1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handy trotz Unverschuldens angeblich kein Garantiefall

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 23 September 2011.

  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Joah, aber sag ma mal ich hätte mim Finger reingerückt und es wär steckengeblieben, wäre das gleiche als hätte was anderes reingedrückt, wie soll man da feststellen was genau es war?
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, wir werden auf jeden Fall Nokia schreiben und hoffen das man sich so einigen kann noch und gleichzeitig mal bei der Versicherung nachfragen.:)
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wünsch dir viel Erfolg.
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

  5. leelee

    leelee Gast

    Viel Glück und halt uns auf dem laufenden.
     
  6. Danny

    Danny Gast

    Das weiß ich nicht, ich bin ja keine Gutachterin :D
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, deswegen frag ich mich ob man sowas erkennen kann überhaupt.^^
     
  8. rela

    VIP: :Silber

    unterschied zwischen zahnstocher/nadel und finger wird man schon erkennen.. denk ich mal. falls man es absichtlich gemacht hat, was ich dir NICHT unterstelle. mitn finger könntest es ja gar nicht so 'hart' drücken wie mit einem zahnstocher.. (wenn der ausschaltknopf so wie beim iphone ist)
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Danke.:)
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Häng ein Bild vom Einschalteknopf an.:)

    Der Platz ur eng, also zwischen Knopf und Gehäuse kann man nichts reinstecken bzw. es dort eindrücken, ist also nur direkter Druck wirklich direkt von oben möglich, wobei wie gesagt mir nichts einfallen würde das diesen Knopf zum reindrücken bringt, vor allem nichts in meiner Tasche.:)

    Ich hattes ja immer in der Tasche und es ist nie passiert, eh klar, wie auch gescheit?;)
     

    Anhänge:

  11. Danny

    Danny Gast

    naja ich schätz schon *gg* Ich will dir ja auch keine Absicht unterstellen (mir fallt mein Handy ständig aufn Boden :D ). Aber ich schätze mal jemand der in sowas ausgebildet ist und Erfahrung hat wird das schon können.
     
  12. rela

    VIP: :Silber

    starker direkter druck von oben (zb mit einem zahnstocher oder so, denk ich mal :D) oder 100x mal runterfallen kann sicherlich eine platine zerstören.
    bei meinen iphone hab ich auch nix andres gemacht.. und trotzdem ist der knopf kaputt.. ausser mehrmaliges runterfallen ist nix passiert.
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Runterfallen tut das sicher jedem mal oder öfters.^^

    Aber es war ja alles ok bis zu dem Zeitpunkt wo der Knopf eingedrückt war (warum auch immer und das was ich gerne wissen würde), von daher kommt das sicher nicht von nem runterfallen, also ich kanns mir nicht vorstellen halt.:eek:
     
  14. wir haben eine zeit lang während meiner ausbildung von der sozialhilfe gelebt. trotzdem haben wir - nach langem sparen, soweit dies bei der sozi überhaupt möglich ist- es geschafft einmal nach griechenland auf urlaub zu fahren (ok! nur flug weil wir strandschläfer waren, aber das weiß ja der durchschnittliche neider nicht ;) ).

    also wenn man an oder unter der armutsgrenze lebt muss man nicht immer nur von wasser und brot leben sondern hat auch mal das recht geld für "sinnloses" auszugeben.
     
  15. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    von mir auch alles gute!
     
  16. :D schweinderl :nono::D
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Danke.:)
     
  18. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auf jeden Fall zum Nokiastore gehen.Die reparieren das ganz sicher gratis!Ich selbst hatte auch mal Nokia mit drehbaren Display.Zufällig auch von Amazon damals.Das ganze Teil hat sich auch immer in einem durchgedreht.Im Nokiastore, damals auf der Mariahilferstrasse, haben sie es sogar ohne irgendwas komplett getauscht.Bei Amazon/Verkäufer über Amazon, muss man aufpassen.Verkaufen gerne defekt Geräte!!


    @Pegasus: Sorry, aber wenn deine Mama wirklich so arm ist; was mir auch für sie sehr leid tut; dann verkauf deinen PC und meld das Internet ab.Das kannst Du deiner Mama zur Verfügung stellen, und dann musst auch hier nicht mehr über andere herziehen!!!!
     
  19. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn ich aus meiner AE-Zeit etwas gelernt habe, dann das, dass ich gerade WENN ich sparen muss, mir hie und da was leiste. Nur für mich. Und nur, wenn´s gerade geht. Man wird es ja eh nicht tun, wenn vier andere Dinge anstehen. Nicht per Krampf, nicht, dass was Anderes immens Wichtiges dafür nicht geht, aber eben, WENN es geht. Sonst wird man aus meiner Sicht... eh scho wissen dabei.

    Und ja, ich spare auch, aber habe von einer ähnlichen Zahlung vor eineinhalb Jahren rum mir ein X6 gekauft, und das tut mir nicht leid. Natürlich hätte ich meinem Kind 10 Dior-Hauben dafür kaufen können. Klar. Aber es ist für mich wichtig, und jeden Tag kann man das ja auch beileibe nicht. Ganz im Gegenteil, nicht mal jedes Monat. Und jeder, der mich kennt, dürfte wissen, dass mein Kind weit mehr hat als nur das Nötigste, was es braucht. Ganz im Gegenteil. Aber alles muss nicht teuer sein, was man braucht.

    Aber im Grunde ist das jedem seine Sache, und kein Anderer kann sich mehr davon kaufen, wenn ich mir sowas nicht kauf. Und ich kauf Klamotten aus ideologischen Gründen nicht bei KIK, aber generell gesehen.

    Ich kenne Leute, die können ihre Kinder, wenn sie möchten, komplett in hochpreisigen Marken kleiden. Es wär locker drin, dass alle Kinder teuer daher kommen. Und keiner würd dafür auf was verzichten müssen. Aber die tun´s nicht. Die kaufen bei Hennes und Konsorten. Ja, auch teilweise bei KIK. Obwohl sie genug Geld hätten. Nämlich, weil sie finden, dass man nicht reicher wird, wenn man das Geld für Dinge ausgibt, die dann vielleicht ein halbes Jahr halten. So radikal denk ich nicht. Aber nur als Beispiel. Sag denen doch mal, sie sollen mehr Geld dafür ausgeben, weil andernorts haben Leute Hunger... ;) Das hat doch damit nichts zu tun, finde ich. Jeder hat sein Geld, jeder gibt´s für das aus, was er findet, dass richtig ist. Und sich selbst was gönnen, wenn ich das wem Anderen nicht gönne, meiner Meinung nach darf ich dann selber nachdenken, was mit mir ist, dass ich das Anderen nicht vergönnen möchte. Leiste ICH mir zuwenig, was nur "für mich" ist? Sonst müsste ich ja nicht schielen, was Andere tun? ;)

    Wenn ich was Günstiges, Leistbares finde, kriegt mein Kind auch schon mal was in Marke. Doch. Wenn ihm das Teil gefällt, wenn ich´s hab, wieso nicht. Aber ich nehme mir, genauso wie wohl Mausi, das Recht raus, dass das meine Sache ist.

    Dabei wären wir auch schon beim Thema Nokia. Ich habe auch den Eindruck, dass gerade die Smartphones von Nokia etwas sensibel sind beim Einschaltknopf. Meiner ist nicht kaputt, aber man merkt, dass er ein wenig weiter unten ist als am Anfang. Schwer zu erklären. Ich hab auch eine Tasche dafür, ich drück nicht wie blöd rum, ich habe es nicht in der Hosentasche, und dennoch halte ich den Knopf für anfälliger. Ich weiß nicht, schau doch vielleicht mal online, vielleicht ist das eine generelle Schwachstelle? Da rum könnte man vielleicht nicht "beweisen", aber vielleicht belegen, dass das öfter vorkommt, als nur in Einzelfällen?

    Ich wünsch dir jedenfalls, dass was Gutes für dich dabei raus kommt :)
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    rechtfertige dich doch nicht.

    klar darfst du sparsam sein bzw. sparsam sein müssen, aber dir trotzdem ab und zu mal etwas gönnen. es ist dein geld, dass du zu weihnachten u.ä. bekommen hast und es steht dir auch zu, dir selber mal etwas zu kaufen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden