1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

Handbuch für die gute Ehefrau

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von Schnute, 24 April 2007.

  1. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Ist es in der heutigen Gleichberechtigung nicht vorgesehen, dass es auch umgekehrt sein KÖNNTE? Also er das aufgemotzte Blondchen am Herd??? ;)
     
  2. S.i.a.

    S.i.a. Gast


    Wir schreiben das Jahr 2007 deshalb, habe ich meinen Mann fogendes gezeigt: :D


    Das Handbuch für den guten Ehemann - Anne Rohner


    Mässig, aber regelmässig: Telefonische Befindlichkeitsanfrage!

    Pralinen oder...

    ...eher Blumen?

    Hausaufgabenhilfe übernehmen!

    Essen immer loben!

    Kinder zur Guten Nacht begleiten!

    Den Abend dankbar geniessen in trauter Zweisamkeit!

    Stellen Sie den Wecker eine halbe Stunde früher. Schalten Sie schon mal die Kaffeemaschine ein und gehen fröhlich pfeifend unter die Dusche. Frisch rasiert und männlich duftend bringen Sie Ihrer Angebeteten eine Tasse Kaffee ans Bett. Schliesslich hat sie einen anstrengenden Tag vor sich. Als gestresste Managerin der Familie schätzt sie es, den Tag auf diese Weise zu beginnen.

    Bevor Sie das Haus verlassen, wecken Sie die Kinder und füttern Sie Hund und Katze, Vogel oder Meerschweinchen.Vergessen Sie aber nicht, Ihrer Frau einen liebevollen Kuss zu geben, bevor Sie sich voller Freude zur Arbeit begeben.

    Denken Sie daran, Ihre Frau tagsüber hin und wieder anzurufen, um zu fragen, wie es ihr geht und ob es Probleme gibt. Sie wird sich über Ihr Interesse freuen. Wenn alles rund läuft, können Sie erleichtert aufatmen.Doch es gibt auch andere Tage. Dann ist Folgendes zu beachten: Hören Sie aufmerksam zu! Widersprechen Sie nicht! Ein gelegentliches „hm“, oder „ja, ja“ reicht vollkommen…. denn ….Ihre Frau hat IMMER Recht, schliesslich ist sie direkt an der Front.

    Sie müssen lernen, Ihre Sensoren so einzustellen, dass Sie spüren, ob Sie Ihrer Frau abends eine Schachtel Pralinen oder eher einen Blumenstrauss mitbringen sollen.

    Vor allem der Blumenstrauss kann eine Reaktion verursachen, an die Sie beim Kauf desselben sicher nicht gedacht haben. Das hört sich dann etwa so an: "Hast du ein schlechtes Gewissen? Willst du mir etwas beichten? Du willst doch heute Abend nicht etwa in die Kneipe? Alles, klar, heute Abend ist wohl wieder mal ein Fussballspiel. usw.…usw.…usw.…usw."

    Wenn Sie abends nach Hause kommen, stellen Sie sich augenblicklich auf die Familie ein. Ihre Frau hatte einen anstrengenden Tag. Helfen Sie den Kindern bei den Hausaufgaben, solange bis Ihre Frau das Abendessen zubereitet hat.

    Schlingen Sie das Essen nicht einfach achtlos hinunter. Auf keinen Fall dürfen Sie versäumen, ein Loblied auf ihre Kochkünste anzustimmen, auch dann nicht, wenn es nur Milchreis statt des erhofften Steaks gibt. Eine falsche Bemerkung kann den ganzen Abend verderben!

    Gönnen Sie Ihrer Frau 1 – 2 Stunden Ruhe und Erholung. Kümmern Sie sich in dieser Zeit um die Kinder. Wenn die kleinen „Engel“ im Bett liegen und einer Gute-Nacht-Geschichte lauschen, ja dann fühlen Sie Erfüllung pur – die Mühen des Tages waren nicht umsonst.

    Sobald der „Rosamunde - Pilcher- Film“ oder eine andere Romanze ihr Happy End gefunden hat, wird sich Ihre Frau dankbar und schmachtend in Ihre Arme schmiegen.

    Mit einer Flasche Wein – im Sommer auf dem Balkon, im Winter vor dem Kaminfeuer - lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.

    Tragen Sie es Ihrer Frau nicht nach, wenn sie einmal einen Abend in gemütlicher Frauenrunde verbringen möchte. Da sie in so einem Fall sicher spät nach Hause kommt, schätzt sie es natürlich, wenn die Spülmaschine ausgeräumt, die Wäsche aufgehängt und ihr Bett vorgewärmt ist.

    Als guter Ehemann sollten Sie ausserdem studiert haben:

    Theologie - um Gardinenpredigten besser würdigen zu können.
    Jura - um zu begreifen, dass Frauen immer Recht haben.
    Medizin - um Ihre Frau richtig behandeln zu können.
    Philosophie - um Frauenlogik gründlich zu verstehen, auch wenn Sie dies für unmöglich halten.
    Mathematik - um zu wissen, dass Frauen unberechenbar sind.
    Geometrie - um jeden Winkel im Herzen Ihrer Frau entdecken zu können.
    Meteorologie - um zu merken, wann Sturm und Gewitter im Anzug sind.
    Arithmetik - um zu entdecken, wenn Ihre Frau Ihnen ein X für ein U vormachen will.
    Strategie - um zu lernen, dass Angriff die beste Verteidigung ist.
    Poesie - um sich aus allen Ungereimtheiten Ihrer Frau den richtigen Vers machen zu können.
    Astronomie - um ihr die Sterne vom Himmel zu holen.
    Musik - um ein Loblied auf Ihre Frau zu singen und zu verstehen, dass Dissonanz und Harmonie zum Eheleben gehören.
    Das Original für die Ehefrau als pdf zu lesen.
     
  3. low

    low Gast-Teilnehmer/in

    @ S.i.a Genau 2007 !!!

    Super :)))
     
  4. Sabine79

    Sabine79 Gast-Teilnehmer/in

    Kenn ich schon ist ur arg:eek:
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Na, das schreit doch nach einer 4. Auflage!
     
  6. atreju

    atreju Gast

    Mh, ich kannte das auch schon von irgendwo her. Ziemlich schlimm, wenn man bedenkt, dass dieser Artikel von 1955 ist! Immerhin ist das noch gar nicht so lange her.

    Der Mann kommt in diesem Szenario eigentlich auch nicht so toll raus, wie ein Säugling irgendwie. Fehlt nur noch, dass die Frau mit einem beruhigenden und sanften Lächeln dem Mann den Popsch abwischt nach dem Topferl und ihn lobt. Immerwährender Säugling trifft auf Zombie. :rolleyes:

    Dann dieses Buch von Ellen Fein und Sherrie Schneider... einfach nicht sexy. Wenn schon eine derart devote Gespielin her muss, wäre es doch eine Schande sie nicht mit eigenen Bemühungen dazu gemacht zu haben. In so einem bizarren "Lifestyle" treffen dann im Endeffekt zwei submissive Menschen aufeinander - eine aufgesetzte Mama und ein unbeholfener Bub. Was sich da mit schlechtem Gewissen heimlich in den Köpfen der Menschen abspielt möchte ich mir gar nicht erst vorstellen!

    Diese Mickey Mouse Beziehungen führt doch heutzutage kein Mensch mehr. Seien wir mal ehrlich - die Frauen, die tatsächlich von so einem "Lifestyle" überzeugt zu sein glauben, versuchen doch entweder einem Proleten zu gefallen, weil sie ihn leider lieber oder halten daran aus sexuellen Gründen fest, wobei dieser Weg sicher nicht zur Erfüllung führen kann. Na und die Männer, denen so etwas vorschwebt, werden entweder von drastischen Komplexen geplagt oder sind zu schwach, um es "ertragen" zu können eine Frau "als Ganzes" mit all ihren Facetten und geschlechts spezifischen Einzigartigkeiten wahrzunehmen.

    Ich bin bei weitem kein Feminist aber im Endeffekt leidet dann doch die Frau mehr, als es ein Mann jemals könnte, in so einer Partnerschaft. Irgendwann kippt nämlich vielleicht diese "Waage" einfach und einer der Beiden hat zuviel gegeben oder erhalten und gerade diese "Waage", die Geben und Nehmen balanciert, sollte in einer Beziehung niemals präsent werden und man wird auch nie daran denken müssen, wenn sich das Instrument allemal wieder ausgleicht... :boes:
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Den Satz muss ich mir abspeichern und immer wieder zu Gemüte führen, der ist genial! (Wo bleibt der Händeschüttel-Smilie?)
     
  8. Lydia

    Lydia Gast-Teilnehmer/in

    Wo bleibt das Handbuch für den perfekten Forenuser? :D :) :eek:biggrin: :roflsmiley: :danke:
     
  9. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Dann kann passieren, was mir neulich passiert ist. Ich hab's grafisch dokumentiert:
     
  10. Lillymauserl

    Lillymauserl Gast-Teilnehmer/in

    Danke, jetzt ist alles geklärt, ich weiß endlich, was meine Schwiegermutter so in ihrer Freizeit liest *gg*!
     
  11. kathrien

    kathrien Gast-Teilnehmer/in

    :vogelzeig::vogelzeig::vogelzeig:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden