1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

handarmfußbein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schmaehstad, 16 Juni 2011.

  1. mo-mo

    VIP: :Silber

    früher sagte man auch zu sakko, es sei ein rock ;):D
     
  2. bluegrass

    VIP: :Silber

    Es hat doch jeder seine kleinen Geheimnisse.
     
  3. jo, aber kein damenrock :D
     
  4. ja absolut. er hat ja auch die beine dazu.
     
  5. ich sage "hand" und "fuß". größere bereiche des beines bzw. ab ca. oberhalb des knies, das ist dann maximal "der hax".
    "mir tun meine haxn weh" zum beispiel. ich sag aber auch durchaus "i muaß mir meine fiaß rasieren" (wobei ich da wahrscheinlich doch eher "meine haxn" sage).
    "arme" und "beine" gibts in meinem gewöhnlichen sprachgebrauch gar nicht. das ist mundart. und ich spreche normalerweise auch in dieser.
    ich kann aber auch sehr schön hochdeutsch sprechen. dann sind das selbstverständlich meine "arme" und meine "beine" ;)

    "kreuz" ist bei mir nur der untere rücken-/wirbelsäulenbereich - das unterste drittel etwa.
     
  6. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Echt? Ist Kreuz in deinem Sprachgebrauch die ganze Wirbelsäule? Ich hab "Kreuzweh" nur in der Lendenwirbelsäule, nie im Nackenbereich. Die lateinische Bezeichnung erwarte ich nicht von den Patienten, die weiss ich dann schon selber - aber Einigkeit darüber WO es eigentlich wehtut wär schon nicht schlecht... ;)
     
  7. Dinimama

    Dinimama Gast-Teilnehmer/in

    kreuz ist das unterste stückl der wirbelsäule, jetzt abgesehen vom steißbein. es reicht in etwa so weit wie bei manchen menschen die beiden grübchen, die etwas oberhalb vom hintern sind. oberhalb sind die lendenwirbelsäule, dann die brustwirbelsäule (die mit den rippen dran) und die halswirbelsäule.
    im kreuzbein selber sind keine bandscheiben mehr, insofern kann man dort auch keine vorfall haben.......
     
  8. eizra

    eizra Gast-Teilnehmer/in

    Ich spreche Dialekt und da gibt es eben nur "Hend" und "Fiass". Wenn ich Hochdeutsch spreche, passiert es mir auch manchmal, dass ich zum Arm Hand sage, obwohl ich das durchaus unterscheiden kann.

    Vielleicht kommt diese österreichische Eigenart aus der geografischen Nähe zum Slawischen, da gibt es (zumindest in den Sprachen, die ich kenne) auch nur jeweils ein Wort für "Hand/Arm" und "Fuß/Bein". Die sind deshalb auch nicht verwirrter.
     
  9. oh! eine interessante theorie, danke dafür!!

    und "oam" und "baa" gibts doch auch im dialekt! :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden