1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

haus mit stromheizung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 30 Mai 2011.

  1. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Eher 20 Jahre mal €3.000 sind anzusetzen!

    Und vergiß nicht einen wesentlichen Punkt: sogar wenn das Haus wg. der hohen laufenden Kosten der Elektroheizung um mind. €60.000 billiger wäre - ohne Wände und Estrich aufzureissen (wg. Fußbodenheizung oder Radiatoren) hat man KEINE Möglichkeit später auf eine andere Heizart umzurüsten!!!:eek:
     
  2. Nikipedia

    Nikipedia Gast


    da hast aber sehr sehr grob geschätzt.

    rechne lieber mit 4000-5000 mehr im jahr.

    ich kenne jemanden der zahlt für sein haus 700 euro fürs heizen im monat....


    bei den heizkosten alleine bleibt es ja nicht....undichte fenster, irgendwann regnets mal durchs dach, eine mauer wird feucht.



    mit einzelöfen daheizt man ein haus meiner meinung nach sowieso nicht...

    so hat man früher gelebt weils anders nicht ging.....früher sind die leut auch ned alt worden und haben alle in dem raum mit der heizung geschlafen und gelebt usw.
     
  3. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Naja, ich bin schon davon ausgegangen, daß die Stromheizung das einzige Manko an diesem Haus ist. Wenn natürlich keine gute Dämmung da ist bzw. es viele undichte Stellen gibt, dann erhöhen sich natürlich die Heizkosten. Aber Monili gibt ja an, daß es energieoptimiert mit 12cm Styrophor ist.
    Vielleicht kann ja der Makler den Kontakt zum Vorbesitzer herstellen, dann kann man den ja Fragen, wie hoch die Heizkosten so waren?
    mfg
    Sektionschef
     
  4. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ein Haus mit stromheizung gekauft, ist aber schon 13 Jahre her.

    Es wurde sofort mitten im Wohnraum ein holzofen, Heizkörper und Rohre für eine Zentralheizung montiert.

    Mit Strom ( bodenheizung) hätte ich nicht heizen wollen. Die Schätzung der kosten hat mir schon damals Angst gemacht. Der Rest vom Haus war aber in Ordnung und das obwohl es auch noch eine Senkgrube gab.
     
  5. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    vielen lieben dank für eure zahlreichen antworten!

    habe das haus zwischenzeitlich besichtigt, es ist leider gleichermaßent traumhaft schön wie sinnlos, und zwar aus den verschiedensten gründen:

    das haus steht direkt in einer trasse zweier überland-hochspannungsleitungen, eine der beiden leitungen ist sogar direkt über dem haus.

    das grundstück ist nicht viel wert, da es sich nicht um bauland sondern um grünland handelt.
    woraus sich gleich zahlreiche andere probleme ergeben:

    das (erhaltenswerte) haus hat nur drei zimmer und darf nicht vergrößert werden.

    das grundstück wird nie einen gas- und kanalanschluß bekommen.

    das grundstück ist zudem sehr schmal, an der schmalsten stelle 8,50m breit, an der breitesten stelle nur 11m breit und dafür ellenlang (hat ja 1700m²),dh. es ist 170m lang.
    und das grundstück ist komplett in teilweise starker hanglage.

    es ist sehr abgelegen (was ich persönlich sehr schön finde) aber ob man für die einliegerwohnung einen mieter bekommt bezweifle ich.

    nach angaben des maklers könnte man die einliegerwohnung für 400 euro inkl. betriebskosten vermieten - für mich zu wenig.

    ich habe im ganzen 100m² haus nur 2 heizkörper für die stromheizungen gesehen! einer in der einliegerwohnung, vielleicht max. 35 cm breit und doppelt so lang, der andere heizkörper im restlichen teil des hauses. meiner meinung nach völlig unterdimensioniert - auch wenn die maklerin das gegenteil behauptet.

    ja, es ist traumhaft das haus, wunderschön saniert, sehr geschmackvoll hergerichtet und damit wären wir beim nächsten punkt: ich bin der meinung, wenn jemand ein haus saniert nur um es zu verkaufen, dann ist das eine billigst-sanierung, schließlich will er gewinn erzielen. es schaut wirklich top aus, fassade wunderschön, geschmackvolle grundrissaufteilung usw. usf.
    augenscheinlich konnte ich keine mängel entdecken. möchte aber nicht wissen, was bei einer evtl. kernbohrung zu tage kommen würde oder wenn man eine weile drin gewohnt hat.

    ja, dafür find ich 290.000 schon ein bißchen happig.

    für alle, die den link zum haus sehen wollten:

    http://www.willhaben.at/iad/immobil...-1700-m2-naturgarten-23567643/?adId=23567643&

    ah ja, es schaut auf den bildern viel größer aus als es ist, hat der makler aus geschickter perspektive fotografiert.

    in diesem sinne,

    monili, weiter auf haussuche...
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    das haus kenn ich auch schon.
    bin von der maklerin zwangsbeglückt worden.
    war nie meine absicht es zu besichtigen... wenn man es von aussen sieht, dann ergreift man nur die flucht.
    von innen schauts auch fürchterlich aus.
    wie gesagt, ich bin von der maklerin zwangsbeglückt worden, sie bog auf einmal auf den parkplatz ein und stieg aus.

    grausam! das hässlichste haus das ich je gesehen habe, direkt an der hauptstrasse, die an der stelle eine stärkere steigung hat.
    die eingangsstiege führt auch direkt an die haupststrasse. super wenn man haustiere oder kinder hat.
    in den hang hineingebaut, dunkel und schattig, ein winziges unbrauchbares garterl, nicht saniert (auch wenn in der anzeige topsaniert steht) riesiger muffiger feuchter gewölbekeller....
    absolut ungute atmosphäre, man fühlt sich da nicht wohl.
    eher flüchtlingsheimcharakter.

    meiner meinung nach völlig unverkäuflich, egal zu welchem preis, ich möchte da geschenkt nicht einmal übernachten drin.

    hier noch ein paar bessere pics zu dem haus:

    http://www.kommareal.at/html/19.html
    http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=24729552

    lg monili
     
  8. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Nett hätte es ausgesehen, Monili, das Häuschen. Aber der Preis? :eek:
    Und noch dazu so ein ewig langes und Schmales Grundstück und die Hochspannungsleitung.... :boes:

    Fällt bei mir unter schwerverkäufliches Objekt.
     
  9. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ja, aber man fühlt sich sehr wohl drin!
    absolut moderner, pfiffiger grundriss.
    wunderschönes ambiente.
    traumhafte romantisch-idyllische lage im grünen.
    gerade weil das haus so schön ist lässt sich vielleicht wer blenden.
    ich hätt ja am liebsten gleich nen koffer drin stehen gelassen, aber all die anderen rahmenbedingungen... da musste ich mich zsammreissen.

    lg monili
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden