1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau 2010 II

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 2 November 2010.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    wir wollten unsere kellerstiege endlich fliesen und haben dabei ungefähr 20 fliesen zerstört weil die betonstige so uneben ist - hehe, der GG wurde immer roter im gesicht :rolleyes: - jetzt haben wir ausgeglichen, mal schauen ob das heute noch trocknet. so a schaaaas, würd a lieber parkett verlegen ;)
    welchen habts euch denn jetzt ausgesucht?
     
  2. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Die Betonstiege gehört ausgeglichen, dann klappts bestimmt :)

    Wir haben im Wohn-/Esszimmer eine Eiche Landhausdiele gewählt. Treppe ins OG, Vorraum im OG und die 3 Schlafräume in 3-Stabparkett in Esche lebendinge Sortierung. Es gibt jetzt e bald Fotos auf unserem Blog. :eek: Ich weiß, ich versprechs schon soo lange, aber dann ist wieder alles so dreckig, dass ich keine Fotos machen will, dann vergess ich wieder usw.

    :wave:
     
  3. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    @lizz696: eurer boden is voi schön :) wir waren nämli am FR auch beim F...... und da haben wir gleich mal euren auch angeschaut ;)

    I mag ja auch eine Eichendiele - allerdings a bissal ruhiger wie eure. Jetzt wart ma mal aufs Angebot und hoffen es haut uns net glei auf's Popscherl ;)

    Tuts ihr kleben oder schwimmend verlegen.

    Tztz, wenn net bald Fotos kommen, komm ma wirklich persönlich vorbei :D
     
  4. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir verkleben, deshalb dauerts auch so lang :rolleyes: Ich bin voll begeistert vom Boden. Ist zwar erst das halbe Wohnzimmer fertig, aber trotzdem. Ich finde, dass Eiche sowieso ein relativ ruhiger Boden ist. Allerdings macht er trotzdem extrem was her. Mein Papa war voll begeistert, weil er sowas noch nie gesehen hat :)
    Ich bin glücklich mit beiden Böden - Esche und Eiche.

    Übrigens, wir haben noch einmal nachgefragt und auch Pflegehinweise bekommen. Man darf schon Wasser verwenden beim geölten Boden. Nur halt feucht und nicht nass.

    lg, lizz
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    na wie läufts bei euch?
     
  6. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Ja, nebelfeucht
     
  7. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    bei uns ist jetzt die terrasse fertig - rechtzeitig fürs schöne wetter am WE :). Und dann gemma den garten an....über NÖ kann man einen termin mit einem gartengestalter ausmachen, man bezahlt 70 euro und erhält einen gestaltungsentwurf. bei uns dauerte der termin 3 stunden, sie hat sich wirklich eingehend mit unserem grundstück beschäftigt und gute ideen gebracht, die wir auch weitgehend umsetzen werden.

    hat jemand ideen, wo ich schöne und nicht so exorbitant teure gartenmöbel herbekomme?
     
  8. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind noch immer beim Boden verlegen. Letztes Wochenende sind leider fast alle ausgefallen, da sie krank waren. Jetzt haben wir zumindest das Wohnzimmer fertig, die Sockelleisten fehlen allerdings noch.

    Freitag kommt unsere Couch und der Rest der Küche. Samstag kommt das Schlafzimmer :)

    Apropos Küche: Es ist schon wieder was neues passiert. Am Samstag ging ich in die Küche, da sehe ich, dass unter dem Sockel Wasser hervorrinnt. Ich sprinte sofort hin, öffne das Kasterl unter der Spüle und siehe da: Unser Mülltrennsystem hat einen Deckel und da drauf stand das Wasser. Dieses ist dann nach hinten unter die Küche geronnen und unter dem Sockel kams wieder zum Vorschein. :mad:
    Ich habe dann bemerkt dass der Sifon (nennt man das so) schief zusammengeschraubt wurde, weshalb es undicht war.
    Ich habe dann noch beim Lutz angerufen und leider den Oberküchenberater nicht erreicht. Ein anderer meinte nach meiner Schilderung "Na, Moment! Sie haben die Küche ja schon länger in Verwendung...". Ich bin ausgezuckt und habe ihm gesagt, dass ich 1. nur die Spüle verwenden kann, weil alles andere noch nicht eingeschalten ist, ich 2. Garantie habe und 3. nicht jeden Tag hinter den Sockel schaue, ob da zufällig Wasser steht :mad:
    Rausgekommen ist dann nichts. Am Montag habe ich den Oberküchenberater angerufen, der ziemlich genervt geklungen hat, als ich gesagt habe, dass ich nicht weiß, wie man den Sockel wegbekommt, damit ich das Wasser aufwischen kann, sagte er ziemlich genervt "Das ist e nur angeklippst. Ziehens das weg und wischens zusammen!"
    Ich bin stinksauer und werde jedem davon abraten, hier eine Küche zu kaufen, obwohl unsere natürlich traumhaft schön ist.
    Ich habe schon überlegt, eine Mail an den Geschäftsführer zu senden, aber ich weiß nicht. Was meint ihr ?

    Sorry für das Auskotzen, aber schön langsam werd ich echt :mad:
     
  9. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Das ist echt ärgerlich... aber ist für Sifon und solche Dinge nicht der Installateur zuständig?? :confused:
     
  10. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    auch nicht lustig, da muß ich sagen, haben wir glück gehabt. wir haben die küche in einem küchenstudio gekauft und die haben sich beim aufbau sogar selbst alle mängel aufgeschrieben, diese sachen neu bestellt und kommen jetzt sogar am sa montieren, damit wir uns nicht wieder freinehmen müssen...

    aber auch von mir eine geschichte: wir haben einen wasserschaden und letztes we hab ich schimmel im zimmer meiner zwergin entdeckt...also sanierung. zum glück ist der schuldige (install.) schon gefunden und streitet auch nicht ab.
     
  11. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    @Verenalein...Beim Lutz montieren die das alles (natürlich gegen Bezahlung) und geben dementsprechend auch Garantie darauf. Die haben das angeschlossen, also haben sie auch Schuld daran.

    @Isebell..Das ist auch keine schöne Geschichte. Hoffentlich habt ihr bald alles wieder entfernt.
     
  12. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    mah die vom lutz sind aber echte schauer... bin froh das wir bis jetzt nur eine reklamation hatten, die esstisch-bank, und die läuft einstweilen noch recht freundlich ab :eek:
    schimmel im neuen haus? oh mein gott... wir hatten auch gleich am anfang einen mini-wasserschaden, deswegen tröpfelt es im keller aus der decke, aber schimmeln tut gottseidank nix...
     
  13. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    der schimmel ist eh schon weg - wand wurde aufgemacht, die ganze dämmung rausgeholt,...aber der wasserfleck auf der decke des carports ist natürlich immer noch da, da muß alles wieder aufgemacht werden.
     
  14. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mittlerweile zu dem schluss gekommen, dass installateure die größten schauer von allen sind. bei uns wirds demnächst zum klagen, wenn unserer sich nicht endlich zusammenrafft und die mängelliste von 21 (!) punkten behebt. darunter sind ziemlich arge sachen und ja, ein siphon ist auch schon aus der wand gefallen....:mad:


    weg küche beim lutz:
    ähnliche probleme habe ich schon sehr oft gehört, da kommt zusammen, dass man sich das aufbauteam nicht aussuchen kann und zwischen küche verkaufen und küche montieren noch welten liegen. ich bin schon älter:rolleyes:, habe mir das schon mal mitgemacht, deshalb bei uns tischler.:cool:
     
  15. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ah, okay... wusste ich nicht... wir bekommen die Küche vom Tischler und demnach montiert dann unser Installateur solche Dinge!
     
  16. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    wir haben unsere küche selber aufgestellt, also sind wir selber schuld :rolleyes:

    unser installateur hat nirgends gepfuscht, es war nur schwierig ihn termingerecht her zu bekommen und kleinigkeiten fehlen immer noch (z.B. die beschriftung der heizkreise - würd gern im bad mehr aufdrehen aber weiß ned welches knopferl welcher heizkreis ist :eek:), aber nix was ganz gravierend ist. den wasserschaden hat der opa verursacht als er die dusche angeschlossen und ned gscheit abgedichtet hat :boes:...

    hab grad meine vollholzarbeitsplatte nachgeölt, jetzt ist sie wieder schön. vielleicht schaff ich heute noch das fliesenimprägnieren im vorzimmer - praktisch wenn man krank ist und schon fast wieder gesund ;)
     
  17. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    @Cathi und Lizz
    Mah ihr habts was beinand. :eek: :hug:

    Lizz ich würd auf alle Fälle mal den Geschäftsführer anrufen und ihm das ganze schildern. Ich mein, so gehts nicht!! :boes:

    Ich bin ja mal gespannt, was auf uns noch alles zukommt. Wir machen uns ja auch fast alles selber...

    Der Estrich ist letzte Woche fertig geworden, mein Gott ist das toll!! Wennst drin herumgehst, einfach großartig! Richtig nach Haus eben.

    Böden, Bad und Vorzimmer haben wir auch schon gekauft. Beim Lutz - hoffentlich gibts da keine Schwierigkeiten.
    Freue mich schon soooo sehr auf meine Landhausdielen. Ursprünglich wollte ich eigentlich keine Eiche, weil mir das so gar nicht gefällt, aber nachdem bei uns die Küche auch mit Parkett ausgelegt wird, sollts schon was gscheites sein. Also im EG kommt eine lackierte hin und im OG dann fast überall geölt. Wie ist da eigentlich die Pflege, weiß das wer, da hab ich dann gar nimma gefragt. :eek: Einkaufen mit so kleine Kröten ist nicht so einfach...
     
  18. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Saugen bzw. Wenn nötig nur nebelfeucht wischen mit einem ölgemisch. Eigentlich sehr pflegeleicht. Nur orangenflecken verträgt umserer gar nicht, sonst geht bisher alles problemlos raus
     
  19. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Also die Böden nicht wöchentlich wischen??!!
     
  20. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    nein, so wenig wie möglich wischen - wobei ich selber grade auch mind. 1x/woche wische weils so dreckig is...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden