1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handy trotz Unverschuldens angeblich kein Garantiefall

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 23 September 2011.

  1. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Wenn im Nokiastore darauf herum geschraubt wird verfällt die Garantie. Sie muss es über den Händler an Nokia senden und nur die dürfen das öffnen solange es in Garantie ist.
     
  2. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Die schrauben daran nicht herum, sonder senden es ein oder tauschen es direkt aus.Zumindest war es damals so!
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Sie schicken es noch immer ein, aber da wartet man noch viel länger, 4 Wochen sowas!:mad:
     
  4. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Trotzdem kann es ja nicht sein - dass so ein Handy in der Handtasche kaputtgeht...

    Und klar - bei Elektriksachen kann man das schlecht kontrollieren -wenn mans aufschraubt ist die Garantie futsch - wenn man es nicht macht - kann der Techniker dort die Fehleranalyse auch aus dem Kaffeesud lesen.

    Rechtschutzversicherung: Wir hatten vor etwa 1 Jahr das Problem mit einem Auto - dass in den letzten 3 Monaten der Garantie in der werkstatt stand - kaum habe ich es abgeholt ist es wieder gestanden (es gab Abholungen da habe ich es bis zur nächsten Kreuzung geschafft :eek:) - das teil war dermassen schrott - dass ich es am liebsten sofort verschrottet hätte.

    Die Verkäuferfirma hat es dann nachdem der Rechtsanwalt ein paar Briefchens geschrieben hat - kostenlos repariert und auch die Garantie verlängert...Das Fahrzeug wurde dann noch von einem Sachverständigen mehrfach geprüft (hat die Werkstatt gezahlt) und seitdem fährt es wie eine eins...

    Also - Rechtschutzversicherung und mal sehen was sie sagen.
     
  5. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

    kann sehrwohl ein produktionsfehler sein,


    mein mann hatte sich damals kopfhörer gekauft, die sind gebrochen, haben es an den verkäufer geschickt, mit der bitte sie umzutauschen, haben dann die kaputten retour bekommen, mit der begründung kein garantiefall, eigenverschulden, sie meinten er hätte sie absichtlich gebrochen.


    habben uns dann an den hersteller gewendet, mit fotos und einer mail, da meinte ein herr, na das is sicher kein eigenverschulden, also wieder kopfhörer zum händler, der hat sie dann weitergeschickt an den hersteller, und sie wurden problemlos dann ausgetauscht. da hat dann gwasi der händler vom hersteller eins auf den deckel bekommen.


    alles gute mausi:)
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Danke. :)

    Werd Schatzi mal sagen er soll sich heute endlich an die Mail an Nokia setzen :rolleyes:, möchte das endlich geklärt haben.;)
     
  7. leelee

    leelee Gast

    Autorisierte Shops dürfen auch schrauben. Da mich, wie gesagt, auch Montagshandys nicht abschrecken konnten, hab ich da einige Erfahrung. ;)
     
  8. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    Schreibs halt selber, geht sicher schneller :)
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Meines wird zu emotional und fies.^^
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Das ist hier nicht das Thema, ok?
    Schreib's im kik-Fred, da passt es hin.

    @ TE: ich würde mich an die Help-Redaktion vom ORF wenden: [ame="http://help.orf.at/"]help.ORF.at[/ame]
    Die sind ziemlich ausgefuchst, kennen sich bei den Rechten genau aus, und arbeiten gut mit dem Konsumentenschutz zusammen.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Doch, für mich schon. Weil das fällt unter ganz normale Benützung, und das muss das Material aushalten. IMHO ist das ein Materialfehler und der liegt sehr wohl beim Hersteller und nicht bei der TE!
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Danke für den Tipp, werd gleich mal reinschauen.:)
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, Pferdal. Dann hat Mausi halt mehr als deine Mutter.

    Aber trotzdem: es geht dich nix an, wie sie ihr Geld ausgibt! Von mir aus, dann ist sie für dich halt die Proloschlampe mit neuesten Technikspielzeugen und verwahrlosten Kindern. Aber darum geht es hier nicht, als halt bitte den Schlapfen.
    Ach ja, und jeder darf seine Prioritäten setzen, wie er will. Andere könnten sich über deine Textil- und Ernährungsgewohnheiten aufhalten, wie man so einen Blödsinn nur so wichtig nehmen kann - geht sie auch nix an, oder?
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Die haben auch den Vorteil, dass viele Hersteller oder Händler Federn kriegen, weil sie nicht im ORF-Radio bloßgestellt werden wollen, deswegen sind sie oft zu Kulanz bereit, mehr als sie müssten (und es bei Privaten wären).
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Ich weiß sowieso nicht, was das soll. Ich meine, es gibt Freds, in denen sie Mist schreibt. Dann sag ich es ihr auch (wenn ich es lese). Und es gibt welche, in denen schreibst du Mist, und in anderen ich. Und wir alle werden es aushalten, dass man es uns sagt.
    Aber ich seh in diesem Fred wirklich nichts von Mausi, das ein Hinhacken rechtfertigen würde. Den einzigen Bockmist, den ich so weit sehe, hat das Pferdal geschrieben - und die kriegt es dafür eh auch gesagt. ;)
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Me too. :eek:
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Und auch einen Zahnstocher o.Ä. müsste das Ding aushalten, bitteschön!
     
  18. rela

    VIP: :Silber

    ich meinte jetzt damit, gewaltsames kaputt machen.. also mit einen zahnstocher zb solange rumstochern bis es hin ist.
    da erkennt ein gutachter den unterschied.
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, das kann ich mir gut vorstellen, da dachte ich bei der Versicherung ist es vielleicht so, aber Fernsehen ist natürlich noch besser.;)
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ahhhh, ich krieg bald nen Zuckaus.:mad:

    Schatzi hat Nokia geschrieben, alles erklärt und gefragt ob es ne Kulanzlösung gibt, darauf kam ne "Antwort" die bestand aus nichtssagenden Floskeln.:mad:

    Sie selber können es nicht reparieren, wir sollen doch zu nem Vertragspartner gehen der kann das selber reparieren und feststellen ob es unter die Garantie fällt, hallo???? Das WUSSTEN und TATEN wir schon.:mad:

    Daraufhin hat er bei der Hotline angerufen wo ihm erklärt wurde das sie 6 Garantiepunkte haben und wenn die zutreffen wird es von ihren Partnern repariert, nein, wirklich???:eek: Darauf meinte er das er das schon weiß und er aber gehofft hat das es ne Kulanzlösung gibt und sie es kostenlos reparieren können vielleicht weil das Teil ja nicht so teuer sein kann und weil wir eben der Meinung sind das es nicht unsere Schuld war. Daraufhin meinte sie sie haben ihre Regeln woran sie sich halten müssen und sie können ja diese nicht übergehen????:confused: Und nein, ich denke nicht das die Frau weiß was Kulanz ist und sich auch nur irgendwie für unser Anliegen interessiert hat.:rolleyes:

    Sie meinte außerdem das wir uns an den Reparaturdienst wenden sollen, die können es auf Kulanz reparieren wenn sie wollen. Aha, na gut das eh nur die uns zu Nokia geschickt haben und meinten sie dürfen und können das nicht tun.:rolleyes: Ach und das Beste: Sie meinte auch wir sollen uns an Amazon wenden, die können uns ja auch ein Neues Handy geben weil wir haben es ja bei ihnen gekauft und nicht direkt bei Nokia. Ja, natürlich, Amazon wird uns einfach so gratis ein 300€ Handy geben.:rolleyes:

    Dann meinte Schatzi das er bisher super zufrieden war mit Nokia und dachte sie haben die besten Handys und was sagt sie darauf: "Ja, die haben wir auch".:roflsmiley:

    WAS soll man DA noch drauf antworten?:mad:

    Aber jetzt reicht es mir dann, jetzt werde ich mich wohl wirklich mal an den ORF wenden bzw. an Help und ich hoffe die können uns helfen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden