1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Handy, Internet, Fernsehen oder Musik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 22 Februar 2011.

  1. schinkenfleckal

    schinkenfleckal Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd auch das Internet nehmen :)
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich wuerde gar nix waehlen, wenn schon Seelenhygiene, dann richtig.
    ( vorrausgesetzt ich befinde mich auf einer Suedseeinsel )
     
  3. Jamaicagirl24

    Jamaicagirl24 Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme das Internet , da habe ich ohnehin alles dabei :wave:
     
  4. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ich hab jetzt Musik genommen (wenn ich Musik übers Internet ausklammern muss), weil:

    Als wir auf den Malediven waren, bin ich locker 2 Wochen ohne Handy, Fernsehen und Internet ausgekommen.

    Aber Musik hab ich täglich "gebraucht"...
     
  5. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    I-Net, weil ich da alles haben kann.
     
  6. -Shorty-

    -Shorty- Gast-Teilnehmer/in

    instinktiv hätt ich vermutlich auch das INet gnommen.. aber ohne kombi... hmm ich weiß nicht
     
  7. Rosa.Wolke

    Rosa.Wolke Gast-Teilnehmer/in

    hab das handy (mit internetzugang) gewählt. leben ohne handy??? never ever!!;)
     
  8. ellela

    ellela Gast

    Musik ganz generell? Oder nur mittels technischer Medien?

    Man kann ja Musik auch selber machen :cool:
     
  9. zoex

    zoex Gast-Teilnehmer/in

    ich würd mich für musik entscheiden.
    zuerst dachte ich ohne handy würds nicht gehen, aber "früher" gings ja auch ohne.
     
  10. ebenso!
     
  11. bergie

    VIP: :Silber

    Musik kann ich selber machen, irgendwie. Bzw. spielt meine Zweitgeborene Gitarre und die Erstgeborene singt gerne.
    Handy brauche ich nicht, habe ja auch noch Festnetz.
    Auf den Fernseher kann ich gut verzichten, das merke ich besonders im Sommer, da fällt es mir oft 10, 14 Tage nicht auf, dass ich das Kastl nicht eingeschalten habe.
    Aber Internet..., meine Infos über Fahrpläne, übers Einkaufen, über die Welt an sich und die Menschen beziehe ich von dort, das würde ich am unliebsten aufgeben.
     
  12. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    oh je ich habe falsch abgestimmt. ich dachte es geht darum welches ich nicht möchte. ohne fernseher würde ich es ein halbes jahr aushalten. müsste ich mich für eines entscheiden das ich ausschließlich nützen könnte war das, das internet.
     
  13. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn man die "Mehrfachnutzung" einfach mal ausklammert und sich rein aufs Medium beschränkt, dann würde ich die Musik wählen. Könnte mir sogar vorstellen, dass ein halbes Jahr ohne die jeweils anderen Medien (auch wenns aus heutiger Sicht kaum vorstellbar ist) entstressen würde...
     
  14. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich bin so altmodisch, ich nehme fernsehen! es geht nichts über einen abendlichen guten film, ein bier oder ein glas wein in der hand, füße hoch und den tag ausklingen lassen...

    handy und internet: ohne diese dinge bin ich 30 jahre ausgekommen, jetzt werd ichs wohl ein weiteres halbes schaffen;)

    musik: ja, die würd mir jetzt schon abgehen. vor allem beim autofahren. aber ist wurscht, dann hör ich mir eben interessante dokumentationen und politische sendungen an. nebeneffekt - bin ich ein stückerl gebildeter nach diesem halben jahr;)

    glücklicherweise hast du das lesen nicht zur debatte gestellt: darauf könnt ich nämlich auch GAR NICHt verzichten.
    also - tv oder buch - da wär wirklich eine harte entscheidung gewesen für mich...
     
  15. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    aber warum sollte ich das nicht berücksichtigen?

    Du hast offensichtlich da einen kleinen Denkfehler in der Fragestellung:

    Fernsehen ist eigentlich eine Tätigkeit: man schaut sich Programm in einem Gerät an
    Musik ist eine Sammlung von Geräuschen und Tönen: dazu braucht es aber ein Medium, um diese Musik überhaupt in Schwung zu bringen. Wer sagt also nicht, dass ich Musik nicht zB in der Diskothek, in einer Bar, in einem fremden Auto, etc. hören kann.

    Internet ist ein Netzwerk mit den verschiedensten Diensten: von der Datenbeschaffung, über Kommunikation bis hin zur Möglichkeit Fernsehen zu schauen oder Radio/Musik zu hören.

    Das Handy ist eigentlich ein Kommunikationsmittel, das inzwischen auch zusätzliche Funktionen anbietet.

    Dh. ich würde mich für das Internet entscheiden, da ich dort alle Möglichkeiten habe, inkl. der Telefonie zB über Skype.
     
  16. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Würde mich auch für Handy entscheiden.
     
  17. exactly

    exactly Gast

    eindeutig das INTERNET:D:D:D

    da kann ich sowohl tel. als auch TV damit!
     
  18. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Harter Kampf zwischen Internet und Musik. Entscheidung für Internet, weil ich mir halt dann selber vorsingen tät. :D
     
  19. Knuffelbunt

    Knuffelbunt Gast-Teilnehmer/in

  20. Jamaicagirl24

    Jamaicagirl24 Gast-Teilnehmer/in

    Das gleiche habe ich mir auch gedacht , da wäre ich recht kreativ :D

    OT : Danke Zerlinda für das Video , das ist die Bereicherung des Tages !!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden