1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hätt da mal ne Frage...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaChrissi23, 27 Februar 2008.

  1. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    schon richtig, nur ein Fertigteilhaus wo alles bereits fix fertig ist und eingerichtet, das kostet sehr sehr viel.

    Dessen muß ich mir bewußt sein, das wenn ich ein fertigteil will, die Summe was bezahlt werden muß, das sein muß.

    Was bei einem selbstgebauten nicht so ist. Aber damit kann ich mit dem Geld wirtschaften so wie ich es habe.

    So wie unbekannt 1981 schreibt, man kann sich sehr viel Geld ersparen, beim selber bauen.

    lg
     
  2. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Das hab ich mir auch schon überlegt:) Aber leider bekommt man bei gebrauchten Eigentumswohnungen keine WBF. Außer es ist noch welche und man übernimmt sie. Andererseits träum ich aber auch davon, dass ich alles NEU haben will. Wo ich mir zB Fließen selbst aussuchen kann, Böden, etc. Also bei der Planung mitreden kann. Hab schon so viel nachgeschaut: EW mit Garten bekommt man gebraucht sehr schwer. Abgesehen von den Preisen...:eek:

    LG
     
  3. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Hätte ich auch gerne :D, aber die Wohnungszeit ist schon lang vorbei.
    Ja wir haben einen verbrauch von 6600 kw im jahr:eek:, ich weiß das ist sehr viel leider.
    Ja, wir haben ja nur die Pellets, keine Solar ect.

    Wir füllen immer voll auf, Verbrauch kommt ja immer auf den Winter an, und ich hab es gerne warm zuhaus:D

    Im nachhinein sind wir eh gescheiter, und hätten gleich einen Kachelofen machen lassen solln, wenn ich meinen schwager anschau, viel größergebaut als wir, und braucht weniger.
    Heizt die Übergangszeit mit dem Kachelofen.

    vielleicht bauen wir eh noch mal;), dann aber weit weg von hier, hast nicht noch ;)einen Grund zu verkaufen.

    lg
     
  4. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    Was viel???:confused: Wir zahlen für unsere Wohnung 80 Euro im Monat. Hab aber keinen Wäschetrockner oder dergleichen. Also nur normale Geräte. Fernseher, Stereoanlage und alles was dort zusammenhängt schalt ich auch immer ganz aus wenn es nicht gebraucht wird. Unser Stromfresser kann dann nur der Boiler sein. Wurde vor 4 Monaten entkalkt. War schon bitternötig:eek:

    LG
     
  5. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Wäschetrockner hab ich auch nicht, aber die Waschmaschine wird jetzt nach gebrauch ausgesteckt, die braucht obwohl nur eingesteck ca 150kw/h im jahr.
    Die saeco braucht auch wenn sie nur eingesteckt ist um die 50 kw.

    Angeblich die Pelletsheizung auch ssehr viel nur kann man da nicht wirklich sparen.

    lg
     
  6. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Geht bei uns ja leider nicht! In einem Jahr sind wir beide berufstätig. Und eben wie schon geschrieben: die Doppelbelastung! Hätten meine Eltern noch das Haus, könnten wir vorübergehend dort wohnen, uns Miete sparen, und so bauen, wie wir das Geld haben. Da aber meine Eltern in Wohnungen wohnen ist das ja unmöglich. Leider! Hätte ein viel besseres Gefühl dabei, so zu bauen wie wir Geld zu Verfügung hätten.

    LG
     
  7. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    haben Wäschetröckner nur keinen Geschirrspüler.

    Bin dann schon mal auf meine Heizkosten gespannt 300m² beheizte fläche.
     
  8. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    nehmt euch ein reihenhaus.
    Bei uns werden zb. vom Land nö hochgeförderte Reihenhäuser gebaut.
    Genossenschaft und nach 10 Jahren kannst sie übernehmen.
    100m² ohne Keller
     
  9. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß das mit der Doppelbelastung, wir haben im Jahr 1999 richtig angefangen zu bauen, und 2001 im herbst haben wir uns erst den kredit aufgenommen, Aug 2002 sind wir eingezogen. Allerdings mit einem Kredit von 54.000€ plus WBF.

    Nur haben wir nicht alles pipifein eingerichtet, das kommt wenn die Kinder größer sind, dann kommen alle Möbel raus und wir richten alles neu ein. Weil dann geh ich auch wieder arbeiten.

    Ich wollte damals nicht mehr Kredit, weil ich liebe auf nummer sicher gehe.


    Aber ich kann damit leben, nicht alles toll eingerichtet zu haben.

    Jedem das seine, so wie meine Cousine, das wollte ich nicht.

    lg
     
  10. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    Ich würde mich an eurer Stelle auch an Projekten aus "fremder" Hand halten. Da wird ja in Kärnten eh ur viel gebaut. Man muß halt nur aufpassen bei welchem Bauträger man einsteigt - da gibt es ziemliche Unterschiede.

    prinzipiell darf man ja für die wohnbauförderung auch wieder nicht zu viel verdienen...

    Und ob ihr euch das wirklich Leisten könnt, oder nicht, dass sagt dir eh die Bank,-)

    lg gsb
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Chrissi, mach mal eine Haushaltsrechnung und schau ob sich das ausgeht für euch.
    Wie schon einige geschrieben haben, du mußt beim Haus mit mindestens 150 - 200.000 Euro rechnen und das sind ca. 800 - 1100 Euro Kredit.
    Und Betriebskosten (Gemeindeabgaben, Müllgebühr, Rauchfangkehrer, ...) und Heizkosten und Strom sind kommen auch noch dazu, das macht auch einiges aus, da sind locker wieder 100 - 150 Euro im Monat weg.

    Und wenn es ein Haus mit Erdwärme und so werden soll :eek: dann kommst leider auch nicht mit den 200.000 aus, wennst schlüsselfertig rechnest. Wir sind auch grad am rechnen und es wird uns ganz schwindlig, wenn wir eine GANZKOSTENrechnung machen und uns nicht selber anschwindeln.



    Alles Gute.
     
  12. sweety

    sweety Gast

    hier schliesse ich mich an, dazu noch eine Unterhaltspflicht, 2 Autos - seriös nein, ausser die Oma lässt euch ihr Sparbuch in den Kreditvertrag schreiben o.ä. ;) dann freilich schon.

    lg sweety
     
  13. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Meinst du mich? Nee, oder? :confused:
     
  14. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Hab ich mich auch schon erkundigt! Hab mit dem Markler telefoniert. Die Wohnung wär mit Garten gewesen... aber nur 66 qm klein. Zwar 3 Zimmer, aber wenn ich bedenke dass ich da für immer wohnen würd... Nein. Die hätt ungefähr 50000 Euro plus 50000 Euro WBF gekostet. Wär super gewesen, wenn sie nit so klein wär:( Ich versteh sowieso nit warum bei den Neubauprojekten die Gartenwohnungen so klein sind...:confused: Jedenfalls hätten wir da 10000 Euro anzahlen müssen, und im Monat 490 Euro an den Bauträger. BK wären ca 120 Euro. Alles schön und gut. Hab mich dann hier im Forum erkundigt, da hats geheißen dass solche Wohnungen immer teurer werden:( Schade!


    LG
     
  15. sunshinebaby

    sunshinebaby Gast-Teilnehmer/in


    Wenn das "ernst" gemeint ist, was du schreibst:;)

    muss ich dir auch sagen: ihr könnt euch Hausbauen nicht leisten.
     
  16. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich schon probiert, auzurechnen. Wenn wir nun die Wohnung weglassen würden, blieben uns um die 700 Euro. Ist wenig, ich weiß. Das hab ich aber so grob gerechnet... Ist gar nit so einfach zu rechnen. Vor allem weil ich ja nit weiß wies in ein paar Jahren ausschaut (Kiga, etc.). Und mit dem Rauchen will ich auch aufhören! da spar ich mir 100 Euro im Monat;) Aber du hast Recht! Mir wird auch ganz schwindlig bei solchen Beträgen. Man kann einfach so schwer einschätzen wieviel Geld das wirklich ist.

    LG
     
  17. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    :eek:Warum sollt ich das nicht ernst meinen:confused: ???? Nur weil wir keine Schwerverdiener sind...:rolleyes: Andere Familien schaffens auch! Man muss halt nur vieles zurückstecken. Für uns kein Problem...;)


    LG
     
  18. sweety

    sweety Gast


    Doch ;) bei 2000,- - 2100,- Gesamteinkommen und diesen Verpflichtungen könnt ihr ohne ordentlich Kapital oder Bürgschaft kein Haus bauen.



    Na schau, bei 700,- Kreditrate ( und was heisst bleibt über? ist da schon Kleidung gekauft, Ausflüge abgezogen,.... ? ) auf 20 Jahre! bekommst du ca. 93.000,- damit lässt sich kein Haus bauen+ Grund kaufen etc.

    Wenn ihr wirklich nur ein Haus wollt würde ich vorschlagen: zuerst rauchen abgewöhnen - ist ja nicht so einfach - also mal sehen ob ihr euch die 100,- wirklich sparen könnt - und die restliche Summe . also alles was ihr irgendwie könnt auf einen gutes Sparbuch.

    zum einen könnt ihr so Eigenkapitel ansparen, zum anderen seht ihr gleich wieviel ihr wirklich zahlen könnt - die Bank sieht dann bei einem eventuellem Hausbaukredit auch "aha, die konnten nun 3 Jahre 900,- mtl. aufs Sparbuch legen" und werden eher einem Kredit zustimmen als wenn da nichts gespart wurde etc.

    wenn ihr seht ( und das befürchte ich, nur manche bauen halt drauf los und könenn dann nie einziehen weil sie es sich nicht leisten können fertig zu bauen ) es geht sich nicht aus - habt ihr schöne sKapital für eine Genossenschafts oder Eigentumswohnung.

    lg sweety
     
  19. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    @sweety: Wie hast du das gemeint mit den Unterhaltsverpflichtungen?! Und meine Mama hat auch nur 340 Euro im Monat;) Kann mir da leider nit helfen...

    LG
     
  20. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Also seid mir nicht böse, aber nochmal zu meiner cousine, beide zusammen haben auch nicht mehr als mamachrissi, und sie bauen auch.

    Es ist zu schaffen wenn man will, und wenn man eben nicht so betucht ist, muß man seinen Lebensstil etwas ändern.

    Auch wenn ich es nicht so machen würde.

    Aber sie werden sowieso nur einen kredit bekommen, wenn es sich ausgeht.

    Ich mein eine bank wird sicher kein Geld hergeben, das sowieso schon auf Versteigerung aussieht.

    Wir haben unseren Lebensstil komplett geändert, sonst wären wir auch nicht mit weniger Kredit ausgekommen.

    Aber jeder hat andere Ansichten.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden