1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus um 210.000 € bauen???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MelissaM, 8 April 2012.

  1. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Und es wird zum Schluß immer teurer als man gedacht hat. :eek:
     
  2. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß - vor dieser ungewissen Komponente hab ich ja solchen Sch....
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    So ist es.

    Mit sehr, sehr viel Eigenleistung kann es sein, dass wir unser Budget von 50.000 Euro für die Außengestaltung überschreiten. Erdarbeiten, Neuaufschüttungen, Fundamente, Einfriedungen/Mauern, Wasseranschlüsse, Elektrik, Unterbauten, Bodenbelagsmaterialien für etwa 150m², Bewässerung, Terassenüberdachung, Hochbeete und ein paar Pflanzis.
    Ok, mein geplantes Wasserpritschelbecken mutiert gerade zu einem Kleinstteich, das ist aber nicht ein Kostentreiber.
     
  4. speeeedcat

    VIP: :Silber

    das sollte um ca. 170K zu haben sein, wenn einem der stil gefällt, echt eine überlegung wert. und ziegelmassiv dazu....

    http://www.aleahaus.at/pdf/Leistungsbeschreibung-kurz-alea.pdf

    @lize: hast du dein bild wieder rausgenommen? ich seh nämlich nichts :D

    btw: so richtig teuer wirds meist bei der innenausstattung, rohbau, fenster, dach kannst mmn. genau kalkulieren, alles andere hat open end...
     
  5. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    leider überhaupt nicht!
    mein bruder baut gerade und dem seine angebote ... vergiss es, da hätten wir glaub ich kein haus.
    haben auch 2010 gebaut, kein vergleich zu den jetzigen preisen. im schnitt 15-25% mehr!
     
  6. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Also ich habe letztes Jahr meinen Schwager und heuer meinen Cousin beim Bau "begleitet", als einer der schon gebaut hat, habe ihnen auch geholfen beim Angebote vergleichen, und ich muss sagen, dass mich die Preissteigerungen nicht so sehr umgehauen haben. Wie gesagt, bauen nun alle mit dem gleichen Baumeister wie ich... Die Preise sind heuer knapp 5 % über denen von mir 2010... wobei 5% von 215.000 auch schon wieder über 10.000,- sind - auch kein Pappenstiehl.
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    In gewissem Rahmen kann man das eh sehr gut selber kalkulieren. Und einen Polster einplanen ist sehr wichtig. Da kommen dann noch einige Rechnungen nach dem Bau auf einen zu. Nachzahlungen zB und solche Dinge.
    Oder unser blödes F30 Fenster hat ein Vermögen gekostet. Da kannst aber nicht aus.
     
  8. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Was ist ein F30 Fenster?
     
  9. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Eine Brandschutzverglasung.
     
  10. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Aha. Danke. Und wo habt ihr das?
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Im Heizraum. Mussten wir machen. :rolleyes:
     
  12. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Achsoooo...kenn mich aus.:)
     
  13. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Also wir sind nun auch schon inkl. Aussenanlage (Carport, Terrasse, Zufahrt) bei ca. 250.000, wir haben 2008/9 gebaut und fast alles, vom Rohbau über die Elektrik bis zum Fliesenlegen, selber gemacht.
    Unser Haus hat 130 m² und einen Keller. :wave:
     
  14. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ich hab die Rechnungen pünktlich und vollständig bezahlt und so die 2-4% Skonto erspart ..
     
  15. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    BEI Fertigstellung UND Abnahme ist es für mich selbstverständlich dass man zahlt. Und zwar sofort.
    Bei mangelhaften Ausführungen zahl ich gar nichts. Hab bis jetzt die Badmöbel bis auf die Anzahlung nicht bezahlt.
     
  16. Brigitte

    Brigitte Gast-Teilnehmer/in

    die % wenn man innerhalb gewisser tage zahlt, nütz ich auch immer aus, da spart man sich auch einiges. bei uns waren es schon an die 1000,- die wir aufgrund der % weniger gezahlt haben.

    aber nochwas zum thema teurer bzw. versteckte kosten.

    es ist wahnsinn was man zb. für das ganze elektrische bezahlt (Schaltschrank, Steckdosen, Schläuche,...) oder auch für die Verköstigung der Bauhelfer.....
    ich bin immer wieder froh, dass wir um 50% mehr gerechnet haben als die erste "Hochrechnung"
     
  17. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Bei der Verköstigung der Helfer sparen ist der falsche Ansatz und soo geschreckt hat mich das auch wieder nicht.

    Der Bauherr hat sich sein Bier allerdings aus der eigenen Tasche gezahlt ..

    Was mich als Mann geschreckt hat sind die Kosten für Vorhänge und Vorhangstangen !
    Bei der Elektrik kann man viel selber machen bzw. dem Elektriker zur Hand gehen.
     
  18. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    bodenbeläge haben bei uns das doppelte ausgemacht als geplant war.
    ansonsten, ja vorhänge und so kleinzeugs - des schlägt sich nieder.
    überhaupt is einrichten um vieles teurer als der rohbau ;)
     
  19. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns hat auch vieles doppelt soviel gekostet als wie wir wollten. ABER ich kenne genügend die haben Billiger gebaut (einfach kein Parkett oder Kork) Und ich sehe es sehr wohl als MACHBAR um den preis zu bauen! :wave::wave:
     
  20. MelissaM

    MelissaM Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die vielen Anregungen.

    Ich sehe, das Wichtigste ist die Planung. Ich habe eben die Idee gehabt, eine Hausbau-Homepage zu machen. Die einzelnen Planungspunkte könnte man hier diskutieren und dann Optimallösungen darstellen. Ich finde das ist deshalb eine gute Idee, da wirklich viele Leute in Foren dieses oder jenes Problem haben und immer wieder dieselben Themen diskutiert werden. Natürlich ist der Hausbau eine individuelle Sache. Jedoch bin ich mir sicher, dass so eine Homepage gute Anregungen bzw. Hilfestellungen bieten kann.

    Was haltet ihr davon??

    Nachdem wir in der Verwandschaft durchgefragt haben, tun sich doch einige Möglichkeiten auf, Beziehungen zu nutzen. Einige Handwerker wären schon bereit, uns zu helfen.

    lg

    Melissa
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden