1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau 2010 II

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 2 November 2010.

  1. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Ist ja nicht auf ewig und je mehr zusammenhelfen, desto schneller ist alles fertig.
    Ich finde, dass damit die Familie ungeheuerlich zusammengeschweist wird. (Gut, bei uns hilft nur mein Bruder und mein Schwager...aber trotzden allein das gemeinsame Mittagessen ist toll!!)
    Und wenn der andere mal Hilfe braucht, dann ist es selbstverständlich, dass man helfen KANN. Das sollte eigentlich in unserer Generation viel, viel mehr wieder kommen. Finde das unglaublich schade, wie gleichgültig und unpersöhnlich viele Menschen werden. Gerade im Verwandtenkreis! :(



    Bei uns werden heute die Fensterbänke gesetzt. Ich freu mich schon so aufs Endergebnis. Heute hilft uns sogar freiwillig - ohne großes Gejammere mein Bruder. Meinen Schwager hat uns wiedermal mein Schwiegervater "weggenommen" (Meine Schwiegereltern haben ein Waldgrundstück und es müssen ja jeden Tag die Bäumchen gestreichelt werden. *augenverdreh*) Und das genau am Wochenende, wo auf unserer Baustelle etwas passieren sollte. :mad:
     
  2. Kicsikem

    VIP: :Silber


    Das ist ganz super.Wir haben auch ende Februar,fast März angefangen.210 WFL und 90 Keller und 60 Garage.Wir wären auch schon längst im Haus,wenn das Wetter mitgespielt hätte.Wegen Wetter haben wir mehr als 2 Monate verloren:(,was jetzt fehlt.

    Der Elektriker hat gesagt,er braucht nur mehr 1 TAG ODER vielleicht 2 Tage und er ist fertig.Seitdem hat er schon 4 Tage gearbeitet und er braucht sicher noch 2-3 Tage.Er hat die ganze Arbeit,was er zu machen hat unterschätzt.Er hat gesagt,ich soll alle Schalter und Steckdosen bringen ca.180 Stück,aber er hat noch nicht alles montieren können.

    Jetzt mACHEN sie die Fassade,und bei uns hat wieder Regen angesagt.ich hoffe nur,dass es sich noch ändert.:confused:Dann haben wir wieder verspätung.

    habt ihr Heizung-Strom auch selber gemacht?
     
  3. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    installation u elektrik waren bis auf die Stemmerei u Zuputzen voll vergeben.
    estrich hamma nix gemacht, sonst ÜBERALL mitgeholfen bzw. selbst gemacht. so gesehn können wir wohl sehr zufrieden mit uns und unseer leistung sein.
     
  4. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin da eh voll bei euch - wir machen jo auch alles selbst und hoffen im Sommer/Herbst nächstes Jahr fertig zu werden (also westenlich langsamer als ihr). Die Bekannten haben auch viel selbst gemacht - die haben aber irgendwie die halbe Verwandtschaft in der Baubranche und Pension - quasi a Lotto 6er. Außerdem haben ihm glaub i total viele Leute aus dem Musiverein g'holfen - a noch dem Motto eine Hand wäscht die andere.

    Das mit den Bekannten/Freunden am Bau kennen wir a - wir hatten kaum Helfer aus dem Freundeskreis - erst groß reden und dann sieht man eh nie wenn :boes: Dafür brauch ma a net zurückhelfen - bzw. hob i dann ka Zeit.
    Wir sind hoit immer zu Dritte (mei Dad, LG und ich) auf der Baustelle, manchmal a nu LG sein Dad. Wir hatten auch das große Glück das mei Dad Elektriker is.
    Die nächsten größeren Dinge (Innenputz, Estrich,...) werden wir aber vergeben.

    lg
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ich verlange auch nicht von denen das sie sich jedes wochenende auf die baustelle setzen und helfen, im gegenteil, ich find das eigentlich ganz normal das man sich hilft, weil ein anderes mal steh ich wieder bei denen und räum den keller aus oder fahr wen wohin weil das auto kaputt ist oder pass auf ein kind auf oder was weiß ich.

    noch viel weniger verlange ich, das die freunde/verwandten uns unser haus billiger machen - das machen wir uns schon selber billig weil es anders eh nicht geht. wenn ich genügend geld hätte würd ich auch selbst nix machen :D
    und wenn keiner kommt - so wie in den letzten 3 wochen - spachtel ich eben selber wie ein depp. hilft eh nix... :(
     
  6. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Doch, wir heizen schon aus. Unser Problem war, dass wir vorher den Technikraum fliesen mussten, da wir Erdwärme haben und wenn der Speicher steht, können wir ja da nicht mehr fliesen. Und wir haben EWIG gebraucht, um passende Fliesen zu finden. Deshalb hat sich alles so verzögert :( Aber in 2 Wochen wird dann die Heizung angeschlossen und dann starten wir natürlich auch das Ausheizprogramm.

    Heute waren wir von halb 8 Uhr morgens, bis halb 6 abends auf der Baustelle. Mir tut alles weh. Glücklicherweise hat mein Schwager sich bis 10 Uhr Zeit genommen und mein anderer Schwager ist den ganzen Tag gekommen, obwohl er was vorhatte :love: Ohne die beiden hätten wirs nicht geschafft. Morgen um 8 wird noch das letzte Stück geschalt :)

    Bezüglich Hilfe von Freunden und Familie. Mein Freund und ich haben erst 2 Mal unsere Freunde gefragt, ob sie helfen könnten und wir bauen seit September 2009!!!! Und kein einziges Mal haben sie sich Zeit genommen, obwohl sie vorher groß geredet haben, dass sie gern einmal helfen können. Das finde ich schon schade, noch dazu, wo ich ein Mensch bin, der sofort hilft, wenn Not am Mann ist.

    lg
     
  7. Kicsikem

    VIP: :Silber


    Das ist wirklich toll.Wie arbeitet ihr,dass ihr so viel Zeit habt?Wo seid euere Kinder?

    Am fretitag habe ich die Leute geschaut,was sie machen.Einer hat mich was gefragt,und ich bin in Keller runtergegangen.Meiner 2 Jährige kommt nach und runtergafallen:(. Das iwird noch interresant sein,wenn ich dann das Haus putzen muß.Er ist dann immer mit mir:confused:
    Am Abend um 20 Uhr habe ich dann auch keine Energie mehr zu putzen.
     
  8. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    ich denk, dass er die stufen bald sicher runter und rauflaufen kann. und er wird sich sicher allein beschäftigen, wenn seine spielsachen und alles da ist. er wird dir ja jetzt in der wohnung auch nicht immer nachlaufen oder?

    ich wollte niemandem zu nahe treten, ich denke, am land ist das vielleicht auch anders. ich möchte halt niemandem sein we vermiesen und wär einfach nie auf die idee gekommen, meine freunde da einzuspannen. natürlich wäre es finanziell super gewesen, etwas selbst zu machen. andererseits haben wir uns das durchgerechnet und für uns hätte es sich sicherlich nicht gerechnet. (allein wenn man lohn hilfsarbeiter mit seinem eigenen stundenlohn hochrechnet, kommt man da gar nicht hin)

    zu uns: auch bei uns wurde letzte woche der technikraum verfliest (aus den selben gründen;)) und gestern haben wir das Kinderzimmer bestellt. Lieferzeit leider sehr lange: Lieferung frühestens KW 5/6:(
     
  9. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    Ich arbeite dzt. 15h im Gesundheitsbereich und hab großteils WE bzw. Nachtdienste und somit unter der woche zeit um auf der Baustelle zu werken. VM ist die kleine im Kiga und nachmittags hab ich auch Betreuung falls es nötig sein sollte.

    oije, hat er sich verletzt?
    ich hoffe M. hat das auch bald heraußen, sie ist zwar schon 3,5 (fast) aber noch sehr ängstlich was stiegen angeht.
    kommende woche fängt bei uns der Fliesenleger an :cool:
    Garagentor u Nebeneinangstüre sind auch drinnen - voi voi kuuuuuuuuuuuuhl :D

    wegen helferleins. tja, mein Mann u ich haben damals beim Umbau von seinem Elternhaus auch viel mitgeholfen, EIGENTLICH sollte der Schwager zurückhelfen, naajjaaa ganz so ist es nicht, wenn ich ehrlich bin, bin ich schon ziemlich sauer, weil wir auch auf die Aussteuer verzichtet haben und das geld würd uns schon guttun jetzt, oder wenn er zumindest helfen würde aber sie kommen lieber am SA abend vorbei um zu schaun wie weit wir sind u wollen dann noch a bier trinken mit uns .... das letzte mal hamma´s dann einfach stehen gelassen u weitergearbeitet.
    Arbeitszeiten von 7 - 20;00 snd bei uns standard auf der Baustelle.
    Hilfe kriegen wir von den Vätern u mein Bruder is alle paar wochen da.
    Momentan is aber eh weniger arbeit, zum Übersiedeln werden dann wieder alle eingeteilt, wir haben absichtlich jetzt nicht so viel gefragt, damits nachher alle vor lauter "schlechtem Gewissen" wieder helfen :D

    mein Bruder hat auch vor ein Haus zu bauen, also arbeiten wir da dann zurück. Ich hoffe er lässt sich damit noch a bissl zeit, ich glaub wir brauchen mal a Pause wenn wir dann fertig sind *uff*
     
  10. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    @Maria: wow, also echt Hut ab - ich hab das hier verfolgt, dass ihr ja wirklich fast alles selbst gemacht habt und dabei auch noch so schnell!

    Wir machen auch fast alles selbst, oder zumindest sehr viel und helfen bei den Professionisten mit. Am Haus arbeiten wir jetzt seit April (185 qm Wohnfläche) - derzeit sind wir beim Dachdecken, Fenster sind auch schon drin. Aber bei uns gehts wesentlich langsamer als bei manchen von euch, egal, ist ja kein Wettlauf ;) und wir habens auch nicht so eilig.
    Wg. helfen: uns helfen eigentlich nur Familienmitglieder, nur wenn wirklich viele Hände gebraucht werden, fragen wir auch Freunde, von denen wir wissen, dass sie Zeit haben/helfen wollen. Das mit dem Zurückhelfen wäre für uns auch einmal mühsam, das gestehen wir uns schon selbst ein. Außerdem sind wir im Freundeskreis fast die einzigen, die soviel selbst machen - also sooo viel Gelegenheit zum Helfen hätten wir noch gar nicht gehabt!
     
  11. Kicsikem

    VIP: :Silber

    Bei uns regnet schon wieder.Das heißt,Fassade machen verschiebt sich:(.

    Deswegen dauert bei uns immer länger.Elektriker ist gekommen,innenausbau ist da,fliesenleger kommt heute und am Abend,wenn mein Mann nach Hause kommt,dann werden wir die Küche ausmalen.

    Gestern habe ich das ganze Haus zusammen gekehrt.Heute schaut schon anderes aus.Haufen Mühl weggeschmiessen.
     
  12. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns wurde Samstag und Sonntag die Gartenmauer geschalt und am Samstag wurde der halbe Technikraum verfliest. Die Fliesen sehen toll aus :love: Heute werden sie noch verfugt. Ich kann es kaum erwarten, bis die Heizung angeschlossen wird. Und noch weniger kann ich das Bodenlegen erwarten :)

    lg
     
  13. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    zeig her!

    wir haben gestern die Fliesen in holzoptik raufgetragen u heut hab ich 1 packerl von den 50x50 Fliesen raufgetragen, oben angekommen hab ich mich halb angekotzt, keine ahnung wie schwer die sind, ZU schwer für mich.
     
  14. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

  15. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe 2010-er!

    WIr waren am Samstag auf der Rieder Messe und wir sind uns jetzt sicher, dass wir massiv bauen möchten und die Gewerke einzeln vergeben.
    Sind aber unsicher, ob das alles klappen kann. Wir haben keine Ahnung vom Bau und würden beim Rohbau und so nichts selber machen.
    Was sind eure Erfahrungen? In dem Fall doch lieber einen Generalunternehmer? Oder habt ihr es ohne Kenntnisse auch "selber" gewagt?
     
  16. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    hihi, da bin i super aus´n schneider, es is nämlich NIX fertig :D

    lizz die fliesen sind SEHR schön! was kosts?
     
  17. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    neue Fotos:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  18. Kicsikem

    VIP: :Silber

     
  19. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    @isebell: schaut sehr schön aus.
    Darf ich fragen, was so ein Kamin kostet?
     
  20. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Der Frage schließ ich mich gleich an.

    Echt ein Traum der Kamin... wer hat den denn gemacht?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden