1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau 2010 II

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 2 November 2010.

  1. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    @Cathi..Das sind garkeine Rillen :D Die Fliese ist e glatt, es sieht nur so aus, als wären es Rillen *gg*

    Wegen Fliesenlegen: Ich denke, wenn man geduldig und genau ist, kann man es schaffen. Es gibt da extra so Fugenkreuze, damit die Fugen auch gleich groß werden. An der Wand ist es sicher schwieriger, dass die wirklich gerade oben sind. Wir haben uns nicht drübergetraut, weil mein Freund und ich immer streiten, wenn wir gemeinsam etwas machen :eek:

    @Kicsikem..Wir wollten das Haus eigentlich auch eher zeitlos und weniger modern. Aber die Fliesen haben uns dann so gut gefallen, dass wir sie genommen haben. Und ich denke, weiß-braun ist eine Kombi, die zeitlos ist.
    Hast du dein Bad schon einmal hergezeigt? Das weiß ich gerade nicht mehr :eek:

    lg
     
  2. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Noch etwas: Von wo habt ihr denn eure Schlafzimmer und wieviel haben sie gekostet? Wir waren heute beim Möbelix und Lutz. Das Schlafzimmer soll relativ günstig sein. Wir haben jetzt ein Angebot für Schrank (3 m mit Schiebetüren), Bett und 2 Nachtkastln um 1394 Euro. Was mich stört ist, dass es den Schrank nur 3 m oder 3,50 m gibt. Wir bräuchten aber 3,30 m.

    Das Schlafzimmer wäre nussfarben mit einer weißen Hochglanzfläche beim Schrank. Also nichts außergewöhnliches.

    lg und danke
     
  3. Kicsikem

    VIP: :Silber


    Wir haben ein Schrankraum,Gsd.Mit Schrank ist imnmer ein Problem.Das Bett haben wir.Nur Lattenrost und Matraze kaufen wir neu.Das bekommen wir erst ende Jänner.:(
     
  4. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Wow Lizz696 - des Bad gefällt mir sehr gut. Die länglichen Mosaik find i supa, weil die quatratischen taugn mir eh net so. Wie habt ihr die Badplanung gmacht? Und sind die Fliesen von dem Gschäft in Linz?

    Wir waren heut a wieder mal Fliesen gucken; im Bad möchten wir auch gerne braun/beige od. weiß. Da haben uns im Fliesenparadies heut welche total gut gefallen (wenn's mi net täuscht schauen die so aus wie bei Maria001).

    Wie seit ihr den bei den Bodenfliesen zu einer Größenentscheidung gekommen? Und gefällt 60x60 und 60x30 total gut (also bei den Fliesen, die wir in die Dielen und Küche bekommen sollen - alles die gleich, irgendein beigeton)
     
  5. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, Fidy :D Ja, wir haben alle Fliesen beim Fliesen Schütz gekauft. Wir wollten ursprünglich alles vom Fliesenparadies (weil ich hier im Forum nur gutes gelesen habe), da die Berater aber vor uns einen Familienstreit ausgefochten haben, war es uns nicht recht angenehm, noch einmal hinzufahren. Außerdem hat mich die Masche "Sie müssen die Fliesen heute noch kaufen, weil morgen sind sie weg" auch gestört. Wochen später gab es die Fliesen nämlich immer noch. Und was mir auch nicht so getaugt hat: Meiner Meinung nach gibt es da wirklich extrem viele Fliesen fürs Bad, aber ziemlich wenige für den Rest wie Eingangsbereich usw.

    Und Fidy, ich glaub, ich weiß, welche Fliesen du meinst :D Die hätten uns auch gefallen.

    Bezüglich Badplanung. Der Herr Schütz hat halt gesagt, wie er es machen würde und ich habe dann aber gesagt, wie ich es machen würde und so ist es auch geworden. Der breite Mosaikstreifen ist über den 2 Waschbecken und unter dem Spiegel. Das ist schon ein Nachteil, dass es bei ihm keine 3d-Planung gibt. Aber seine Vorschläge waren auch toll, nur ich bin halt immer etwas schwierig :rolleyes:

    Wegen dem Format. Also da hat uns Herr Schütz geholfen. Meiner Meinung nach kommt es auch sehr auf die Fliesen an. Die Eingangsbereichfliesen zB waren in 50x50 sehr schön. In 30x60 haben sie uns nicht gefallen.
    Generell würde ich aber sagen, in Räumen, wo du den Raum zB optisch strecken/verbreitern willst, nimm rechteckige Fliesen. Wenn der Raum groß ist und euch die Fliesen in 50x50 gefallen, nehmt diese :)
    Da ich euren Grundriss ja kenne: Bei euch kann ich mir die 50x50 sehr gut vorstellen, weil die Räume groß genug sind. Aber wie gesagt, es kommt auch auf die Fliesen an :)

    lg
     
  6. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren ja gestern auch dort. Hab mir vorher die Homepage angeschaut und die Fotos des Teams sind ja mehr als schrecklich :rolleyes:
    Dort war's dann aber eigentlich ganz OK. Die Beratung fand ich OK, zum Kauf gedrängt hat uns niemand (wär ja doch noch etwas zu früh). Aber den Eindruck wegen dem Verhältnis Eingangsbereich-Fliesen/Bad-Fliesen hatte ich auch - wenig für's Vorhaus.

    Ja, das ist doof das es sonst nirgends 3D-Planung gibt. Leider hab ich auch noch keinen (kostenlosen) g'scheiten Badeplaner gefunden. I hab mir jetzt auch gedacht ich mach mal eine Bastelstunde und bau aus Karton unsere Grundrisse nach - dann kann ich auch Fliesenmuster reinlegen :D - mal gucken ob/wie lange mich das freut *g*

    Mhm, hast eh recht - ich glaub so quadratische würden bei uns eh auch gut passen, in den Dielen und in der Küche/EZ. Muss ich mir echt mal aufzeichnen, damit ich mir das vorstellen kann. Ich weiß a net ob's dann besser aussieht wenn man die gerade zur Wand oder so verdreht verlegt...

    Hat wer Fotos von Fliesen im Eingangsbereich (quadratisch - 50x50 od. 60x60)

    lg
     
  7. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    als wir das grundstück gekauft haben wurde nur die mindestanschlussgebühr mit 150qm bezaht, wir mussten den rest jetzt noch draufzahlen, also gute 100qm (weil garage im keller!) das sind dann in summe ~2.100€ :mad:
     
  8. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Wird bei uns auch so :( Die Gemeinde hat uns zwar gesagt das halt nur bis 160qm bezahlt ist und wir nachzahlen müssen. Was uns aber nie wer g'sagt hat war, dass die Garage auch mitzählt :mad:
    Da sind wir erst beim Bauen draufgekommen. Wenn wir das nämlich gewusst hätten, hätten wir am Plan eine Mauer durch die Garage gezogen und dahinter das als Keller deklariert - weil der Keller zählt nämlich nicht zur Fläche. Beim Bauen hätt ma dann auf die Mauer vergessen :D
    Naja, eh wurscht, wir werden auch so ca. 2.900,- nachzahlen dürfen. Aber i glaub das wird erst beim Einzug fällig, oder?
     
  9. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    wir ham gottseidank keine garage...

    ich seh nur mehr schachteln und dreck. schachteldreck. drecksschachteln hrmpf.
     
  10. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    wir haben dafür nach der fertigstellung sofort die kanalanschlussgebühr und wasserzählergebühr vorgeschrieben erhalten. Eur 11000:rolleyes:
     
  11. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    11000 Euro :eek: Mir fehlen die Worte. Ich fürchte mich schön langsam vorm Einziehen *gg*

    Bei uns wurde heute der Küchenboden verlegt :love: In 2 Wochen kommt sie ja schon. Ich freu mich so.

    Wie gehts den Häuslbauern, bzw den bereits eingezogenen?

    lg
     
  12. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    prächtig.
    die schachteln ignorieren wir erfolgreich. der kachelofen nimmt formen an usw usf. :D
     
  13. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    der biss ist grade weg... mit müh und not verfliesen wir seit über einer woche einen 15 qm großen kellerraum... damit wir endlich die schachteln im keller verräumen können.
    in der zwischenzeit habe ich es geschafft fast alle schachteln im EG/OG aus zu räumen :D
     
  14. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab heut auch den wiga von schachteln befreit - EG u OG bissi wohnlicher gemacht - dh. dekoklump u blumenstöcke verteilt.
    keller - fliesen - was is das? :D
     
  15. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    bei uns wird seit heute der parkett verlegt. arbeitszimmer 1 und arbeitszimmer 2 sind schon fertig, flur im eg teilweise. es fehlt noch ein zimmer und restl. flur, dann wird im og begonnen. ein bißchen knapp wird schon alles mit unserem einzug:eek:
     
  16. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Toll! Was habt ihr denn für einen Parkett ?
    Wann wolltet ihr noch einmal einziehen ?

    @Maria und Cathi...Ich freue mich schon darauf, auf über solche Kleinigkeiten wie Schachteln "sudan" zu können :D
     
  17. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    nicht wollen, müssen: bis zum 31.01

    parkett ist eiche geölt
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Hat eigentlich irgendjemand von euch einen "Planungsauftrag" unterschrieben??

    Also nicht bei einem Architekten, sondern bei einer Baufirma? :confused::confused:
     
  19. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Wie meinst du das genau?

    Wir haben unser Haus von einem Baumeister planen lassen, aber was ein Planungsauftrag ist, weiß ich jetzt nicht... :confused:
     
  20. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Hatten gestern ein Telefonat mit einer Firma...der will kommen, sich das Grundstück ansehen...eh klar.
    Aber er will auch gleich alles vermessen und dann planen und dann Einreichplan.
    Das würde 2040 Euro kosten.
    Darauf ich: so weit sind wir noch nicht, weil wir ja nicht wissen, ob dann ein Vertag zustande kommt. Sind ja auch andere Firmen im Rennen.
    Es geht mal um das Angebot generell.
    Er darauf: wieso sollte kein Vertrag zustande kommen?
    Da war ich schon sehr irritiert....gibt ja genug Gründe dafür...Kosten, Qualität, Leistung....
    Auf jeden Fall müssten wir gleich einen "Planungsauftrag" unterschreiben. Damit er was in der Hand hat und er uns dann zB das Vermessen des Grundstücks in Rechnung stellen kann.
    Wir haben jetzt gerade Kontakt mit 5 Firmen, die wir im Vorfeld ausgewählt haben und keine arbeitet so.
    Zuerst Planungsvorschläge mit Grundstücksbesichtigung, dann konkreter Plan, dann Angebot.
    Und erst dann, wenn man den Vertrag unterschreibt, dann zahlt man für den Einreichplan...usw.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden