1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Habt ihr große Ziele oder Visionen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 10 März 2013.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Das ist mir zu stressig. Ich rette Bremen (und Portugal :D). Man soll sich ja erstmal kleinere Ziele stecken. :D
     
    bluevelvet gefällt das.
  2. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Wir könnten am Vormittag eine gerechte Währung einführen, diese dann am Nachmittag gerecht auf der Welt verteilen....
     
    bluevelvet gefällt das.
  3. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

     
  4. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Aber die werden ja mal selbstständig und was machst du dann? :)
     
  5. roselle

    VIP: :Silber

    Im Moment weiß ich es noch nicht, meine Pläne werden sowieso wieder durcheinander gewirbelt. Ziel 1: Bauchzwerg bleibt bis Juni drinnen, Ziel 2: Großtochter entscheidet sich ob Lehre oder weiterführende Schule und was. Ziel 3: meine Zukunft: ich hab momentan noch ziemlich null Plan was ich nach Ende der Karenzzeit mache, in meine alte Firma möcht ich nicht mehr zurück. Vielleicht eine Ausbildung als Tagesmutter und dadurch 1) mit Kindern arbeiten (wollte ich eh immer schon, aber gelandet bin ich schlußendlich in einem Altersheim) und 2) zu Hause arbeiten.
    Aber das alles wird sich noch zeigen. Momentan denke ich nur von Woche zu Woche.
    Ja erstes Ziel vor allem anderen: endlich aus dem Winterschlaf erwachen, nachdem ich den Winter mehr oder minder auf der Couch verbracht hab (und zT im KH wegen hartnäckigem Magen-Darm-Virus) möcht ich langsam wieder etwas aktiver werden.

    Meinen Traumberuf hab ich mit 14 an den Nagel gehängt. (weil ich so früh schwanger geworden bin). Statt Ärztin zu werden, hab ichs "nur" zur Pflegehelferin gebracht (Diplom konnt ich nicht machen, weil mir das 10. Schuljahr gefehlt hat). Jetzt bin ich 29, meine Große ist grad 14 geworden, bin mit dem 2. Kind schwanger und glaub nicht mehr daran, dass ich je die Matura nachmache und studieren werde.

    Auch die Träume die ich als Kind hatte, von Reisen und fernen Ländern sind praktisch abgeschrieben.
     
  6. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Na, aber das ist doch auch sehr positiv! Großtochter wird selbstständig, bzw. muss schon langsam, du bist noch eine Zeit lang in Karenz und kannst mal die Lage sondieren.
    Ich glaube mich zum Beispiel zu erinnern, dass es eine Studienrichtung Pflegewissenschaften gib, die keine Matura voraussetzt, sondern für die Aufnahme auch Berufserfahrung und fachspezifische Ausbildung reicht! Da könntest du mal recherchieren und wenn es dich interessiert, entsprechend "vorbilden". Matura ist für's studieren in vielen Bereichen nicht mehr zwingend erforderlich! :)

    Tagesmutter ist doch auch eine lohnende Aufgabe und Bedarf gibt es wirklich genug! Vor allem für gute, vertrauenswürdige TMs! Ich hatte da echt eine Odyssee hinter mir ...
    Wenn sich das finanziell trotzdem ausgeht, das Einkommen ist ja nicht so berauschend, warum nicht.

    Ganz ohne eigene Ziele würde ich trotzdem nicht treiben wollen. Dein Leben und deine Zukunft sind genauso wichtig, wie die deiner Kinder!

    Aber wie gesagt. Zeit ist das größte Geschenk überhaupt und die hast du ja durch die Karenz!
     
  7. roselle

    VIP: :Silber

    Ich muss eben erst mal schauen, ich hab noch Zeit. Was ich machen werd, wird sich ergeben. Wahrscheinlich würd ich wenn ich Tagesmutter mach, das nicht für immer machen, sondern für die Zeit bis die Kleine die Volksschulzeit hinter sich hat. Ich hatte so wenig Zeit für meine Große, die erste Zeit war sowieso sehr suboptimal. Vor allem das erste halbe Jahr. Kind lag auf der Frühchenstation, ich damals grad 15, mußte nebenbei noch die Schulbank drücken, und das Schuljahr zumindest irgendwie positiv abschließen.
    Danach mußte ich mich irgendwie durchwurschteln, und jeden Job annehmen den ich kriegen konnte, dauernd das Jugendamt vor der Tür, (bis ich vor 2 Jahren mit 27 mit meinem Freund zusammen gezogen bin). Diesmal bin ich volljährig, in einer intakten Partnerschaft und von der Schwangerschaft her mittlerweile weiter, als ich mit der Großen gekommen bin und die Chancen stehen ganz gut, dass die Kleine noch einige Zeit drin bleibt. (zZt.28. SSW, Großtochter war ein 24. SSW Baby)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden