1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handy trotz Unverschuldens angeblich kein Garantiefall

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 23 September 2011.

  1. amanin

    amanin Gast

    Was genau ist die Fehlerbeschreibung?
    Ich würd da nochmal anrufen!
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Dafür geht´s zum Kik und Konsorten Billig-Scheiß einkaufen, weil sie ja sooo wenig Geld zur Verfügung hat... :rolleyes: :cool:


    Sorry fürs OT, aber wenn ich so etwas lese - auf der einen Seite sich als Jemanden darstellen, der jeden Cent angeblich zweimal umdrehen muss und auf der anderen Seite Waren zu kaufen, die sich WIRKLICH Arme, die nicht einmal Erspartes haben, leisten können -, geht mir die Hutschnur hoch! :boes:

    Technik-Firlefanz, der eh in 2-3 Jahren kaputt geht, dafür bekommen die Kinderleins Dosenfutter und Giftwäsche. :rolleyes: :cool:
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Defekte Platine beim Ein/Aus Schalter angeblich.
     
  4. muell23

    muell23 Gast

    Und das geht dich auch nichts an - du kannst für deine Kinder kaufen und kochen, was du magst, sie eben was sie mag.

    Sie hat auf ein teures Stück gespart und ist zu Recht enttäuscht und bitter, wenns jetzt nicht als schaden anerkannt wird.
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich WUSSTE es kommt sicher wieder so ne gschissene Antwort, boah.:boes:

    Aber extra nochmal für dich, auch wenn dus eh ignorieren wirst:

    Ja, tut mir leid das ich Geschenke die ich bekomme bzw. Geld (2 Mal im Jahr), auch für mich ausgebe, wie kann ich nur. Ach und wie kann ich nur etwas verkaufen um mir darum etwas anderes zu kaufen.:eek:
     
  6. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    @ Mausi88: auf alle Fälle an deine Rechtschutzversicherung übergeben bzw dort zumindest nachfragen, es gibt nämlich manchmal auch eine Möglichkeit, die nennt sich Prozesskostenablöse (heißt manchmal auch anders), da bekommst du von deiner Versicherung einen bestimmten Betrag und sie unternehmen aber im Gegenzug nichts weiter in der Sache selbst.

    Was war denn die Begründung, warum der Schaden kein

    - Garantiefall
    - Gewährleistungsfall

    war?

    Das ist echt ärgerlich, lass das nicht auf sich beruhen!
     
  7. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in


    Was hat denn das mit dem momentanen Schadensfall zu tun? Da ärgert sich jemand mAn zurecht, dass ein teures Gerät nach einem halben Jahr den Geist aufgibt!

    Oder lehnt der Hersteller die Reparatur vielleicht sogar zurecht ab, weil der Defekt des Handys durch die Kleidung und Ernährung der Kinder entstanden ist :eek:
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ok, Schatzi wird mal nachfragen bei der Versicherung wie das ausschaut, haben sowas ja noch nie gebraucht bisher zum Glück.^^:)

    Angeblich kaputtes Teil:

    Defekte Platine beim Ein/Aus Schalter

    Begründung (Auszug aus ihrer Mail):

    Die Garantiebestimmungen des Herstellers besagen, dass normale Abnutzung sowie Mängel, die auf grobe Behandlung zurückzuführen sind und Mängel oder Schäden, die durch nicht sachgerechte Nutzung des Produkts entstehen, nicht von der Garantie umfasst sind.

    Als autorisiertes Servicecenter ist es uns, entsprechend der Herstellervorgaben, bei dem hier vorliegenden Bruch der Platine am Ein/Aus-Schalter welcher durch mechanische Einwirkung auf das Gerät hervorgerufen wurde, nicht möglich, eine kostenfreie Garantiereparatur durchzuführen.

    Meine Meinung:

    Ich finde es kann nicht sein das der Knopf im Alltag bzw. die Platine dahinter auf einmal kaputt geht wenn man das Handy in der Handtasche in ner Handytasche transportiert. Also entweder ein Klumpert, viel zu heikel oder schon von Anfang an quasi kaputt.

    Den es gab, wie gesagt, keine Fremdeinwirkung :), ich habs aus der Tasche genommen und der Schalter war eingedrückt.:mad:




     
  9. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    also auf dem Rechtsweg würde ich es in dem Fall nicht probieren, da die Beweislast bei Dir liegt und Du dadurch noch mehr Kosten hast (RA, Gerichtsgebühren), wenn dann würde ich auf Kulanz plädieren und hoffen, dass sie mir entgegenkommen. Nicht sie müssen sich fürchten vor einem Rechtsweg - sondern Du ;).

    Noch was: Nokia wird´s nicht mächtig stören, wenn Du sie boykottierst und sie somit vlt. in 50 Jahren 10 Handys weniger verkaufen :rolleyes:.
     
  10. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    böses pferderl!:eek:
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    So ist es.

    Uns ist es vor einem Monat genauso gegangen.
    Zu beweisen, dass man nicht selber Schuld hat, ist ein Ding der Unmöglichkeit.

    Wir hätten theoretisch auch noch Gewährleistung innerhalb der zwei Jahre gehabt, aber eben mit Überschreitung der besagten sechs Monate.
    Bei uns ist der Wert des Handys zum Glück geringer. Neupreis 110 Euro, Reparaturkosten 90 Euro - und die Chuzpe, wenn man auf die Reparatur verzichtet, dann 45 Euro für den Kostenvoranschlag.

    Muss gestehen, dass ich dann sehr, sehr unfreundlich geworden bin und wir uns geeinigt haben, das ich nix mehr bezahle, aber auch weiterhin ein kaputtes Handy habe.

    Es ist die reine Abzocke und wahrscheinlich ist es wurscht bei welchem Hersteller, weil alle sehr ähnlich agieren. Manchmal hat man ein Glück und es geht problemlos, manchmal nicht.
     
  12. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    naja, was kann der Gerätehersteller dafür, dass Du zb. Dein Handy (zwar geschützt in einem Täschen) zb. in der Hosentasche versenkt hattest und zb. durch Bücken oder weil Du zusätzlich zb. ein Feuerzeug eingesteckt hattest, welches da raufgedrückt hat, sich da was verbogen/verklemmt hat?
    Oder Du Dein Handy irgendwo deponiert hattest, wo es eben in irgendeiner Form gequetscht wurde? Muss Dir ja nicht mit Absicht passiert sein, nur der Hersteller kann halt auch nichts dafür...
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Mäuselein, wenn Du es eh weißt, wie Reaktion sein können, WARUM in Gottes Namen schreibst Dich dann immer wieder in einen Wirbel?
    Du erklärst in manchen Threads, wenns um Geldausgeben geht, wie wenig Du doch hast - so wenig, dass es für hochwertigere Bekleidung und Nahrung nicht reichen mag.
    Und dann lese ich wieder mal, dass Du HUNDERTE EURONEN für ein Hallofon, das alle Stückerln spielt, ausgibst!

    Da stimmt´s bei Deinen Erzählungen hinten und vorn nicht! :cool:

    müll - es ist eine Auffälligkeit, die nicht passender sein kann und die ich eben deklariert hatte! Meine Meinung!
    Geht´s DICH etwas an, was ICH schreibe? Ah net, oder? :cool:
    Nicht Wasser predigen und Wein trinken...
     
  14. mausi schreibt sich in keinen wirbel, sondern sie ärgert sich wegen eines garantiefalls ihres handys. und ihre ernährungs- und kleidungsgewohnheiten gehören echt nicht hierher und gehen auch sonst niemanden was an. aber mit der mausi kann mans ja machen. irgendeine frustbuchtel findet sich schließlich für jeden thread, den die mausi eröffnet. dass das manchen net fad wird...
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, du schießt weit übers Ziel hinaus.

    Wem geht es was an, wie wer sein Geld einteilt?
    Wo die Prioritäten des Einzelnen liegen, wird doch nicht von der Forencommunity abhängig sein.
    Und wenn sie wochenlang in der gleichen Kik Jean herumläuft und sich billigst ernährt, um sich ein teures Handy leisten zu können - kann es doch uns egal sein, wenn es so ist.

    Ganz abgesehen davon, dass ein Handy, das 400 Euro lt. Katalog wert ist, nicht bedeuten muss, dass man dafür 400 Euro ausgegeben hat. Jeder Anbieter schmeißt einem die teuren Handys mit entsprechenden Verträgen um einen Spottpreis nach.


    Und willst du hier jetzt tatsächlich vorgeben, wer welchen Thread zu welchem Thema einstellen darf?
    Muss man da jetzt vorher einen Antrag einreichen, ob einen bestimmte Themen interessieren dürfen und welche Fragen man stellen darf?
     
  16. WeepingAngel

    WeepingAngel Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber was macht dich so sicher, dass es keine Fremdeinwirkung in der Handtasche gab? Hattest du sonst nichts eingesteckt?

    Das Problem ist, dass du beweisen können musst, dass es eben zu keiner Fremdeinwirkung kam und da sieht es mMn eher schlecht aus.
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich kann es nicht leiden, wenn Jemand etwas vorgibt zu sein, was er nicht ist! :boes: :cool:

    Wäre genauso, wenn in einem Tierschutzthread ein(e) User(in) sich als strenger Vegetarier erklärt und in einem anderen Thread, in dem es über Kochrezepte für Schweinsbraten geht, sie/er schreibt, wie der am besten gelingt und wie gut es dann schmecken kann... :cool:
     
  18. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    So ist es lt. Gesetz auch wieder nicht.

    Ein Produkt muss dem üblichen Gebrauch entsprechen - und es ist Usus, dass Handys in Taschen und Hosensäcke gesteckt werden, und das müssen sie auch aushalten.
    Genaugenommen müssen Handys auch darauf ausglegt sein, dass sie einfache Stürze aushalten und meistens tun sie das auch.

    Und passieren kann schnell was.
    Ich bekomm über die Firma laufend Handys - und sagenhaft, was die für eine kurze Lebensdauer haben.
    Eines hatte ich 14 Tage unter normaler Verwendung und da sind die Tasten herausgehüpft bzw. hat es sich nicht mehr schließen lassen.

    Tatsache ist aber leider auch, dass wenn nach den sechs Monaten der Hersteller behauptet, dass der Schaden über diesen üblichen Gebrauch hinausgeht, man es eben so gut wie nicht beweisen kann.
     
  19. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Der Vergleich hinkt.

    Denn ich kann sehr wohl schreiben, dass ich mir hochwertige Kleidung und Nahrung nicht leisten kann ohne den Grund dafür zu nennen - nämlich, dass ich das wenige Geld, das ich habe, lieber für was anderes ausgebe.
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Naja, die möglichen Kosten würde ja die Rechtsschutzversicherung decken falls es nötig wäre.:)

    Ja, ich weiß das es sie nicht stören wird, aber bisher war ich immer super zufrieden und wenn sie meinen sie müssen blöd kommen dann haben sie mich halt verloren als Kunden bzw. werde ich allen raten aufzupassen weil sie keine Lust haben auf Garantiefälle einzugehen bzw. Schrott herstellen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden