fliesen: wir haben so gefliest, dass unter den kastln bis ca. 15 cm vor dem sockel fliesen sind. eigentlich einfach der grundriß der küche plus 15 cm ist gefliest.
    WEIL: ich wolte ja nur parkett in der küche, weil ich nicht gern auf fliesen steh und koch. ist mir irgendwie zu hart. und dir trennlinie zw. parkett und fliesen ist auch immer so eine sache,...
    gg wollt aber unbeding fliesen, falls mal der kühli rinnt, oder sonst ein wasserschaden ist. also hamma den parkett einfach in die küche reingezogen.
    und das ergebnis ist eben genau dieses.
    ja, der kühli fehlt noch, weil der steht noch hier bei uns (brauchen ihn ja doch noch einige tage,.... ;) ). aber der kommt dann in die nische vorn rein.
     
  20. Barbara5

    Barbara5 Gast-Teilnehmer/in

    Fischerl: Deine Küche ist voll schön. Die Anordnung deiner Küche gleicht meiner. Hast du diese vom Tischler machen lassen?

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden