1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hände waschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 26 Februar 2012.

  1. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Was versprichst du dir davon?
     
  2. Sonja20

    Sonja20 Gast


    damit beruhige ich mein gewissen und meine Hintergedanken ;)
     
  3. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Na dann mach lieber keinen Abklatschtest mit deinen antibakteriell gewaschenen Händen :D
     
  4. elakiel

    elakiel Gast-Teilnehmer/in

    ich wasche mir eigentlich dauernd die hände. beim nachhausekommen, nach dem toilettengang (nach JEDEM, ich höre oft, dass das nach dem kleinen geschäft ja nicht nötig sei, weil man sich eh nicht anpinkelt, aber man berührt doch die toilette :eek:), vor dem essen, nach dem müll rausbringen, nach dem putzen, nachdem ich im keller war, usw.
    ich ekel mich auch furchtbar davor, anderen leuten die hand schütteln zu müssen :eek: ich weiß ja nie, ob derjenige sich genauso häufig die hände wäscht, wie ich (vermutlich nicht, nachdem das bei mir schon ein bißchen ein tick ist). also versuche ich das so gut wie es geht zu vermeiden und wenn ich dann doch einmal hände schütteln musste, versuche ich so schnell wie möglich danach meine hände waschen zu gehen.
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    dann brauch ich wohl nicht fragen, was Du von Hygienewaschmittel hälst:D

    Ernsthaft jetzt. Bringen die Seifen und Waschmittel wirklich nichts und warum nicht?
    Wurden denen den nicht antibakterielle Stoffe zugesetzt. Lass mich nicht dumm sterben
     
  6. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ähm, warum berührt man die toilette mit den händen?
     
  7. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Kurzfristig wäscht man damit sicherlich die oberste Schicht des ganz normalen Mikroorganismusbewuchses der Haut ab. Sobald du irgendetwas anfasst, die die Mikroorganismen wieder da. In den Falten deiner Haut leben sie, in dem Handtuch, mit dem du dich abtrocknest und in der Luft, die dich umgibt.

    Diese Viren, Bakterien und Pilze sind ganz normal und schaden uns auch nicht. Ich bin großer Fan der Hygienetheorie und denke, dass wir diese ganzen "Tierchen" brauchen, damit unser Immunsystem immer schön beschäftigt ist. Wenn man hingegen ständig wäscht, putzt und desinfiziert, dann wird sich unser Immunsystem vor lauter Langeweile auf das stürzen, was übrig bleibt: fremde Proteine aus Lebensmittel zum Beispiel und schon entwickelt sich eine Allergie.

    Bei uns sagt man: "ein bissi Dreck schadet nicht" und so halte ich das auch. In unserem Körper gibt es mehr fremde Zellen von Mikroorganismen, als eigene Körperzellen - was jucken mich da die 3einhalb auf meinen Händen?
     
  8. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    in meinem früheren leben war ich flugbegleiterin und wir haben an bord unsere hände ständig mit absolut vodka desinfiziert :D
     
  9. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    das patenkind meiner schwester wächst praktisch keimfrei auf. die mutter wischt 2-3 mal täglich zu hause den boden. wenn dann was essbares runterfällt und das kind wagt es, sich dies wieder in den mund zu schieben, werden die eltern völlig hysterisch. mama ist auch niemals ohne desinfektionsspray unterwegs...
    und gerade dieses kind ist dauerkrank und ständig auf antibiotika!
     
  10. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    :D ein schluck für die hand, ein schluck für die stewardeß ?:D:cool:
     
  11. leoben23

    VIP: :Silber

    ich wasche mir auch relativ oft die hände. merkt man dann auch an meinen rissigen händen. :(
    was mich immer wieder ärgert ist wenn ich im büro aufs wc gehe und höre, dass eine kollegin einfach ohne händewaschen wieder rausgeht. muss nicht sein, oder?
    ich greif dann wieder auf die türklinke wo die mit ihren dreckgriffel drauf war. das ärgert mich.

    und ich habe auch desinfektionstücher in meiner handtasche. :eek:
     
  12. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    vergiss bloß die herren im cockpit nicht (damals waren es bei uns nur herren :D)...
    aber echt, am flieger hast du manchmal keine ahnung, was deine hand gerade angefasst hat, da muss schon was hartes her. hatte noch jahre danach auf reisen ständig einen flachmann dabei... zum desinfizieren :eek:
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :boes::boes:

    ansonsten Danke.

    Ich selbst benutze das Zeugs auch nicht.
    Hatte allerdings tatsächlich einen Hygienespüler als ich noch die Arbeitskleidung meiner Tochter gewaschen habe.
    Sie hatte bei ihrem Job wirklich viel mit Keimen und Pilzen zu tun und die wollte ich nicht zwischen der anderen Wäsche haben:eek:
     
  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    also ich hocke darüber, kann das aber nicht freihändig:D Ich kann mich aber auch nicht hinter einen Busch hocken ohne mich abzustützen * muss gerade lachen *

    Ansonsten spricht sie wohl eher von den Leuten, die auf Klo waren und dann mit ungewaschenen Händen die Toilettentür angefasst haben
     
  15. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    was öffentliche toiletten angeht, bin ich auch eher eigen. ich würde nie die spültaste mit bloßen händen anfassen und die türklinke und das schloss auch nicht, wäh... ich stelle mir dann immer vor, dass sich grad eine ein o.b. eingeführt hat und dann mit der hand die türe geöffnet hat, wäääähhhh....
    aber zu hause bin ich da eher ein schmuddeltier...
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ja klar, zuhause ist es was anderes.

    Ich finde die Toiletten im Schwimmbad immer besonders schlimm.
    Ich hasse es fremde Klobrillen trocken zu wischen
     
  17. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Na hömma, aus Sicht eines Bakteriums ist deine Hautoberfläche die reinste Kraterlandschaft!

    Ansonsten ekelt mich nichts so schnell - komisch eigentlich, wo ich doch als Impfbefürworter gern als Keim-Phobiker tituliert werde :cool:
     
  18. Placebo

    VIP: :Silber

    Wenn ich in der Früh zur Arbeit komme wasche ich mir die Hände (fahre allerdings mit dem Auto). Nachdem ich die Post geöffnet habe, wasche ich sie mir wieder. Auf die Toilette gehe ich in der Firma nicht. Mein erster Weg zu Hause führt mich ins Badezimmer - Hände waschen. Allerdings meide ich mittlerweile antibakterielle Seifen. Solche Desinfektionstücher habe ich auch mit, damit reinige ich aber nur die Griffe der Einkaufswägen.
     
  19. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Ach, das sind alles glatte Oberflächen aus Kunststoff, glasierter Keramik oder Edelstahl, da wächst nicht so schrecklich viel. All das ist kein Grund, sich die Haut an den Händen kaputt zu waschen, denn dadurch wird man dort erst recht anfällig für Infektionen.

    Ahnt ihr eigentlich, was an Geldscheinen und-stücken so alles bäppt? Dagegen ist ein Klo ein Scheißdreck!
     
  20. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    oh, meine hände mach ich mir nicht kaputt, ich fasse einfach alles mit klopapier an :D
    geld finde ich auch ekelig, ebenso fremde handys und tastaturen, einkaufswagerl und ... fernbedienungen in hotelzimmer... ich stelle mir dann immer einen pornogaffenden w...ser vor... wäh... da muss ich dann auch mit dem desinfektionsspray anrücken. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden