1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hat wer schon mit Romberger gebaut?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kicsikem, 21 Juni 2008.

  1. gerdiken

    gerdiken Gast

    Das haben sie bei uns gemacht.
     
  2. l-o-o-p

    l-o-o-p Gast

    Wir auch-leider keine guten Erfahrungen

    Hallo!

    Auch wir sind gerade dabei mit Romberger zu bauen und wir sind gerade im endspurt, wir möchten im September noch einziehen. Wenn jemand Fotos sehrn will, die kann ich gerne per mail senden.

    ZTu aller erst möchte ich sagen, dass ich schon einige gute Meinungen über Romberger gehört hab. Leider haben wir die gegenteilie Erfahrung gemacht.

    Hier einige Probleme:

    Begonnen hat es bei der Bemusterung mit einem "jungen" Planer, der keine Ahnung hatte und auch noch ziemlich unmotiviert wirkte.
    Das hat sich dann auch in der Ausführung dargestellt: falsche Dachstuhlfarbe, Leitungen in der Küche nicht entsprechend dem Kücheplan gemacht, Stiege falsch bestellt, bis hin zu fehlenden Infos bezöglich der weiteren Vorgehensweise usw.

    Dann einen unmotivierten Bauleiter und Polier. Wir haben kaum Infos bekommen wann und welche Leute auf der Baustelle sind und ich kann mir nicht vorstellen, dass andere BAuherren 6Monate Urlaub haben um ständig auf der Baustelle zu sein.

    Neben weiteren Problemen mit der Elektro Firma von Romberger (Subfirma) wurde uns nicht gesagt, dass der Inneputz in der veranschlagten Zeit nicht kommt und wenn wir nicht Druck gemacht hätten, wären wir heute noch ohne Putz.

    Da wären noch weiter Themen aber da würden mir die Finger glühen um alles aufzuschreiben.

    Einen Tipp, seid dahinter dass alles passt, ihr zahlt ja schließlich genug!!!!!!!!!!!!!!

    Ich würde euch empfehlen den Trupp selbst auzusuchen.

    Liebe Grüße
    l-o-o-p
     
  3. mahutschi

    mahutschi Gast-Teilnehmer/in

    ... ah, deswegen ist der Innenputz bei uns später gekommen ! :). Nix für ungut, ich hoffe für euch gehts jetzt ohne Probleme weiter !
     
  4. l-o-o-p

    l-o-o-p Gast

    Innenputz

    Ja mag sein:eek:, nein aber Scherz beiseite, ich habe jetzt schön langsam die Nase volund nachdem wir doch einen risen Wirbel in der Blauen Lagune gemacht haben, nimmt man uns endlich ernst.
    Schließlich kostet uns das Haus ja knapp 160,000€ und da darf man schon eine Qualität erwarten, oder.

    Tom
     
  5. gerdiken

    gerdiken Gast

    Bei uns hat der Elektriker bis jetzt sehr gut gearbeitet. Tut mir leid, daß es bei euch Probleme gegeben hat - eh der aus Strasshof, oder?
    Mahutschi hat von Anfang an bei jedem Problemchen zumindest ein bisschen Gas gegeben. Offensichtlich war das sehr gut so...
     
  6. HeHe

    HeHe Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin Romberger - Interessent. Die meisten Leute bauen angeblich belagsfertig, also werden sich davon welche ja auch hier tummeln. Die Frage, die mich am meisten interessiert ist:

    Fehlt dann tatsächlich noch so vieles, das man nicht bedacht hat? Ich meine damit nicht Boden, Fliesen, Bad, Klo, Küche etc. Das ist ja klar, das ist ja der Unterschied zwischen belagsfertig und schlüsselfertig. Aber ich höre immer wieder (vor allem von Baumeistern die viel teurer anbieten), dass beim "Romberger - belagsfertig" soviel fehlt, was man dann im Nachhinein noch teuer dazumachen muss, sodass es dann auf den selben Preis kommt wie beim (angeblich nur auf den ersten Blick) teureren Preis des Baumeisters.

    Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
     
  7. wipo

    wipo Gast-Teilnehmer/in


    Du baust bei Romberger nicht "belagsfertig" - das ist meist nur ein Richtpreis. Wir haben ein Angebot über eine Minimalausführung (Keller, Rohbau, Dach, Innenverkleidung mit Rigips, Estrich, Fassade) bekommen. Alle anderen Leistungen (Haustechnik, Fenster, Türen, Malerarbeiten,....) haben wir uns ebenfalls von Rombergar anbieten lassen, dann jedoch an andere Firmen vergeben. Uns ist es nicht darauf angekommen, ob Romberger billiger oder teurer ist als ein Baumeister, ausschlaggebend war die kurze Bauzeit!
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir bauen mit Romberger belagsfertig - Übergabe wird in ca. einem Monat sein.

    Wir machen dann:
    • Böden (Fliesen, Parkett - FBH ist überall drinnen)
    • ausmalen (es ist überall verputzt und verspachtelt. Auch im Keller wo wir es so definiert haben. Technikräume werden wir nicht verputzen, die Wände sind so glatt, dass es da reicht drüberzumalen)
    • Innentüren und Zargen
    • Verfliesen der Badezimmer und montieren des Sanitärs (Wannen, WCs, Waschbecken)
    • Unsere Lampen aufhängen, Küche liefern lassen, um- und einziehen :)
    Was sollte sonst fehlen :confused:.
    Wir haben Heizung, Elektrik, Alarmanlage, Kamin, elektrische Raffstores, Wasserenthärter....
    Der Leistungsumfang hängt davon ab, was du willst - aber das ist bei allen so.

    Außenanlage machen wir im Frühjahr, aber wenn das dabei soll muß man es bei allen Anbietern gesondert beauftragen.
     
  9. mahutschi

    mahutschi Gast-Teilnehmer/in

    Den Vorwurf der Baumeister kann ich nicht nachvollziehen. Bei belagsfertig fehlen genau die von dir angegeben Punkte (+ Innentüren und ausmalen).
    Zum Preisunterschied: der war bei den Letztangeboten ca. 15% Aufpreis für den Baumeister für ein Planziegelhaus (der auch sehr bemüht war und kein Konkurrenten-bashing betrieben hat).
     
  10. l-o-o-p

    l-o-o-p Gast

    Aufpreis

    Hallo!

    Bei uns sind dann minimale Kosten auf uns zu gekommen, aber weit entfernt von den 15-20% die man normalerweise veranschlagt.

    Hier einige Beispiele:

    -Die Feuchtigkeitsabdichtung war in der Leistungsbeschreibung zu gering berechnet.

    - Steckdosen und Lichtauslässe sind meistens auch zu wenig, aber das ist bei den meisten Fertigteilfirmen so.

    - Der Dachboden war nicht begehbar und von den vorgeschriebenen Feuerschutzplatten war im Verkauf keine Rede

    - Vom Baustellen WC erfährt man meistens erst, wenn man den Ablauf des Bauvorhaben in den Händen hält.

    - Romberger schreibt einen Kranaufstellplatz mit einer Rollierung vor, da der Kran relativ schwer ist. Wir hatten Glück, da unser Untergrund relativ schwer ist.

    - Kleinigkeiten wie der Dunstabzug (Rohre usw), der Antennendurchgangsstein für die Fernsehantenne sind selbst zu machen

    - Wichtig zu wissen: Kleine Wände sind sinnvoller mi YTONG Steinen selbst zu mauern, denn ich wollte eine Kühlschrankwand mit den Maßen 2mx0,65m und dafür hätten wir 800€ ohne Mwst bezahlen sollen - mir hat sie selbst gemauert nicht einmal 50€ gekostet.

    - Terasse und Eingangsbereich sind wenn nicht im Leistungsverzeichnis enthalten selbst zu machen, ist dann doch noch eine Menge Geld

    Ich denke soweit sind das die wichtigsten Dinge, es sind sicher noch ein paar die mir jetzt nicht mehr einfallen.

    Alles in allem aber vertretbar im Gegensatz dazu was man von anderen Bauherren hört.

    Lg Tom
     
  11. gerdiken

    gerdiken Gast

    Interessant, der Antennendurchgangsstein war bei uns dabei - ohne bestellt worden zu sein...
    Feuchtigkeitsabdichtung: wenn damit Keller gemeint ist: wir haben einen Dichtkeller bestellt und dann auch bekommen (und bezahlt natürlich)

    Baustellenstrom und -wasser sind auch so Sachen, von denen einem die wenigsten im Vorhinein erzählen.
     
  12. l-o-o-p

    l-o-o-p Gast

    Hallo,
    wir haben eine Fundamentplatte, es wurde nur leider eine Seite berechnet und daher waren noch drei aufzuzahlen, allerdings glaube ich kommt das stark auf den Verkäufer und Planer drauf an.

    lg
     
  13. gerdiken

    gerdiken Gast

    OK, das klingt arg. Solche Überraschungen braucht man ganz sicher nicht.
    Die Abhängigkeit von der Person ist auf jeden Fall gegeben. Wir haben vor kurzem mit jemandem geredet, die einen anderen Bauleiter gehabt haben. Die waren auch nicht 100% zufrieden (um's mal freundlich zu schreiben ;))
     
  14. HeHe

    HeHe Gast-Teilnehmer/in

    "nur eine seite berechnet bei der fundamentplatte"? Was heißt das?
     
  15. minimad

    VIP: :Silber

    hallo,

    wir haben vor 5 jahren unser haus von romberger bauen lassen und haben es noch nicht bereut ;)

    lg tina
     
  16. l-o-o-p

    l-o-o-p Gast

    Hallo, dass soll heißen, dass die Feuchtigkeitsabdichtung für alle Seiten der Fundamentplatte notwendig ist, wie gesagt bei uns haben sie nur eine berechnet. Es war jetzt nicht die riesen Summe, allerdings leppern sich beim Bauen auch die kleinen Summen zusammen.

    Das Produkt von Romberger bereue ich auch nicht, es ärgert mich nur, dass wir uns nicht vorher den Bautrupp ausgesucht haben.

    Seit knapp einer Woche haben wir nun den Polier gewechselt und auf einmal funktioniert alles.

    Beim Elektriker allerdings gibt es nun die nächsten NAcharbeiten:

    Für das elektr. DAchflächenfenster wurden keine Leitungen eingezogen, lt. Elektriker soll dieses per Funk funktionieren. Nachforschungen haben ergeben dass das Fenster doch elektrisch ist.

    Am Dachboden wurde die Steckdose und das Licht inkl. Schalter vergessen. Jetzt wo der Putz oben ist wird dies wohl schwierig sein nachzuarbeiten, da ja keine Leerverohrung vorhanden ist.

    Naja sonst geht es dahin, ich bin gerade beim Boden legen da wir in drei Wochen einziehen möchten.

    Liebe Grüße
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden