1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau 2010 II

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 2 November 2010.

  1. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    bis jetzt hatten wir auch keine nennenswerten Probleme. Aber gerade, weils halt jetzt fertig sein muß, der Druck da ist, wir müssen ja aus der Wohnung, und jetzt das alles passiert, ists doppelt stressig und nervenaufreibend. Warum der Boden nicht klebt, wird hoffentlich morgen geklärt, und auch wie schnell die Behebung von statten geht. Wir haben zum Glück eine Pönale vereinbart, was den Stress aber auch nicht geringer macht.
     
  2. karin230286

    karin230286 Gast-Teilnehmer/in

    also ich lese schon länger bei euch mit, mich würde aber interessieren wie ihr das alle mit dem malen gemacht habt, weil bei uns klappt das nicht so ganz.
    Bitte um ein paar Tipps! (welche farbe, spachteln, grundieren??)
     
  3. Kicsikem

    VIP: :Silber


    Was ist das Problem??
     
  4. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Mich tät noch interessieren, wo hoch ihr den Spülkasten am Klo gemauert habt? Habt ihr da schon gewusst welche Fliesen ihr bekommt und euch danach gerichtet? Wir wissen leider noch keine Fliesen und müssen im Februar mal mauern - jetzt wiss ma net recht wie hoch :confused:

    Danke!
     
  5. karin230286

    karin230286 Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem ist, das sich die kleinen gespachtelten flächen irgendwie aufziehen, so schaut es zumindestens aus. Aber die kleinen Becker in der Wand muss ich ja zuspachteln.
    Gestern hat mir die Dame beim Horn.... gemeint ich habe die Grundierung zu wenig aufgetragen??? Kann eh sein, weil ich eigentlich nicht viel Grundierung gebraucht habe!
    Möchte einfach eine schöne weiße glatte Wand!!!
     
  6. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Da gibts eine Standardhöhe. Ich messe dir bei uns nach. Das hat unser Schwager gemacht, der Installateur ist.

    @Karin..Ja stimmt, kleine Fehler sollte man zumachen. Das hat bei uns aber der Cousin von meinem Freund gemacht, der Maler ist. Deshalb kann ich dir leider nicht helfen :(

    lg, lizz
     
  7. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    :( :( :(

    Heute waren die von Foxholz Treppen ausmessen da. Gleichzeitig wurde die Estrichmessung durchgeführt. Der Estrich ist noch viel zu feucht fürs Parkettlegen (0,6% und 0,3% darf es maximal haben). Ok, wir wollen e erst in 5 Wochen legen, aber nächste Woche kommt unsere Küche (auf Fliesenboden). Kann das ein Problem für die Küche sein, wenn es da anscheinend ja noch zu feucht ist? Oder ist das Problem nur bei direktem Kontakt mit dem Estrich ?

    Danke und lg,
    lizz
     
  8. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry für Mehrfachpost.

    Mein Freund hat gerade im Internet geschaut wegen unserem Estrich und da steht, dass bei Restfeuchte 1,3% der Parkett verlegt werden kann. Also haben wir noch einmal beim Fox angerufen und der meinte, dass es dann e passt. Und dass wir quasi dann beim Legen das gegenteilige Problem haben werden: Der Estrich ist so trocken, dass dieser die Feuchtigkeit aus dem Kleber zieht und somit der Kleber schneller trocknet. :rolleyes: Naja, da heißts dann, schnell arbeiten. Das machen wir ja selbst :blush:
    Aber umsonst aufgeregt :D
     
  9. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß, das passt jetzt nicht direkt zum Haus bauen. Aber an alle, die ihre Küche bereits eingeweiht haben. Was habt ihr als erstes gekocht ? Habt ihr euch das vorher richtig überlegt, oder habt ihr was Schnelles gemacht, weil ihr für die Arbeiter kochen musstet?
    Ich freue mich schon so auf die Küche, deshalb überleg ich schon :D

    lg
     
  10. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir dauert das zwar noch... aber ich antwort trotzdem mal...

    Ans 1. Kochen hab ich eigentlich noch keinen Gedanken verschwendet... aber ich freu mich schon sooooo wenn ich mein ganzes Geschirr das jetzt im Keller in Kisten verpackt steht, einräumen kann :love:
     
  11. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung mehr!
    aber es hat net lang gedauert hab ich so aufgekocht, dass alle herdplatten voll besetzt waren :D kurz darauf hamma den tischherd angeheizt u da war dann auch alles voll, sogar das rohr!
     
  12. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Küche steht zwar schon in unserem Keller (Kellerraum ziemlich trocken, zwei große Fenster, nicht verputzt, kein Estrich), aber was werde ich wohl als erstes kochen?

    Hmmm, evtl. etwas im Dampfgarer. Hab so ein Ding noch nie verwendet, soll aber toll sein. :D
     
  13. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Ich freu mich halt schon so drauf, weil das ja meine erste eigene Küche ist. Und ich noch garnicht kochen kann :rolleyes: Einmal habe ich mit meinem Freund gefüllte Paprika mit Tomatensauce gemacht, aber das wars auch schon :D

    Unsere Kellerstiege ist auch komplett verfliest und laut Erzählungen meines Schwagers auch mein Fotoraum im Keller unten und der Vorraum im Keller (wir durften gestern die Stufen nicht betreten).

    lg
     
  14. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ha, wir haben uns fischstäbchen mit fertigpüree gekocht, war voll grauslig aber das einizig essbare zu hause das schnell ging :rolleyes:

    wegen dem spachteln: wir haben megaviele unschöne stellen an den wänden, das ist echt ein wehrmutstropfen, wir habens nicht glatt hinbekommen und die maler auch nicht :mad:
     
  15. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann auch nicht wirklich viel kochen... einige einfache Dinge... aber ich freu mich trotzdem schon auf meine eigenen Kochversuche :)
     
  16. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Cathi sweil wir auchdas problem haben, wie sehen eure wände aus? Hast du ein bild?
     
  17. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wegen dem Spachteln. Wir haben die Spachtler so lang sekkiert, bis wirklich alles gepasst hat. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die man leicht ausbessern konnte. Könnt ihr nichtmehr eure Spachtelpartie fragen, ob die das machen können ?

    lg
     
  18. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    die spachtler waren schon zum Ausbessern da, haben aber eigentlich nur alibi-mäßig was gemacht. haben dann noch 3 mal angerufen, sie sind nicht mehr gekommen und melden sich auch nicht mehr... :mad:

    ich mach mal ein foto wenn die sonne reinscheint, dann sieht man es besonders gut (man siehts auch ohne sonne, aber wahrscheinlich am foto nicht...). auf jeden fall sieht man bei uns die spachtelränder, also ganze streifen von den stößen und runde flecken vom schrauben verspachteln. teilweise ziemlich arg, teilweise siet man gar nix.
    habt ihr auch rigipsplatten zum verspachteln?
     
  19. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme an, ihr habt schon bezahlt :( Bei uns haben sie schon alles ausgebessert, weil wir ihnen einfach kein Geld gegeben haben, bis alles gepasst hat.

    Einige "Streifen" hatten wir auch, das haben wir dann aber weggeschliffen mit Schleifpapier.

    Wir haben auch Rigipsplatten und da passt auch alles einwandfrei.

    Mach mal ein Foto. Ich kann ja den Cousin meines Freundes fragen, ob man da was machen kann.

    lg!
     
  20. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Ja das stimmt. Wir machen uns so gut wie alles selber und deshalb gönnen wir uns den Luxus. Und nachdems mir mit den Kinder eh nicht so gut geht, wird der Papa von uns daheim gebraucht.

    Ich hab meinen GG gefragt und er hat gesagt, dass die Putzer unterm Putz :D die Decke dick mit Baukleber eingetrichen haben, dass es auch wirklich hält, weil Beton ja so glatt ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden