1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau 2010 II

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 2 November 2010.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    naja, das ist ja das problem: manche fliesen sind 0,5cm dick, manche sind 3cm dick - deswegen ist auch der estrich an dieser stelle herabgesetzt.
    man kann nur aussortieren nach dicke, dann sind aber sicher zu wenig fliesen da, oder mit sandbett arbeiten, da wird die unterschiedliche dicke der fliesen günstiger ausgeglichen - mit dem dickbettverfahren brauchen wir unmengen an fliesenkleber...
     
  2. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    also wir haben das projekt "Fliesenbruch" wieder abgesagt und werden mit ausgleichsmasse das niveau heben und dann stinknormale fliesen reinpicken.
    maaaannn, der plan wäre so gut gewesen :eek:...

    dafür haben wir endlich die waschküche fertig gefliest, jetzt fehlt nur noch die stiege und der keller-vorraum. und dann die küche und das schlafzimmer ausmalen und das obere bad fertig machen und den stiegenbelag machen und das vorzimmer undundundund *nervösesaugenzuck*...
     
  3. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich fragen, was genau das für ein Produkt ist/war? Unkalibrierter Naturstein? Ich weiß schon, dass Naturstein nicht so gleichmässig von der Dicke her sein kann, wie Fliesen. Bisher hab ich von +/-0,3mm gehört, das ist wesentlich weniger, als die Unterschiede, die Du beschreibst :eek:.

    lg,
    sunflower :wave:
     
  4. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    pfuh, so genau weiß ich das nicht, es ist schieferbruch. naja, wahrscheinlich ist er besser zum draußen verlegen geeignet - werden unser grillplatzl damit pflastern :eek:
     
  5. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ist der Schieferbruch auch frostsicher? Nicht jeder Stein ist frostsicher, da hast dann jedes Jahr die Arbeit, oberflächliche Absplitterungen wegräumen zu dürfen (ist auf längere Sicht dann auch optisch net so gut, weil die Betonfugen "bleiben über").

    Das sind so Polygonplatten, oder?
     
  6. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ja, ist frostsicher, lag seit sommer vor der haustür. und ja, polygonalplatten. schön hätts werden können :eek:rolleyes:
     
  7. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hoffe, Du hältst mich nicht für nervig, aber ich würd das trotzdem noch mit dem Verkäufer/Fachmann abklären, ob der wirklich frostsicher ist.
    Nicht jeder der nicht-frostbeständige Stein hat gleich im ersten Jahr Schäden.

    Es ist eine Menge Arbeit Polygonalplatten zu verlegen (uns würden solche auch gut gefallen), nicht dass eure Arbeit dann umsonst ist ;)
     
  8. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    also in der produktbeschreibung stand frostsicher, also nehm ich mal an das das auch so ist!?
    naaa, du bist gar ned nervig :) - wo wollt ihr die denn verlegen?
     
  9. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Passt, wenns in der Beschreibung steht :).

    Uns würd das auch für die Terrasse gefallen, ich find die Platten sehr schön und wesentlich natürlicher als z.B: Betonsteine. Ich stell sie mir auch beständiger vor als Holz.
    Einzige Bedenken, die ich habe ist, dass man sie nie perfekt eben hinkriegt und dann Tische und Stühle wackeln? :confused:
     
  10. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    jep, das ist sicher so, also die sind alle völlig unterschiedlich, hab ich bemerkt als ich die steine jetzt ordnen wollte... und uneben auch.
    ich glaub das sie im sandbett relativ leicht zu verlegen sind - wir haben uns ewig aufgehalten wegen einem "verlegemuster" aber sowas gibts ja gar ned. haben sie dann einfach irgendwie hingelegt und es hat gut ausgesehen.
     
  11. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    danke! :D
    sind ca. 10 m², und auch 10 lfm.
     
  12. Kicsikem

    VIP: :Silber

    Wir haben unser Zaun bekommen.Ich freue mich soooo sehr.Jetzt habe n wir schon die Kabelung gemacht.Wir müssen noch auf die Flügel die Motore draufgeben und dann ist fertig.
     
  13. Grissini30

    Grissini30 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns gibts seit ende dezember nix neues, wir stehen derzeit still - es ist zu kalt ... :( bauverzögerung daher ca. 2-3 Monate ... blödes wetter.:mad:
     
  14. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Das tut mir leid, Grissini. Was steht denn als nächstes am Plan? Ich hoffe für euch, dass es trotz der Verzögerung schnell vorangeht!


    Bei uns geht es super vorwärts. Es ist alles verfliest, wir haben ein WC. Heute sind die Waschbecken gekommen. Die Holzstiege ist auch schon montiert. In 2 Wochen werden wir den Parkett verlegen und am 11. März kommt schon das erste Möbelstück - unsere Couch. Kurz danach kommt schon das Schlafzimmer.
    Uns fehlen aber noch Innentüren, Esszimmer, Wohnwand, Garderobe ... :rolleyes:

    Es ist ein schönes Gefühl, dass es immer wohnlicher wird.

    lg, lizz
     
  15. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, wenn ich das jetzt sage: aber haben wir nicht jeden Winter so ein blödes Wetter und man plant das ein?
    Oder hat sich das bei euch irgendwie anders verzögert?

    Also wir haben's schon so geplant das wir Erste Ende März wieder weitermachen.
     
  16. Hevia

    Hevia Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Darf ich hier eine kleine Zwischenfrage stellen: Hat jemand von euch vor Vinyl- bzw. Vinylkorkböden in seinem Neubau zu verlegen oder kennt ihr jemanden der diese Bodenart verlegt hat??
    Da wir selbst mitten im Hausbau stecken und derzeit auf Bodensuche sind, sind wir eben auch auf Vinylböden gestossen, daher meine Frage.

    Danke schon mal für eure Antworten.

    LG
    Barbara
     
  17. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Kommt halt auch immer drauf an was man grad macht... wir haben auch geplant im Winter nix zu machen, aber letzte Woche haben wir schon wieder voll losgestartet und es war drinnen eigentlich nicht kalt wenn man in Bewegung war!
     
  18. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

  19. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch im Winter 2009 die ganzen Stemmarbeiten gemacht, warm wars nicht, aber es ging. Ich denke aber, dass Grissini den Innenputz oder ähnliches machen will. Eben etwas, wo man wirklich abhängig von der Temperatur ist.

    lg
     
  20. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Ja, sind eh wir a. Aber i seh den Innenputz vor Ende März nicht. Und wenn ma Pech haben, hat's im Mai noch Schnee. That's life in Austria ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden