1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handy trotz Unverschuldens angeblich kein Garantiefall

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 23 September 2011.

  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Worauf? Aufs Fernsehen?

    Naja, sollen sie halt^^, wenn sie wirklich meinen sich lächerlich machen zu müssen^^, ich bin ja gespannt.;)
     
  2. glaubst du wirklich, dass du wegen so einem lärcherlschaß ins fernsehen kommst? hast du dir die sendungen von resetarits und co. schon mal angesehen? da kommen meist menschen mit wirklichen problemen zu wort...
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ins Radio vielleicht, falls es diese "Help"-Sendung noch gibt, daskann ich mir schon vorstellen.
     
  4. crazy.asp

    crazy.asp Gast

    Hallo,

    falls das noch keiner gesagt hat.

    du solltest dich, sofern du Arbeiterkammermitglied bist, in der Konsumentenberatungsstelle der Arbeiterkammer melden. - die können dir in solchen Fällen helfen.
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wie gesagt: Ich will gar nicht ins Fernsehen, aber sie können sich ja so der Sache annehmen und ihnen selber mal schreiben weil es gibt ja genug Leute denen es so geht und nachdem Nokia eh die Kunden scharenweise verliert würde ich mich an ihrer Stelle hüten schlechte Nachrichten zu kriegen, aber wer weiß, ihnen ist es ja eh egal anscheinend.:rolleyes:
     
  6. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    Beim ORF nehmen sie schwerwiegendere Faelle.
    bei mir gings damals um 16000-euro um die mich eine Genossenschaft geprellt hat.
    antwort hab ich bis jetzt keine bekommen :rolleyes:

    Normalerweise reicht ein gut formulierter Brief vom Anwalt.
     
  7. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Nokia verliert die Kunden aber nicht, weil ihr Service so schlecht ist, sondern weil sie ein paar technische Weiterentwicklungen verschlafen haben (Touchscreen etc), das muss man schon anmerken;)
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja eh, aber dann würde ich versuchen die Kunden die noch hab zu halten, das mein ich.:)

    Weil ich werd wohl keines mehr von ihnen kaufen jetzt nach der Sache, nein danke.
     
  9. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    i hab das e gsagt. a klug formulierter brief von einem anwalt wäre gscheiter

    und den rest lass ma..sind meine nerven. viel glück bei deinem kampf
     
  10. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du auf Facebook bist, kannst du der Gruppe "Share & Care" beitreten. Ein verklemmter Ein/Ausschalter sollte jetzt nichts sein, was sich nicht leicht und billig reparieren ließe von einem Menschen mit etwas Fachwissen.
    Natürlich erst, wenn es sicher ist, dass Nokia dir nicht entgegenkommt. 200 EUR sind ja ein Wahnsinn!!
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, aber wir sind halt mal nett und dachten man kann mit ihnen normal reden und das vielleicht ganz normal unter Leuten klären, man muss ja nicht immer gleich zum Anwalt gehen dachten wir, aber anscheinend schon hier in dieser Sache, da sie ja meinen uns zu verarschen, traurig.
     
  12. INS fernsehen kommt wegen so an schas eh keiner bitte. aber wenn so eine redaktion mal ein mail schickt, kann das durchaus was bringen. sonst gäberts ja diese redaktionen und ombudsmänner etc alle net, und net so erfolgreich.
     
  13. rela

    VIP: :Silber

    darum kauf ich mir meine handys auch in einen shop.. um 50 euro eine 2 jahresversicherung dazu.. da darf mir das handy sogar ins klo fallen und ich zahl nur 25 euro selbstbehalt und kriegs repariert ;)
    und die 50 euro tun ma ned weh, wenn i ma scho so a teures handy kauf ;)
     
  14. Nini.74

    VIP: :Silber

    den wirbel machst nur DU. sonst niemand.
    allen anderen ist es nämlich völlig blunzn wofür mausi ihr geld ausgibt:)
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Du hast anscheinend mein Posting nicht gelesen, in dem ich ihr den ORF vorgeschlagen hab, deswegen fühl ich mich ein bisserl betroffen.
    Zu Klärung: Ich hab ihr den HELP-Konsumentenservice vorgeschlagen, der sich sehr wohl mit Dingen auch in dieser Größenordnung beschäftigt (wenn Konsumenten eben mit Firmen Probleme haben). Das ist allerdings nicht im Fernsehen, sondern im Radio, zu hören jeden Samstag von 11.40-12.00 in Ö1. Der ORF prüft dabei zuerst die Ansprüche und ihre Rechtmäßigkeit, nimmt dann Kontakt mit den Firmen auf, mit denen es Probleme gibt und versucht eine Einigung herbeizuführen. Viele Betriebe sind auch wenigstens auf Kulanzbasis dazu bereit, weil sie dadurch eine bessere Publicity erhoffen. Allein das bringt schon etwas.
    Das mit dem Fernsehen hat Mausi offenbar missverstanden, als sie ORF gelesen hat. "Schauplatz Gericht" oder ähnliche Sendungen waren jedenfalls sicher nicht gemeint.
     
  16. Mausi88

    VIP: :Silber

    Nein, solche hatte ich auch nicht gemeint, Schatzi hat Konkret genannt, hab ihm eh gesagt er soll Help schrieben, aber naja :rolleyes:, er meinte er schreibt Konkret weil die haben viele Zuseher...
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Unser Samsung Touchscreen hätte vor sechs Wochen 90 Euro gekostet, bei einem Gerätewert von 110 Euro.
    Aber vielleicht hast ja Glück, wird ja sehr von den Personen abhängen, an die man gerät-
     
  18. nein, dich meinte ich nicht ;)
    sondern mausi, die nokia mit dem fernsehen "droht".
    diese sendung kenne ich leider nicht - ich höre nie Ö1 :eek:
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    ....
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Ups, hab ich noch gar nicht beantwortet! :eek:

    Nein, ich hab es nicht reparieren lassen. Der Orange-Shop hat gemeint, das würde 200,- kosten, deswegen hab ich es gelassen und mir in einem freien Geschäft ein neues, offenes Galaxy Ace um 180,- gekauft. Das mit dem kaputten Glas bleibt als Reserve bei uns.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden