1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Habt ihr immer Bargeld zuhause?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Beere, 3 Januar 2013.

  1. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja immer, aber nur Großes - es ist nämlich schon passiert das die Bankomaten ausgefallen sind und ich ohne dagestanden bin.

    -Fleur-
     
  2. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ist mir auch schon so gegangen, die Draufgabe ist dann noch wenn die Kassakraft bemerkt - sie haben kein Geld am Konto :sneaky:

    -Fleur-
     
  3. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab immer was daheim. Ich hab so eine Korbdose, wo immer Vorräte drinnen sind. Miskübler haben noch nie was bekommen, Rauchfangkehrer bin ich mir nie sicher, wieviel man dem gibt, was sich da gehört. Hab ihm letztes Mal glaub ich 10 € gegeben, aber später von meiner Mutter gehört das sei viel zu wenig. Hl 3 Könige hab ich einen 5er gegeben und den Kindern Süßigkeiten. Weiß da auch nie so genau wieviel üblich ist, was "man" so hergibt.
    Postler läutet nur wenn er Packerln bringt. Früher weiß ich hat meine Mutter immer 100 Schilling reingelegt ins Postkastl, ich hab noch nie was hergegeben, weiß auch nicht wieso.
    Vielleicht soll ich allen die was wollen sagen, sie sollen zu meiner Mutter gehn, die schmeißt für Nicht-Familienmitglieder mit Geld nur so um sich. Für die eigenen Enkelkinder hat sie aber nie was übrig :(
     
  4. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Das verstehe ich nicht, wenn ich mit Bankomat kaufe sehe ich im nachhinein 67,30 beim Spar, 14 beim Bipa, .. sonst sehe ich Bankomat 100€ Barbehebung.
    Ich kann dir genau sagen wieviel ich wo eingekauft habe, weil ich eben mit Bankomatkarte zahle. Oder verstehe ich da was falsch
     
    pipihendi gefällt das.
  6. gaffatape

    gaffatape Gast

    das denk ich mir auch jedesmal bei diesem argument
    bargeld ist bei mir viel schneller weg, weil ich eben nicht den überblick hab was ich wann damit gekauft hab
    und die sache mit 'ich geb nur das aus, was ich im geldbörsl hab' funktioniert nicht, in zeiten in denen an jeder ecke ein bankomat ist
    entweder ich kann mich mim geld zamreißen oder nicht .. mich selbst austricksen klappt nicht (wurscht welcher lebensbereich)

    sternsinger kommen nicht zu mir
    postler ist oft zu faul sich in den zweiten stock zu bewegen (wieso solte der also was kriegen?) und außerdem ist das mit den neuen briefkästen ja eh nimma möglich, dass ma da was reinlegt
    rauchfangkehrer hat (glaub ich) bei uns auch noch nie was bekommen (für einmal im jahr kamin anschaun?!)
    mistkübler kriegen auch nichts (ich weiß des öfteren eine woche lang nicht wie ich meinen mist noch in die kübel reinkriegen soll ... außerdem wüsst ich ja auch gar nicht wie ich denen was zukommen lassen sollte .. die kommen ja immer irgendwann)
    und sonst .. wer kriegt denn klassisch gesehen sonst noch was? ich weiß das ja nichtmal


    da lob ich mir meinen supermarkt, der im foyer einen bankomat hat
     
  7. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Das ist sinnvoll - gibts bei uns nur beim Gourmet-Spar, da komme ich aber nicht so oft hin.

    -Fleur-
     
  8. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Klar am Kontoauszug ists ersichtlicher.
    Aber wenn ich einkaufen gehe und beim Spar 70,-- zahle, dann gehe ich ins Spielzeuggeschäft und zahle schnell mal 20,-- dann hupf ich noch zum Merkur und kaufe unnötige Kleinigkeiten etc. Am nächsten Tag schnell zum Hofer für Kleinigkeiten etc.
    Da muss ich im Kopf mitrechnen was ich jetzt ausgegeben habe.

    Ich hab am Montag 100,-- - mein Wochenbudget - im Geldbörserl. Sehe ich, dass am Mittwoch noch 50,-- drinnen sind weiß ich, dass ich beim Merkur keinen unnötigen Krams (Naschen, Leberkässemmel, etc.) mitnehme und die restlichen Tage sparsamer sein muss.

    Bei Zahlung mit der Bankomatkarte war ich großzügiger. "Ach das geht sich noch aus, das nehm ich noch mit..."

    Also ich habe meine Finanzen besser im Griff, wenn ich im Börserl sehe, was noch drinnen ist oder leider nicht mehr....
     
    hatzi und Morgengrauen gefällt das.
  9. PrimadonnaGirl

    PrimadonnaGirl Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab fast nie Bargeld bei mir , zahl alles mit Bankomat, blöd für die Sternsinger, aber was sollst machen ;)
     
  10. bluegrass

    VIP: :Silber

    Schlecht's Joahr dawischt.
     
    PrimadonnaGirl gefällt das.
  11. maho

    VIP: :Silber

    Zuhause hab ich kaum Bargeld - eigentlich nur das was ich im Geldbörsel hab... höchstens ich weiß, dass in nächster Zeit was bar zu bezahlen ist...

    Fürs Einkaufen hab ich normalerweise Bargeld mit, da ich das übersichtlicher finde und das Geld so besser einteilen kann... letztens habs ichs nicht gemacht weil ich nicht genau wusste was ich im Baumarkt bezahlen werde und unnötig viel Geld abheben und mit mir herum tragen mag ich nicht ---- was war --- im Westen von Graz gabs keine funktionierenden Bankomatkassen...die Lösung des Problems hat insgesamt fast 2 Stunden gedauert... blöd, den ich hatte Plattenzuschnitte...

    Seit dem Erlebnis ist wieder Bares nur Wahres für mich...

    Bezüglich der Übersichtlichkeit - klar kann ich am Konto nachsehen was ich ausgegeben habe -aber wenn man nicht ständig die Kontobewegungen verfolgt kann man wirklich schnell den Überblick verlieren... außerdem brauche ich wesentlich weniger Geld beim Einkaufen wenn ich Bargeld mithab, sonst sind die Verlockungen oft zu groß noch Dinge mitzunehmen ("praktische Haushaltshelfer" uns so Krams was eigentlich wieder in einer Lade landet)....
     
  12. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Von wegen Überblick über die Ausgaben: angesichts meiner Zahlungsgewohnheiten - mal bar, mal mit Bankomatkarte, mal mit Quick und hier und da auch Onlinebestellungen auf Kreditkarte - hätte ich überhaupt keinen Überblick.
    Ich führe allerdings eine Exceltabelle mit meinen Ausgaben, ich nehme jeden einzelnen Kassabon mit und trage die Daten alle paar Tage ein. Das funktioniert ganz gut.
     
    Morgunfru gefällt das.
  13. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    den Kindern Süßigkeiten geben, das Geld kriegen eh nicht die, die es brauchen. Es geht eh nur ein Teil der Einnahmen in die Entwicklungshilfeprojekte.
    Das wird oft zweckentfremdet für die Kirchenrenovierung und so weiter. Und für Kirchenbau. Ich zahl nicht dafür, dass irgendeine Kirche in Timbuktu oder Djibouti gebaut wird. Ich spend nicht mal für Kichenbau/Renovierung unserer Pfarre, weil mir die Kirche powidl ist.


    Zur Frage:
    Ich hab immer Bargeld daheim, wieviel is unterschiedlich, ich hab eine Dose wo immer ein Vorrat drinnen ist. Wenn die Kinder wieder was zu zahlen haben in der Schule. Oder sonst was.
     
  14. trilogie

    trilogie Gast

    legst es halt in den mistkübel rein :ROFL:

    an alle, die jetzt geschrieben haben, dass sie nie bargeld haben und nur mit karte zahlen...wie macht ihr das bei kleinbeträgen? mir wärs peinlich, beim bäcker 2,46 mit bankomat zu zahlen. abgesehen davon, dass die bäcker meistens gar keine bankomatkasse haben.
     
  15. gaffatape

    gaffatape Gast

    na ein bissl bargeld gibts schon im geldbörsl (halt meistens und nicht bewusst damit was zhaus is) bzw halt vorher zu nem bankomat gehn
     
  16. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Ich hab fast immer was zuhause. War schon oft peinlich. In letzter Zeit nicht so, aber vor ein paar Jahren. Wir waren jahrelang Donaulandmitglied und hab da immer was bestellt, wenn der vorbeikam mit den Büchern war das ja immer direkt bar bei dem zu zahlen und dann wars oft so, dass außer mir keiner daheim war und kein Bargeld daheim war und ich den wegschicken mußte. Auf die Bitte vorher mitzuteilen, wann er mit den Büchern kommt, meinte er, das könne er nicht, er kann nicht jeden vorher anrufen. So wußte ich nie wann der auftaucht.
    ich erinner mich an mehrere so Fälle wo kurzfristig etwas bar zu bezahlen gewesen wäre und nicht genug Geld daheim war. So Beträge um in Schillingzeiten so um die 200 Schilling buw. In den letzten Jahre eben 15 - 20 Euro.

    ich hab meistens wo was versteckt daheim, als,Vorrat, wenn ichs nicht seh buw. Das Kuvert versteck find ich es nicht gleich und ich freu mich wenn ich meine Vorräte finde. Eichhörnchenmanier
    wenn ichsnaufs konto leg is es schneller Weg.
    Wenn ich wenig bis kein Bargeld mithab geht so Kleinkram wie Süßigkeiten und so nicht erst mit. Wenn ich mir was find was Größeres kann ich immer noch mit Karte zahlen.
     
  17. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    ebenfalls, alles mit Karte aber einer von uns hat immer ein wenig Bares dabei
     
  18. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    heutzutage kann man ja auch schon bei bo*rost an der Haustüre mit Karte zahlen, sonst hätten die nichts von mir bekommen
     
  19. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    da habe ich einen leichten verfolgungswahn :confused:

    bargeldzahlung ist anonymer finde ich, also hebe ich anfang des monats einen veranschlagten betrag x ab und schau, dass ich damit das monat über auskomm.

    auch diese ganzen kundenkarten mag ich überhaupt nicht, da fühle ich mich so "durchschaubar".

    ich weiss, leicht paranoid, aber ich mag das einfach nicht.
     
    Miezelchen gefällt das.
  20. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Habe eigentlich immer so um die € 20 zu Hause, wenn möglich, in Münzen, damit ich nicht in Verlegenheit komme, wenn Kleinbeträge zu zahlensind (Schule, ein Kaffee, die erwähnten Sternsinger etc).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden