1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

häufen sich schweinegrippefälle,...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von coolrob, 27 Oktober 2009.

  1. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    gleich und gleich..... :cool:
     
  2. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Dir ist schon klar wie ein Impfstoff funktioniert? Er sorgt dafür, dass das Immunsystem Fresszellen gegen den jeweiligen Erreger bildet.

    Dieses Problem existiert z. B. bei Antibiotika, hat aber mit Impfstoffen nix zu tun. Zwei völlig unterschiedliche Baustellen.

    Hm. Ich klammere mich an den Strohhalm, dass du alles nur zynisch meinst ;)
     
  3. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich, sonst würde der "1. Österreichische Fall" beim genauen hinhören, doch nicht aus österreich kommend ..... so lautstark und groß geschrieben werden...
     
  4. sumsi

    VIP: :Silber

    frag mich gerade, ob das sein musste :rolleyes:
     
  5. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Auf dem Erlebten. :eek:rolleyes:


    Btw: für die Proimpfpropaganda gibt es ein eigenes Unterforum hier, also erspar uns hier im S&T diese bitte.
     
  6. paraskewi

    paraskewi Gast


    ich dachte die regierung hätte nur eine option auf so und so viele dosen gesichert, dh wenn nicht alle gebraucht werden muß baxter sie zurücknehmen?

    und ich bin mir sicher hieße es es gibt nicht für alle einen impfstoff, sagen wir nur für 50 % der bevölkerung gäbe es schon mehr andrang beim impfen...
     
  7. Es mag Fälle geben (Erfahrung aus nicht erlebtem), aber deswegen gegen Impfungen zu propagieren würde dann hier auch nicht hingehören.

    Wer hat hier eine Impfpropagande betrieben?
    Ich habe geschriebenes in Frage gestellt und wenn Dinge dargelegt werden die nicht so sind bzw. nur Schlagwörter enthalten die Impfungen anprangern, dann habe ich wohl das Recht meine Meinung kund zu tun, wie jeder andere hier auch.

    Du mußt meine postings nicht lesen und auch nicht darauf antworten.
     
  8. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Ja, habe leider die blöde Angewohnheit, zu lesen, wenn mir mein Nick im Zitat ins Auge springt, ich fühle mich angesprochen.

    Egal, jetzt weiß ich es besser.
     


  9. Warum so gereizt?

    Ich habe dich einfach gefragt auf welchen Grundlagen dein Impfschadenwissen basiert. Du hast mir dann sofort Proimpfpropaganda unterstellt und hast gemeint ich soll euch das ersparen - aus diesem Grund meine dementsprechende Antwort.
     
  10. oezi

    oezi Gast-Teilnehmer/in

    hi

    Jetzt im Teletext: schwerer Fall von Schweinegrippe in Salzburg...Lungenversagen..

    lg
     
  11. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ich denke die momentane "Häufung" (wenn man bei so wenigen Fällen von einer Häufung sprechen kann) war vorauszusehen und hat mit der Jahreszeit zu tun.
    Dass es schwer erkrankte Menschen gibt, überrascht mich nicht besonders, ist bei der normalen Influenza nicht anders.
    Die Berichterstattung würde ich trotzdem nicht als Impfpropaganda sehen, die Öffentlichkeit interessiert sich für die Schweinegrippe, also liefern die Medien Infos, das ist alles.
     
  12. guggi

    guggi Gast

    Ich befürchte, daß sie das ernst meint. Das ist leider das durchschnittliche österreichische Wissensniveau zum Thema Impfen und Krankheit.
     
  13. guggi

    guggi Gast

    Es gibt ja bisher keine "Häufung" von Fällen in Österreich, sondern nur den zaghaften Beginn der Welle. Im Unterschied zur sonstigen jährlichen Grippewelle wird nur diesmal detaillierter berichtet - ob das gut oder schlecht ist, mag ich nicht beurteilen. Einerseits gut, weil der Durchschnittsösterreicher nur glaubt, was er in der Zeitung gelesen hat - andererseits schlecht, weil Journalisten durchschnittlich genauso wenig Ahnung haben wie alle anderen.

    Am Gewinn der Pharmafirmen wirds jedenfalls dadurch nichts ändern, weil die ihr Geld für den bestellten Impfstoff schon bekommen haben.
     
  14. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ich bin schockiert. Wollt ihr damit etwa sagen, dass der Zeckenimpfstoff nicht vor Zeckenbefall schützt?!:eek::confused::D
     
  15. herzinfarkt beim erkennen der nadel.
    rettender sprung aus dem zehnten stock als ärztin die spritze auspackt. ....... .

    sagte der hase und hüpfte fröhlich zwischen den tigern herum..... .
     
  16. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    doch sicher, ich bin seit klein auf geimpft und hatte noch nie einen Zeck! ;)
     
  17. coolrob

    coolrob Gast

    laut webpage des öst. gesundheitsministeriums kann man gegen die schweinegrippe grundsätzlich die gleichen vorbeugenden massnahmen treffen, wie gegen die "normale grippe" auch...

    http://www.bmg.gv.at/cms/site/news_detail.html?channel=CH0525&doc=CMS1240819590724

    natürlich kann man sich auch gegen die schweinegrippe, genauso wie gegen die "normale" impfen lassen - ich bin da aber eher skeptisch, ob es sich dafür steht. ich bin mir auch nicht sicher inwieweit der impfstoff überhaupt schon ausgetestet wurde. (nebenwirkungen, anderer virenstamm, langzeitfolgen)
     
  18. rockit

    rockit Gast-Teilnehmer/in

    juhuu! Endlich wieder eine neue Impfung :D
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Aber die Gegenimpfer dürfen?
     
  20. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Was ist weiss und springt von Baum zu Baum?

    Der Arzt beim Zecken impfen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden