1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus renovieren oder neu bauen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von AliLeo1626, 23 Juli 2014.

  1. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ob die Wärmedämmung wirklich ok ist, kannst Du mittels Wärmebildkamera von einem Fachmann leicht feststellen lassen.
    Zu den "fossilen Gaszählern": sollte die EVN bzw WienGas, je nachdem, wo Du wohnst, diese nicht ohnedies regelmässig warten bzw. tauschen?
    Vermutlich war das Erdgeschoss als reine "Betriebsfläche" geplant und wurde daher kostengünstigst verkabelt bzw verrohrt.
     
  2. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Genau, das Erdgeschoß war Betriebsfläche. Der Boden- und Stiegenbelag besteht auch aus 60er-Jahre-Steinplatten (hell mit dunklen Einschlüssen). Das Stiegengeländer ist total retro, aber nicht im guten Sinn.
    Man hat das nie angegriffen und es hat niemanden gestört. Renoviert wurden ausschließlich die Wohnungen und das zunächst ohne Gesamtkonzept. Inzwischen sind die Wohnungen aber wirklich ok.

    Der Gartenzugang ist vom Erdgeschoß aus. Weil ich mich dort gerne aufhalte, stört mich die Optik. Es ist für mich ein erdrückendes Gefühl.

    Die Haustechnik ist derzeit funktionstüchtig, sie wird natürlich auch gewartet, entspricht aber ganz sicher nicht dem heutigen Stand der Technik. Die Heizkessel haben allerdings ihre voraussichtliche Lebensdauer bereits überschritten.
     
  3. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Wenn es ausschliesslich um die Optik geht, könnte man die Leitungen ja vergleichsweise kostengünstig mit Vorsatzwänden bzw. abgehängten Decken aus Rigips-Platten kaschieren. Wie alt sind die Leitungen denn eigentlich? Bedenke bitte, dass sich auch die entsprechenden Vorschriften und Normen im Lauf der Jahre mehrfach und zum Teil grundlegend geändert haben...
     
  4. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Die Leitungen wurden (teilweise?) im Laufe der Jahrzehnte erneuert. Das war allerdings vor meiner Zeit in diesem Haus und einen umfänglichen Überblick hat mein Mann diesbezüglich auch nicht. Kann sein, dass es ganz alte, alte und neue Leitungen gibt. In der Garage haben wir durchgestemmte Löcher in der Betondecke nach oben, wo "Diverses" durchgezogen ist.
    Abgehängte Decken sind unmöglich. Die Raumhöhe ist extrem niedrig, in der Garage und in anderen Teilen des Erdgeschoßes teilweise nur knapp über 2 Meter.
    Ich denke, das wurde so gemacht, damit die höchstzulässige Höhe des Hauses nicht überschritten wird. Die Raumhöhe in den Wohnungen ist nämlich dafür sehr großzügig.
    Das Haus hat keinen Keller.
    Das ganze Haus ist aber bitte kein Eigenbau, sondern von einer Baufirma errichtet.
     
  5. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Das schliesst leider minderwertige Materialien und mangelhafte Ausführung keineswegs aus.
     
  6. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ganz im Gegenteil. In diesem besonderen Fall schon gar nicht. Das Haus wurde von der familieneigenen Baufirma errichtet und war meinem Gefühl nach eher als "Startwohnung" für 2 Kinder gedacht.
     
  7. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Fettnapf - beidbeinige Landung mit anschliessendem Bauchfleck :oops:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden