1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau 2010 II

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 2 November 2010.

  1. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Sonderhaus :D wir haben selbst den Plan gemacht also die aufteilung, außenmaße ect.. ihr? wie weit seid ihr? lg
     
  2. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    nö und ich koch viiiiiel
     
  3. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    @Maria: Und welche Farbe haben die Fugen jetzt?

    Ach, da will i gar net mit dem Innenausbau starten ;)
     
  4. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    grau u braun solltens sein.
    bin schon alles mind. 3x auf den knien abgekrabbelt - sind gesmmt ca 100qm - mit der zahnbürste bzw. ´putzbürste geschrubbt -- fliesengrundreiniger, fugenreiniger ... chemie pur.
    jetzt hoff ma auf an termin bei der spezialistenfirma und wem i dann den kopf ausreiß weiß ich noch nicht.
    der fliesenleger darf auf jedenfall nix mehr fertigmachen bei uns - ausfugen u silikonieren is noch ausständig u die dusche wär auch noch.
     
  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir wissen noch nicht, welches Haus wir bauen. Wir warten noch auf einige ERstpläne.
    Allerdings sind wir jetzt schon sehr am überlegen, ob wir nicht einen Planer beauftragen. Irgendwie bringen die Hausfirmen nichts Gescheites auf die Welt. :boes::boes:
    Und wenn ich alles sag, was ich haben will und wie und was....dann kann ich es eh gleich selber machen.
    Also wir möchten schon Vorschläge und Inputs von einem Fachmann. Natürlich wissen wir, wieviel und welche Räume wir möchten...aber Feinheiten und Sachen, auf die Mann achten sollte.....die wollen wir schon haben.
    Boah....ist das alles zeitaufwendig......
     
  6. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    macht euch einen Plan (daheim!) so wie es euch gefällt. und alles was ihr nicht mehr reinbekommen habt (Speiß Abstellkammerl.. ect ect) sag dann der Baufirma und sage ihnen was dich stört dir fhelt und sie können mit deinem Plan arbeiten. so wissen sie was IHR wollt. Ein Planer kostet nur unnötig ein vermögen und ihr müsst da genauso wieder mitsenfen und ändern usw..! also bei uns hats so prima funkt.



    wir suchen derzeit eine firma für den Brunnen :rolleyes: das ist erst mühsam.
     
  7. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns hats super funktioniert weil wir uns eben KEINEN Plan vorher gemacht haben sondern nur welche Räume wie verbunden sein sollen und in welchem Geschoß sein sollen...

    Unser Planer hat gesagt dass Leute dann oft mit Plänen daherkommen die einfach nicht umsetzbar sind und dann angfressn sind wenn er das anders planen muss weil so wie sie es wollen nicht geht...
     
  8. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    nagut wenn ein plan nicht umsetzbar ist muss es sehr ausergewöhnlich sein. und einwenig denkvermögen gehört halt dazu. Wir haben einen zeihmlich einfachen Plan. aber alle abstände (zum TV, küche ect) so wie wir sie wollten.
     
  9. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich trau dir schon zu dass ihr einen Plan zeichnen könnt, der umsetzbar ist... aber viele können das nicht und die sind dann bitterböse auf ihren Planer weil er ihren Plan komplett umschmeißt.... ;)
     
  10. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    naja ich kann mir nur nicht vorstellen was an einem plan nicht umsetzbar sein kann. Wenn jemand wirklich so einen ich sag immer ,,Flugzeugtower" haben möchte...
    (diese überdrüber Architekten Häuser die einem Flugzeugtower ähnlich sehen :D) gibts bei uns zuhauf!)

    dann geht er zum Planer, aber ein normales einfamilienhaus? was kann man da falsch machen das der gesamte Plan nicht umsetzbar ist? Außenmaße bzw innenmaße setzen. die Räume durch zwischenwände zeichnen und trennen. ect.. am einfachsten einen standardgrundris nehmen und dann anpassen vergrößern ect.. da hat man die richtigen maße für die innenstufen ect. :cool: ich versteh nicht was daran schwer ist? klar den einreichplan kann ich mir nicht machen,. aber das ist sowieso sache der Baufirma.
     
  11. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, das Problem ist oft die Statik. Es gibt Leute, die halt so wenig Wände wie möglich wollen. Wenn dann einer sagt, dass ist wegen der Statik aber nicht möglich, werden sie sauer.
     
  12. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben dadurch stahlunterzüge (da wir auch sehr wenig wände im EG haben ; ) oder im Erker einen Holzunterzug für die Optik . Teurer wirds dann aber gehen tut in der ,,normalen" größe fast alles
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich zeig euch einfach mal unseren Ausgangsplan am NM!
     
  14. Alois35

    Alois35 Gast-Teilnehmer/in

    @melody

    bei uns wars genauso. wir waren auch bei hausfirmen welche unsere vorstellungen 1 zu 1 umsetzten. ohne inputs usw. da dachte ich mir auch, da stimmt was nicht. wir haben uns dann für einen fachmann sprich planer entschieden.
    war schlussendlich eine kluge entscheidung.
     
  15. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    mit Eisen kannst viel machen, nur wirds dann teurer u das passt den meisten bauherren auch net. bzw. wenns um a pauschalangebot geht, schaut natürlich die baufirma, dass net auf kosten sitzen bleibt u eisen wird immer teurer. wir haben an riesen Träger in der Kellerdecke, da bei uns das Haus dann auf das 1/3 der garage gebaut wurde.
    wir haben zu 3. den ganzen tag nur den Träger gebunden - ein riesenteil. die eisenstangen die da reinkamen kannst netmal alleine tragen :)
    vllt find i wo a foto
     
  16. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    naja das macht uns die Baufirma, da für haben wir sie ja.


    Wir haben einen Träger da wir sonst ein problem mit der Statik gehabt hätten
     
  17. Grissini30

    Grissini30 Gast-Teilnehmer/in

    hab da einen prospekt von der Häuslbaumesse in Tulln mitgenommen, wenn Du willst, dann geb ich DIr am abend, wenn ich zu Hause bin, die Daten bekannt - vielleicht kennt ihr die ja noch nicht ...
     
  18. Grissini30

    Grissini30 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir auch über google-sketchup einen plan selbst gemacht und dann lediglich die Architektin gebeten, das "reinzuzeichnen", bzw. sollte ihr etwas nicht machbar vorkommen, dies zu ändern - natürlich nach rücksprache.

    Ich bin an diesem Plan gut ein halbes Jahr gesessen, bis alles so gepasst hat, also zigmal umgeändert. aber jetzt ists super und das haus steht ja auch bereits, ich hoffe, dass es jetzt dann mal weitergeht mit dem innenputz ...
     
  19. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    der kleine träger. ;)
    a bissi sieht man eh das auto auch - so zum vergleich
     

    Anhänge:

  20. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    ja bitte !!! :)

    @ Maria.. soll ja auch a zeiterl stehn das Haus oder ?? = ))
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden