1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hallo-Hilfe! Tierquälerei? Normal? Sohn 6 J

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von orca, 11 Oktober 2009.

  1. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Meine Nachbarin und ich haben mal einem Meerschweinchen einen Zeck ziehen wollen. Nach langem und lautem Quietschen ist meine Mama gekommen und hat und gesagt, dass das eine Brustwarze ist. :eek::eek:


    Ich bin bis heute nie straffällig geworden.:D
     
  2. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Meinung nach , wurde hier schon alles geschrieben .

     
  3. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mir nur nicht vorstellen ("kinder wissen nicht, dass sie dem tier wehtun"), dass ein 6jähriger, nachdem man es ihm erklärt hat (was ich bei einem 6jährigen, der mit tieren aufwächst komisch finde, also das man ihm das in dem alter erst erklären muss) nicht versteht, was er da tut.

    wenn das kind winzig ist meinetwegen, aber mit 6?
     
  5. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    doch.das kann ich mir schon vorstellen,auch bei einem 6jährigen, weil so wie ich es gelesen habe, geht er nicht hin und schlägt die tiere oder reist sie am fell od. drückt ihnen die augen ein usw. er hat die katze "untersucht" viel. war er mit beim ta od. hat das sonst wo gesehen, die mäuse "erstickt" er fast im streu, viell. meint er es einfach zu gut und will das sie besonders weich liegen. usw.

    und 6jahre ist auch nicht immer gleich 6 jahre! vielleicht ist er etwas entwicklungsverzögert, bedingt durch seine krankheiten.;)

    vielleicht ist es wirklich ein schrei nach aufmerksamkeit.

    wie auch immer, ich glaube nicht das irgendjemand die situation beurteilen kann,der das kind nicht kennt!
    und ich bin mir auch sicher,das mit härte und gewalt, nicht erreicht wird,das er "lieb" zu den tieren ist! sondern eher das gegenteil.
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    egal ob schrei nach aufmerksamkeit oder nicht, anstehen kann man das nicht lassen.

    denn wenn der wunsch nach aufmerksamkeit
    n so artikuliert wird, dass andere lebewesen qualen leiden müssen oder massakriert werden, weils die anderen lustig finden, das wäre keine situation, die ich hinnehmen könnte.

    als aller erstes würde ich EUER verhalten hinterfragen - und ab sofort kann eben nur ein elternteil am samstag ausschlafen, das andere hat sich gefälligst um das kind zu kümmern.
    man kann sich ja abwechseln - am sonntag schläft halt der andere länger.

    was es sonst an ev. erziehungsfehlern geben kann,geht aus deinem post nicht hervor - aber geben wird es sicher was.

    da musst du halt ehrlich zu dir selber sein.
     
  7. elektra

    elektra Gast

    ADHS ist eine sehr praktische krankheit. man kann damit eben alles erklären. jeden klescher, den das kind hat, kann man damit herabschasseln.

    und weil der arzt sagt, dass das normal ist, ist es nicht so tragisch.:rolleyes:
     
  8. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ich finde diese äusserung unter jeder kritik. es ist ein kind! von dem du hier so abwertend sprichst!

    wo hat irgendjemand geschrieben,das es "nicht so tragisch ist" ? das man es "einfach akzeptieren od. dem kind dabei zuschauen soll?

    wer nicht gelernt hat mit seines gleichen respektvoll umzugehen,der kann es bei einer anderen spezies vermutlich noch weniger.

    würdest du über einen z.b. hund der andere z.b. aggresiv anbellt od. angeht auch schreiben. er hat einen klescher und ihm mit womögl. anbrüllen klar machen das das nicht geht? od, würdest du mit liebevoller geduld versuchen herauszufinden WAS für probleme der hund hat und wie du ihm helfen kannst? wenn zweiteres,dann stell dir mal selbst die frage,warum du ein kind schlechter behandeln würdest?
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    elektra hat zwar provokant formuliert - aber ich gebe ihr recht.
    die tendenz ADS und ADHS als "ausrede/erklärung" zu missbrauchen, ist steigend.
    parallel dazu die erwartungshaltung, kiga und schule "solltens richten - wozu sinds denn da?"

    und die aussage eines psychologen, tiere quälen sei normal, würde ich schon auch grob hinterfragen - und ev. den psychologen wechseln.

    aber in erster linie sind hier die eltern am zug,ihr verhalten zu überprüfen und sich ev.unterstützung zu holen.
     
  10. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Auch ein ADHS Kind hat Grenzen zu akzeptieren, auch wenn das meist ein längeres unterfangen ist - und durchaus auch 1000x dauern kann - bis es dass endlich kapiert hat.

    Trotzdem muss man irgendwann damit anfangen. Denn mit 7 oder 8 Jahren ist es zu spät - da kriegt ihr die Vorpupertäre Phase (die sich bei ADHS Kindern immense auswachsen kann) voll mit - und da ist die "Kinderphase" ein Ringelspielchen dagegen.

    Die meisten ADHS Kinder sind sonderlinge - sie sind komisch - sie reagieren anders - trotzdem muss man sie in den Lebensplan miteinkalkulieren und einen Alltag damit planen können (bei uns gibts auch kein Ausschlafen mehr seitdem wir unseren kleinen ADHSler haben). Gerade ADHSler sind keine Unmenschen oder gar "Monster", sie haben genauso wie wir "Normale" - andere Wesenszüge die sie grundsätzlich liebenswert machen, und die man auch ohne Probleme ausbauen kann. Wichtig ist jedoch auch - an den negativen Aspekten der ADHS zu arbeiten und nicht vor sich hinzuschieben wie eine Bugwelle. Denn irgendwann kommt diese Welle unaufhaltsam auf euch zu, und dann kann euch weder ein PSychologe noch ein Neurologe helfen - weil eigentlich ihr die Verantwortlichen für eure Kinder seids.
     
  11. Tina76

    Tina76 Gast-Teilnehmer/in

    Seh ich genau so .
     
  12. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne mich mit ads bzw. adhs nicht wirklich aus, aber ich könnte mir durchaus vorstellen das der bub etwas entwicklungsverzögert ist, er hat ja zudem noch epilepsie wenn ich richtig gelesen habe. natürlich ist das keine entschuldigung für ein verhalten wie tiere quälen, bestenfalls ein versuch es zu erklären.
    ich habe auch hier in diesem fall nicht den eindruck,das die mutter das verhalten verharmlost bzw. es gutheißt od. irgendwelche ausreden erfindet. sie hinterfragt ja offensichtlich die meinung der psychologen der auch nicht gesagt hat das es normal ist, sondern wie ich gelesen habe "nicht unüblich" . was nicht heißt "lassen sie ihr kind nur machen,es wird von selbst besser". und ich glaube,es gibt tatsächlich sehr viele kinder die phasen haben,in denen tiere grob behandelt werden. natürlich sind hier in erster linie die eltern gefragt, und ich gebe dir recht, das zuerst das verhalten der eltern hinterfragt werden muß.
    tatsache ist aber,das dem kind geholfen werden sollte,einen richtigen umgang mit tieren zu erlernen. das man versuchen sollte herauszufinden WARUM er das macht. und das da übertriebene härte nur contraproduktiv sein kann, sollte klar sein. das kind wird älter und ist jetzt schon nicht mehr ständig zu "kontrollieren" aber nichts andere erreiche ich mit "gewalt" in diesem fall, außer das das kind im beisein eines erwachsenen "lieb" zu den tieren ist,weil es strafe fürchtet. und das ganze dann "heimlich" macht. es wird mit härte nicht verstehen,warum man "lieb" zu tieren sein soll -immer! sondern nur mit geduld,einfühlungsvermögen und durch vorbildwirkung. und wenn das kind probleme welcher art auch immer hat,dann hat es sie und es MUß etwas unternommen werden, klescher,hat es deshalb sicher nicht, und ich finde es mehr als respektlos (von einem erwachsenen),es als solches zu bezeichnen.
     
  13. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht , das " elektra " dies abwertend oder beleidigend gemeint hat . War eben eine unüberlegte emotionale Aussage .
    Aber man muß auch schon sagen , das die Verrohung der Kinder immer mehr zunimmt . An was es liegt , kann unterschiedliche Ursachen haben .
    Ich hab ein solches Beispiel in meiner Gegend .
    Auch mit dieser Frau hatten wir von jeher Gespräche . Sei es , das die Eltern net wircklich Zeit für die 5 Kinder hatten und diese auch lieblos aufwuchsen . Bei den ersten zwei Kindern haben wir sie schon darauf aufmerksam gemacht . Da gabs nur unter den Kindern Geschrei - Rauferei und sich gegenseitig alles zufleiß tun . aber sie bekam noch drei Kinder .
    Naja , ich mach es kurz . Alle Kinder hatten Probleme in der Schule - zwei müßen jetzt in eine anderen Schule gehn , da sie von unserer verwiesen wurden - das Jugendamt geht dort aus und ein und von 4 der Buben werden die Eltern geschimpft , alles was Gott verboten hat , und auch geschlagen . Der letzte ist 8 Jahre und fängt auch schon an .
    Das diese Kinder auch zu den Tieren grob waren und sind , brauch ich wohl nicht zu erwähnen .
    Die beiden Erstgeborenen haben auch schon bzw immer wieder mit der Polizei Bekanntschaft gemacht .

    Das wollte ich jetzt mal reinstellen .

    Josef
     
  14. elektra

    elektra Gast

    ich hab meine aussage sehr wohl überlegt gemacht, allerdings absichtlich überzeichnet und nicht (extrem) böse gemeint.

    und adhs wird sehr wohl als ausrede verwendet. für JEDE verhaltens auffälligkeit!

    mein jüngster soll ja auch adhs haben (lt. lehrer, ich bin anderer meinung), aber nienieniemals würde er ein tier quälen. das ist bei einem 3-jährigen noch eventuell experimentorisch, bei einem 6 jährigen mehr als fragwürdig, bei einem 8 jährigen pervers! auf die ausrede bei einem 12 jährigen wäre ich mehr als gespannt.

    und wenn ich sage, so ein kind hat einen klescher ist das ja nicht böse sondern nur meine ehrliche meinung. den grösseren klescher hat aber der psychologe, der das für normal hält.

    bei tierequälen sezt bei mir der "welpenschutz" aus.

    noch was: ich pflege meine beiträge nicht mit smileys zuzupflastern, wer den sarkasmus nicht heraushört hat eben pech gehabt.
     
  15. Tina76

    Tina76 Gast-Teilnehmer/in

    Da gebe ich dir recht, ein Psychologe der das in dem Alter als normal sieht, hat einen Klescher!
    :wave:
     
  16. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das problem ist nur, dass "klescher" halt alles sein kann.

    behinderung, trauma, erziehungsfehler, teilleistungsschwäche, jede art von störung.

    zu sagen, ein kind, welches XY tut, hat einen klescher, muss auf widerstand stoßen.
     
  17. elektra

    elektra Gast


    mooment: ich sagt nicht, dass kind hat einen klescher, sondern "jeden klescher, den das kind hat..."

    aber ich weiss schon, was du meinst. ich bin nur extrem erschrocken, dass sowas passieren kann. und überlege, was in ein paar jahren ist.

    auch wenn dieses kind epilepsie, adhs und andere, verschiedenste auffälligkeiten hat, darf ich doch wohl entsetzt sein. irgendwie hab ich das gefühl, da rollt eine lawine auf die eltern zu.
     
  18. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub auch grundsätzlich zu verstehen, was du sagen wolltest.
    aber ich versuch mich auch in die lager der mutter zu setzen.

    es ist sowieso schon beängstigend, wenn das passiert.
    aber - aus meiner erfahrung - kann man sich in so einem fall nicht freispielen und sagen:
    mein kind tut halt....

    wenn es sowas tut, während es unbeaufsichtigt ist (sprich beide eltern pennen), dann darf es eben - solange es solches tut - nicht unbeaufsichtigt sein.
    die aussage, das wäre "normal" muss auch hinterfragt werden.

    in einem bestimmten alter IST es sicher normal, dass kinder mit ameisen oder käfern experimentieren und nicht verstehen, das sie das tier damit töten - mit 6 jahren allerdings sollte es tiere, v.a. den hauskater, schon als lebenwesen mit gefühlen etc. wahrnehmen.
    wenn aber eine entwicklungsverzögerung vorliegt, muss man sich auch was überlegen.
     
  19. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    also ich hatte auch eine gänsehaut nach dem lesen des ausgangspostings. ich hätte angst vor so einem kind. heute die schnecken, morgen die katze, übermorgen der hund, dann das nachbarskind, und irgendwann bin ich selber dran.
    smilies erspar ich mir.
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    @mods

    gehört dieser beitrag nicht eher unter erziehung und wertevermittlung?

    die tierecke scheint mir da (hoffentlich) falsch zu sein....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden