1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hallo impfkritische Eltern....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 26 Februar 2007.

  1. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    @ gnorpf & q, ich habe testhalber mal alle ausländer auf die ignorierliste gesetzt. interessanter effekt.
     
  2. Q

    Q Gast

    Du, ich habe etwas gegen Pseudodifferenziertheit, die nur in genüsslicher Filetierung abweichender Meinungen besteht. Vor allem das mangelnde Interesse am "warum" ist typisch für die, die sich ohnehin im Besitz von Licht und Wahrheit wähnen und daher zu ungehemmter Mission berechtigt.

    Glaubst du ernsthaft, dass Leute nur deshalb vor dem Impfen Angst haben, weil ein paar krause Theorien über die Nichtexistenz von Erregern oder die Entwicklungsförderlichkeit von Kinderkrankheiten durchs Netz geistern? Für sich alleine hätte das wenig Tragkraft. Da kommen noch eine Reihe von anderen Faktoren dazu, die absolut nicht von den Impfgegnern ausgehen:
    - die unerträgliche Arroganz der Impfpäpste, die nicht einmal bereit sind, auf die Fragen, Bedenken und Ängste ihrer Patienten einzugehen und sie ernst zu nehmen. Impfen gut - nicht impfen böse, und wenn es nach ihnen ginge, würde dir das Sorgerecht für den Kind gleich entzogen, du Kindesvernachlässiger, wenn du auch nur den Sinn einer von den vielen Impfungen in Frage stellst
    - der unerträgliche Umgang mit Impfschäden. Es geht hier nicht so sehr um finanzielle Remuneration (die sind durch das Sozialversicherungsrecht ja ohnehin in gewissem Ausmaß versorgt), sondern viele Impfopfer wollen einfach, dass ihr Schicksal zu Verbesserungen führt, die weitere derartige Schäden verhindern. Wenn wir uns ansehen, wie lange es selbst bei offensichtlichen Skandalen von den "Signalen" bis hin zur Marktrücknahme gedauert hat, kommt einem das Schaudern. Da liest man dann so zynische Aussagen wie: "ja, aber wenn wir den Impfstoff jetzt vom Markt nehmen, haben wir keine Chance mehr zu erforschen, ob was dran ist oder nicht" - wo bleibt hier das "jeder Tote oder Schwergeschädigte ist einer zuviel?"
    - die alles Andere als gute Verankerung des Impfens in der niedergelassenen Ärzteschaft. Wenn dir Fachleute, denen du persönlich vertraust, hinter vorgehaltener Hand abraten und interne Geschichten erzählen, bei denen es dir die Haare aufstellt, wem glaubst du dann mehr: der Propaganda oder der Vertrauensperson?

    Die Tatsache, dass Impfungen wahrscheinlich in Summe mehr nützen als schaden, lässt mich einfach nicht die Augen davor verschließen, wieviel Schindluder da im Umfeld getrieben wird. Für mich heiligt der Zweck (Impf-Mission) nicht jedes Mittel, im Gegensatz zu vielen hier. Vor allem Wolfgang ist m.E. bei der Wahl der Methoden sehr anspruchslos, wenn es darum geht, die Leute zu den Impfungen zu treiben. Er hat nichts gegen falsch deklarierte und irreführende Impfstoffwerbung, er hat nichts dagegen, dass in der öffentlichen Diskussion Krankheitsrisiken überzeichnet und Impfrisiken abgewiegelt werden, er hat nichts gegen schlampig textierte Impfpläne, er hat nichts gegen einseitige Rechtsauslegung, auch nichts gegen ungerechtfertigte Grundrechtseingriffe, solange die Ungenauigkeiten und Unklarheiten nur dazu führen, dass die Leute mehr statt weniger impfen lassen.

    Wenn mich all diese Überlegungen dazu führen, einzelne der angebotenen Impfungen - und noch nicht einmal eine allgemein empfohlene - für meine Familie als unpassend zu betrachten, dann verbitte ich mir Diffamierungen wie die Unterstellung von Undifferenziertheit oder gar Kindesmisshandlung. Ich hänge jedenfalls nicht an den Worten des RKI oder PEI und glaube auch keineswegs daran, dass die so unabhängig sind, wie ihr alle tut. Sie sind vor allem nicht der Mission "individuelle Gesundheit", sondern der Mission "Volksgesundheit" und der Mission "Minimierung der Gesundheitsausgaben" verpflichtet. Dass diese Ziele einander bisweilen widersprechen, ist evident, dass der Einzelne einer verordneten Kollektivethik Widerstand entegensetzt, durchaus legitim.
     
  3. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Auslaenderfeindlich ist er auch noch. :rolleyes:
     
  4. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    schon wieder eine infame unterstellung.

    aber von dir ist ja nichts vernüftiges zu erwarten.
     
  5. NinaS

    VIP: :Silber

    was ist es denn dann?
     
  6. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Darauf wirst Du keine Antwort bekommen, da Du ja Auslaenderin bist. Ich lebe ja nur im Ausland, bin aber Oesterreicherin, daher duerfte ich nicht auf der Ignorierliste sein...
     
  7. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Sag mal das ist doch eine Unverschämtheit- es gibt Impfindikationen es gibt Kontraindikationen und es gibt einen durchaus vernünftigen Impfplan.

    .[/QUOTE]
    Er hat nichts gegen falsch deklarierte und irreführende Impfstoffwerbung, .[/QUOTE]

    Auch das ist eine dumme falsche Unterstellung- wo hab ich eine irreführende Impfstoffwerbung befürwortet?


    Auch das ist eine dumme Unterstellung. Ich bemühe mich korrekte Zahlen über die Todesrate bei Masern in Industrieländern zu bringen-werde hier beschimpft, dass diese falsch seien- aber es sind mal die Fakten.

    Meine Güte- jede Textierung ist editoriell verbesserbar- was hast du denn nicht verstanden?

    Du bist wirklich nur d****.Ich hab was für Menschenrechte von Kinder falls du das noch nicht gemerkt hast und ich hab auch was gegen Todesfälle bei Kindern die durch Impfung vermeidbar sind.

    ..
    Du verbittest dir, dass Professionisten die sich des schwierigen Themas der Kindesmisshandlung medizinisch annehmen und feststellen, dass ungeimpfte Kinder vernachlässigte Kinder sind? Schreib doch das an ddie WHO and die Herausgeber von pädiatrischen Lehrbüchern an B Herrmann Uni Kassel an UNESCO and das LBI für Menschenrechte und und und- wenn du ne Antwort hast kannst wiederkommen. So ein Wurschtl.

    Einfach mal so 600 Leute denunziieren ist schon rcht
     
  8. Q

    Q Gast

    Die Zeckenspots im Fernsehen (falsch placiert, falsch deklariert) findest du zwar auch nicht gut, aber für dich heiligt der Zweck das Mittel. Besser mit Angstmache und unter Vermittlung eines falschen Eindruckes (amtliche Mitteilung) die Leute zur Impfung treiben als gar nicht.

    Obacht. Ich habe noch nie die Zahlen in Zweifel gezogen, die du hier publiziert hast. Es sind nur halt immer solche, die nur die eine Seite der Sache wunderschön beleuchten.

    Ich kritisiere u.a. den Textteil zur Grippeimpfung, wo vor lauter Geschreibe über die Vorstellungen der WHO und sonstiger Organisationen - wohl mit voller Absicht - der Eindruck erweckt wird, sie sei allgemein empfohlen. Auch der Kasten mit der Impfempfehlung lässt alles weg, was diesen Eindruck tüben könnte.

    Auch wenn du es nicht gern hörst: Todesfälle sind nur statistisch vermeidbar, nicht individuell. Niemand garantiert, dass eine Krankheit durch eine Impfung verhindert wird. Impfungen verändern Wahrscheinlichkeiten, mehr nicht. Sowohl die einer Erkrankung als auch die eines Impfschadens.

    ..
    Ich bin österreichischer Staatsbürger und daher der österreichischen Rechtsordnung unterworfen. Und nicht den Verlautbarungen irgendwelcher selbsternannten Wichtigtuer. Und auch Lehrbücher stellen keine Basis der Rechtssrechung dar (sonst geh ich das nächste Mal mit Kent und Hahnemann als Beweismaterial in einen Prozess ;) :D)

    Ich wüsst nicht. Wer? Wo?
     
  9. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Ja eh- aber wenn du dann behauptest, dass ich das befürworte- dann bist du ein dreister Lügner. ud Wortverdreher. Und so einer redet von Toleranz-ich fasse es nicht

    Und nicht zur Differenzierung fähig. Das ist keine Werbung für einen Impfstoff, sondern für eine Impfung. Es ist ja wohlein Unterschied ob ich sager erleben sie die Glocknerstr mit dem Auto Typ XY oderob ich sager erkundensie die Alpen mit dem Auto.

    Nein das sind Fakten erhoben durch wissenschaftliche Studien

    Dann schrein doch jemand vom Impfausschuss und schlag eine Klarstellung vor, anstatt hier blöd herumzumeckern.

    Zurück in der Praxis sterben in Ö Kinder an Krankheiten, die durch Impfung vermeidbar wären

    Entschuldige ich dachte du hättest mitbekommen, dass wir Mitglied in der EU sind und auch der UNO.

    Wenn du als Gutachter in einem Prozess zu tun hast- kannst du das machen.



    I
     
  10. Q

    Q Gast

    Die UNO hat hierzulande nicht die geringste legislative Gewalt, die EU nur sehr eingeschränkte. Und das ist gut so, denn die UNO ist eine supranationale Institution ohne jegliche demokratische Legitimation, und die EU ist nur in sehr eingeschränktem Maß demokratisch legitimiert (die Kommission hat das Sagen, das gewählte Parlament hat nur sehr beschränkte Rechte).

    Ansonsten wird es mir langsam zu blöd, immer das Gleiche zu schreiben. Sinnlos.
     
  11. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    vor allem wenn es blöd ist, dann ist es wirklich sinnlos.

    wie war das die USA ist eine Diktatur und noch so ein paar Dinge

    aber für deine dreiste Lüge könntest du dich wenigstens entschuldigen- ist kein intelligentes Zusammenleben
     
  12. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Du, ich habe kein Problem mit abweichender Meinung und wähne mich nicht im Besitz von Licht und Wahrheit. Aber erinnere Dich mal: Ursprung dieses Diputs war die Homöopathie bzw. Werbung für diese im Vergleich zu Impfungen und nicht Wolfgangs Einstellung zur Impfpflicht. In deinem Kreuzzug gegen potentielle Kontrollen, Diktatur und FSME schlägst du halt wild um dich und wirfst extrem unsachlich Grundlage der EBM, Impfen im allgemeinen, Arzneimittelkontrolle usw. mit polemischen Methoden in einen Topf. Du forderst Differenzierung, Sachlichkeit und Selbstkritik. Ich messe dich einfach an deinen eigenen Massstäben und du scheiterst daran kläglich.
     
  13. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Deine sachlichen Beiträge werden uns fehlen...
     
  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Wir können ja zum Glück weiterhin lesen, was er zu sagen hat. Er braucht sich halt nur eure Kommentare zu seinen Posts nicht durchlesen, weil er sie nicht sieht. Trägt bestimmt erheblich zur Streßreduktion bei ;)
     
  15. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Oh, Hamer behauptet ja, dass sein Prinzip auch für Pflanzen und Tiere gilt.

    Er hätte also hergehen können, und hätte, bei Pflanzen und wirbellosen Tieren angefangen, seine Theorien überprüfen können. Also sie Konflikten aussetzen, zum Beispiel Revierkonflikten (sehr beliebter Konflikt bei Hameristen) und dann schauen können ob sie statistisch häufiger den für diesen Konflikt nach seiner Theorie typischen Krebs bekommen hätten.

    Hat er aber nicht. Er war so von seiner Theorie überzeugt, dass er Menschen überredet hat nach dieser zu handeln. Und dann von der Wissenschaft verlangt, dass sie vorbehaltlos zu ihm überläuft, kein bischen Selbstkritik zugelassen weder an seiner Theorie noch an seiner Vorgehensweise. Nein, den kann man nicht ernst nehmen.

    Aber klar ist die Fragestellung prinzipiell interessant.
    Und natürlich hat es unabhängig von Hamer Tierversuche dieser Art gegeben, bei denen man durch psychischen Stress eben keinen Krebs erzeugen konnte, jedenfalls nicht durch alle Arten reproduzierbar usw. Es scheint wirklich so, dass das direkt keinen Krebs erzeugt, allenfalls indirekt, wenn der Konflikt denjenigen z.B. dazu treibt Kette zu rauchen oder so.
    Ein allgemeines Prinzip gibt es aber eben nicht.
     
  16. NinaS

    VIP: :Silber

    nur "eure"?

    ist schleswig-holstein eingemeindet, weil poldiland auch eine küste will? :eek:




    ...............























    wer brauchen ohne zu gebraucht ........ :D :D :D
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Schade, das ich nicht so darf wie ich gerne möchte nina :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden