1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hallo impfkritische Eltern....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 26 Februar 2007.

  1. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    sprach der Rechtsexperte Wolfgang M, der neulich sang und klanglos gegen den von ihm verleumdeten Dr. L. vor Gericht untergegangen ist
     
  2. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Da geht weil homöopathische Arzneien eine Ausnahmebestimmung im Arzneimittelgesetz haben- die Unbedenklichkeit, Qualität und Wirksamkeit brauch nicht nachgewiesen werden.

    Es gibt ja verschiedene verdünnungsstufen.

    Die meisten Impfstoffe sind ja nun Quecksilberfrei

    es ist ein Medikament- das verkaufen Apotheken.
     
  3. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Wie im Himmel errechnest du aus "18 ng im Herstellungsprozess" eine Konzentration von 36 µg/l ? Da bin ich mal neugierig.

    Meditonsin enthält 4 µg/l Quecksilbercyanid. Im Trinkwasser erlaubt: 1µg/l
     
  4. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Die ein Liter Impfung wäre aber wirklich medizinisches Neuland:D
     
  5. Q

    Q Gast

    Eine Überschlagsrechnung gibt im allerdings Recht.

    HG hat eine Dichte von 13,5 kg/l. Das entspricht D0.

    Potenziere mit D8 (also * 10^-8), dann kommst du auf 135µg/l.

    Welche Bedeutung das immer haben mag.
     
  6. Q

    Q Gast

    Wie rechnet man das bitte?
     
  7. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Du hast bislang nicht nur TV-Werbung kritisierst, sondern auch die WWW-Auftritte und sonstige Informationspolitik. Dabei arbeitest du dich von der FSME-Impfung über Influenza vor, wirfst dann alle Impfungen in einen Topf und bist am Ende bei angeblich unbrauchbarer EBM und Arzneimittelforschung. Nichts für ungut, aber das soll differenziert sein?

    Im übrigen, glaube ich, überschätzt du leicht die Wirkung eines Internet-Forums (milde ausgedrückt). Ich bezweifle erheblich, dass die hier ausgetauschten Pro&Contras einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheitspolitik haben.
     
  8. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    wenn laut wolfgang in einer hexvac impfung mit 0,5 ml 18 ng thomersal sind, so entspricht dies dann bei einem liter der 2000 fachen menge. simple rechnung, oder?

    aber jetzt rechne mir bitte vor wie aus einer d8 potenz 4 µg/l werden,
     
  9. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Man kann auch lesen, z.B. hier auf Seite 28. Wenn du mal googelst, findest noch mehr...
     
  10. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Nur wird Hexavac in 2 Jahren 4x gegeben.

    Und bei Meditonsin möchte ich mal den Wirksamkeitsbeleg sehen.

    Und die 6% Alkohol für Säuglinge- ist zwar nicht viel- aber muss das sein?
     
  11. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Das macht mich aber ganz zufrieden, dass die Verordnungshäufigkeit von Bronchovaxom zurückgeht- bei dem Ding ist ja schon der Name irreführend.

    Also Meditonsin bis 12 mal Täglich 3 Tropfen für einen Säugling macht ca 8 ng Quecksilbercyanid pro Tag

    Und die doppelte Menge in Hexavac- 4 mal in 2 Jhr das ist natürlich böszes Quecksilber. Und die 8ng pro Tag in Meditonsin das ist natürlich ganz exquisit gutes Quecksilber- wirkt Homöopathisch so die Werbung- die die Intelligenz beleidigt.
     
  12. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ich halte quecksilberverbindungen für total verzichtbar. für die intelligenz beleidigend halte ich, wenn die annähernd gleichen mengen, bei der impfung unbedenklich sein sollen, in der homöopathei aber schlecht sind.

    die eisenhut und tollkirschen anteile werden ja auch nicht wirksam. du sprichst homöopathie jegliche positive wirkung ab, unerwünschte nebenwirkungen siehst du aber?
     
  13. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    akute versus chronische Exposition und Art der Exposition, folgen und bewertung unterschiedlich
    Dazu kommt die Art der chemischen Spezies, Unterschiede in Kinetik und Dynamik sind strukturabhängig
     
  14. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Das soll ja auch in der Herstellung von Impfstoffen raus- und ist ja bereits fast komplett geschehen. Die Mengen die nun in Impfstoffen drinnen sind sind residues from Production und toxikologisch unbedenklich. Bei der Unbedenklichkeit wird natürlich die Häufigkeit der Anwendung berücksichtigt.

    Und Meditonsin- bei nicht nachgewiesener Wirksamkeit- nimmt man mal häufiger ein, als geimpft zu werden.

    Bei Thiomersal als Konservierungsmittel in Impfstoffen wurden ja auch int.Grenzwerte erreicht bzw überschritten-Toxizität konnte keine belegt werden. Trotzdem ist es bei uns draussen.

    So ganz grob glaub ich auch nicht, dass bei Meditonsin Toxizität nachgewiesen werden kann, aber generell sind ja arzneilich bedingte Quecksilberbelastungen massiv zurückgegengen und das sollte bei der Homöopathie halt auch sein. Nur dort wird ja sogar ein radioaktives Plutonium als Homöopathikum beklatscht.
     
  15. NinaS

    VIP: :Silber

    vielleicht ist es so für dich verständlicher bzw beleidigt deine intelligenz weniger:

    eine aspirin macht keine magenblutungen. über wochen hinweg eingenommen schon.
     
  16. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube die berwertungsunterschiede dräuen mehr aus der weltanschauung.

    rechne mal die chronische exposition aus dem trinkwasser hoch.

    oder wie oft im leben dürfte man noch fisch essen.

    und die verabreichung oral oder i.m. spielt sicher auch eine rolle.

    alles in allem, ist dies wieder ein schönes beispiel, wo ihr mit verschiedenen maßen messt.

    ich bezeichne dies als manipulative einäugigkeit. (und vergiss die blinden)
     
  17. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    aspirin ist ein medikament mit nachgewiesener wirkung und nebenwirkung.

    meditonsin hat keine wirkung.

    als stichhaltig würde ich eventuell noch die unterschiedlichen verbindungen hernehmen. vermutlich ist die cyanid verbindung böser als thiomersal.
     
  18. amji

    amji Gast-Teilnehmer/in

    Gibts da Infos, bzw. kann man den Prozess mitverfolgen? Danke:wave:
     
  19. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Bei Thiomersal macht der Unterschied 5% aus- kann man vergessen.

    Und Cyanid geht durch wie nix und blockiert die Zellatmung. Chronische Gabe interferiert mit der Jod Aufnahme. Und da bin ich mir sicher bei Meditonsin hat sich das sicher keiner angeschaut, obs einen Kropf machen kann.

    Aber es ist überflüssig wie ein Kropf.
     
  20. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in


    Deine Meinung, sonst nix. Solche Bewertungen sind mein täglich Brot.
    Die Massstäbe sind mitnichten willkürlich. So einfach ist das nicht und einfach hochrechnen ist nicht genug.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden