1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus selber ausmalen - Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Aoide, 23 Januar 2012.

  1. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Bei einem Neubau bzw frischem Putz muss die Wand unbedingt vor dem Streichen grundiert werden, sonst klebt dir die Rolle mit der Farbe schlicht an der Wand fest, so sehr saugt der Untergrund.

    Ich habe dazu Elefantenhaut in eine Unkrautspritzmittelflasche gefüllt, in die man Luft pumpt und die dann den Inhalt herausspritzt. Damit habe ich alle Wände und Decken in unserem Haus zwei Mal angespritzt - man kann die Untergrundbehandlung aber auch mit einer Rolle aufrollen.

    Zum Streichen unbedingt sehr gute Farbe nehmen, erkundigt euch, wo Maler ihre Farben beziehen. Wir haben glücklicherweise eine Farbenfabrik in der Nähe, da haben wir im Werksverkauf zugeschlagen. Diese Farbe braucht wirklich nur einen Anstrich und da zahlt sich der Mehrpreis wieder aus.

    Die Decken habe ich nach dem imprägnieren mit Raufaser tapeziert und anschließend gestrichen - wenn man tapezieren kann, dann klappt das gut.

    Das ganze ist pures Krafttraining (ich habe in 8 Wochen Haus bezuggsfertigmachen rund 6 kg abgenommen), kostet Zeit und Schweiß - aber das eingesparte Geld reicht glatt für einen Urlaub.
     
  2. Giorgina

    VIP: :Silber

    Ich würde es auch selber machen. Vor ein paar Jahren haben meine Schwester, ihr Freund und ich damals ihre Wohnung ausgemalt - keine von uns hat das zuvor gemacht, aber es hat sehr gut geklappt und hat auch sehr gut ausgesehen! (das mussten sogar meine Eltern, die totalen Snobs, die das niiiiie sleber machen würden:rolleyes:) zugeben.
    Vor 2 Jahren haben mein Mann, meine Schwiegermutter und ich dann unsere neue Wohnung ausgemalt (ca 85qm) und da mussten wir auch Löcher verspachteln, abschleifen und dann erst ausmalen - und das auch auch super funktioniert...ich würde das immer wieder selber machen und nicht mein Geld dafür rausschmeissen. Aber wie schon jemand vor mir gesagt hat, wenn man das Geld natürlich HAT, dann schon:D
     
  3. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden nicht malen sondern spritzen. :)

    Momentan sind wir beim feinspachteln - dann kommt der Tiefengrund und dann die Farbe. ( alles weiß - ich/ wir mögen keine Farben. ;))

    Die Wohnung malen wir ( bzw ich dann ;)) sowieso alle paare Jahr raus - das ist ja echt keine Hexerei und macht Spaß. :)
     
  4. panini

    panini Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im neuen Haus grad malen hinter uns. 2 Räume und den kompletten Keller haben wir nicht gemalt. Insgesamt haben wir ca. 90 qm Wohnfläche ausgemalt (davor natürlich gespachtelt - das haben wir machen lassen). Wir haben zu zweit ca. 80 Arbeitsstunden gebraucht. Abkleben und boden abdecken nicht mitgerechnet. Und ja es ist eine total anstrengende Arbeit:)
     
  5. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    wir haben gerade erst den keller ausgemalt, meine wertvolle erfahrung-> muselkater, muskelkater, muskelkater!!!:D
    nun kommt in 2 wochen der rest unseres 145qm hauses dran.
    aber mit guten freunden, ner guten farbe und guter frustrationstoleranz kann man das durchaus selber machen!
    viel erfolg!
     
  6. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben selbst ausgemalt. (also mein Mann) Wir hatten eine Spritze und mit Rollen. Es war sicher das anstrengenste am ganzen Hausbau! :eek::eek: Vorallem Kopfüber. Und da mein Mann ein perfektionist ist - wurde es wie von einem Maler. ich wollte helfen musste aber feststellen das es nciht einfach ist. Es ist wirklich schwer ,,perfekt" hinzubekommen. Mein Mann hat es mir daher ,,verboten" gg

    Also ich glaube wenn man wirklich geschickt ist und viel energie hat ja. Wenn man es nicht richtig und genau macht sollte man es machen lassen, außer man kann sich dann mit fehlern , tränen, streifen ect zufrieden geben :)
     
  7. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir planen auch alles selbst auszumalen - es wäre uns zwar lieber es machen zu lassen aber wir lassen eh schon relativ viel machen weil wir nicht ständig auf die Baustelle (Wien-Krems) pendeln können. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich sicher keine Sekunde zögern, daber da wir auch sparen müssen wird es wohl Eigenleistung werden und länger dauern. Machen aber sicher alles nur weiß.
     
  8. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch das ganze Haus selbst neu ausgemalt, da es der Vorbesitzer nicht ordentlich gemacht hat.

    Keine Hexerei und würd mir dazu auch niemanden verzahlen. Werden auch nächstes Jahr das Haus aussen selber streichen.
     
  9. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es ein Neubau ist und noch keine Einrichtung drinnen ist, ist das Malen eh keine Hexerei. Wichtig ist, gute Farbe vom Farbenfachhandel/Maler zu beziehen, die kostet zwar, dafür deckt sie auch ;).

    Ich habe voriges Jahr, als Frau, unser komplettes Haus, welches eingerichtet ist, selbst und allein ausgemalt und da ist echt viel zum Abkleben etc. und nein, man sieht es nicht, dass ich das gemacht habe und nicht der Maler :D. Habe etliche Farbkübeln und viel Abdeck- und Abklebmaterial benötigt, in Summe habe ich ca. 600,-- gebraucht und vier Wochen :rolleyes: (mit dabei natürlich das Demontieren von Karniesen, das Ausräumen der Zimmer, das Waschen/Bügeln der Vorhänge etc.).

    Vor Jahren hatten wir einen Maler mal nur fürs komplette Stiegenhaus - das allein hat schon mehr gekostet wie in Eigenregie das gesamte Haus - ich sag sowieso immer, nirgends kann man mehr sparen als wie wenn man selber Hand anlegt :).
     
  10. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Na klar is Malen keine Hexerei, NUR beim Neubau gibts halt mehr zu tun als NUR malen... wir waren 3 Wochen lang täglich von früh bis spät auf der Baustelle und haben das komplette Haus aufgstellt. Dann hast natürlich nur mehr am WE Zeit zum Malen.. bei 500m2 Wandfläche kannst dir ausrechnen wie lang das dauert ;) Darum haben wir uns dann vom Maler helfen lassen im EG :)

    LG
     
  11. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Ich glaub das mit dem "veboten" steht mir auch bevor:rolleyes:.
    Perfekte Männer können auch anstrengend sein:D.

    Wegen "das anstrengendste" werfe ich noch die abgehängte Decke ins rennen, Das war für uns bis jetzt das Anstrengendste. Und auch hier hab ich eher zugereicht als oben auf der Leiter geholfen.
     
  12. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Du, unser Haus war auch mal ein Neubau ;) und wir haben definitiv alles selber gemacht (sogar die Fenster, die Innentüren und div. Möbel hat mein Mann selber gemacht :rolleyes:, das Bauholz für den Dachstuhl zuvor aus dem Wald geschlägert usw.), außer das, was wir nicht durften wie Zählerkasten anschließen zb. und gemalt damals haben wir auch selber, unsere Bauzeit betrug aber auch ein paar Jahre ;), intensive Jahre, zwischendurch eben einmal der Maler das Vorhaus und sonst immer selber.
    Es ist ja legitim, dass Ihr gesagt habe, dass es auch mal "reicht" oder man voran kommen möchte usw. :).

    Ich weiß nur noch, das erste Mal ausmalen, das war so etwas Besonderes :eek: - irgendwie war da schon das Ende in Sicht :D, was waren wir stolz auf uns :D.
     
  13. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Ja aber die TE hat gezielt wegen dem ausmalen gefragt, dass viel zu tun ist da wird sie schon draufgekommen sein.

    Und die Antwort steht in deinen ersten 6 Worten:wave:
     
  14. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Na siehst , da ist schon der Unterschied. Eure Bauzeit war ein paar Jahre. Wir haben im April Haus aufgestellt und sind im September eingezogen. Und wir arbeiten beide Vollzeit. Mein Mann kommt oft unter der Woche nicht vor 19-20Uhr nach Haus. Da bleibt nur das Wochenende und wir hatten andere Dinge auch noch zu tun ausser ausmalen. Wir haben zb (bzw. ich, und da war ich besonders stolz auf mich) fast alle Möbel selber zusammengebaut. Das kostet nun mal extrem viel Zeit. Und beim Ausmalen scheiterts nicht nur daran, dass es anstrengend ist, sondern dass es Zeit kostet ein ganzes Haus 2-3 mal auszumalen und das eigentlich meistens zu zweit oder zu dritt. Ich kann ja nicht dauernd von meinen Freunden verlangen, dass sie an meinem Haus arbeiten. Ich fands schon toll, dass sich einige 1-2 Wochen Urlaub (!) genommen haben, damit sie uns beim Haus aufstellen helfen konnten.

    Übringens ich spreche da von Bauherrenmithilfe bei einem Fertigteilhaus - da stehst von 7 Uhr in der Früh bis um 21Uhr am Abend durchgehend auf der Baustelle.
     
  15. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Es ist trotzdem nicht zu unterschätzen:rolleyes:
     
  16. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Eh nicht, es hat glaub ich auch keiner geschrieben das es mit links geht, also kein grund die augen zu verdrehen.

    Nur weil ihr schnell einziehen musstet oder wolltet muss das ja nicht für die allgemeinheit gelten.:wave:
     
  17. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch das ganze haus allein ausgemalt. decke+ wände. gesamtbodenfläche ca. 300 m2 + stiegenhaus:D

    habs anfangs auch total unterschätzt, ist körperlich recht anstrengend. aber beim neubau musst wenigstens ned boden, zargen und steckdosen abkleben.

    hab farben vom hornbach verwendet (ich glaub, die hieß polarweiß). war recht zufrieden. 2mal drüber, verdünnt anwenden.

    zum drüberstreuen hab ich noch in fast allen räumen mit verschiedenen farben akzente (mit abkleben, tapezieren, etc) gesetzt.

    bin stolz auf mich, dass ich das geschafft hab. und einen unterschied sieht man nicht!

    trotz der strapazen würd ichs wieder machen. spart schließlich einen haufen geld:D
     
  18. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in


    Und ich hab geschrieben, dass es nicht zu unterschätzen ist ;)

    Schnell einziehen ist oft ne Geldsache :D;)
     
  19. percula

    percula Gast

    ich habe unser haus selbst gespachtelt und auch ausgemalt. ca. 80m²

    das spachteln war schon sehr anstrengend.
    wir habe gipskartonplatten an die wände geklebt und ich musste das erst lernen wies am besten geht.
    dementsprechend siehts auch im ersten zimmer aus.
    wir hatten aber auch zeit und es musste nicht sofort fertig sein.

    zum ausmalen würd ich sofort wieder machen, hat mir sehr viel spaß gemacht.
    ich hab die günstige vom baumarkt genommen (20l um ca. € 15,00)
    hab 3 mal streichen müssen.
    wenn ich jetzt wieder ausmale würd ich mir aber eine besser deckende kaufen, weils einfach schneller geht.


    es kommt halt darauf an ob man solche arbeiten gerne macht.
    mein lg z.b. mags überhaupt nicht und das sieht man auch.
    owohl er ein perfektionist ist und überall 100 mal die wasserwaage drauflegt damits passt.
     
  20. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Kellerräume selber ausgemalt, die EG Räume haben wir dann ausmalen lassen, da die Arbeit für uns extrem intensiv und anstrengend war, vor allem die Decken.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden