1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Habt ihr große Ziele oder Visionen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 10 März 2013.

  1. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Also, du kannst wirklich so was von zufrieden mit dir sein! Deine Disziplin möchte ich haben. Echt, Hut ab!
    Ich hoffe du kannst dich jetzt bald an deinem Körper wieder voll erfreuen! :)


    Ich l-i-e-b-e Listen! Aber solche habe ich nicht. Was passiert, wenn die Liste am Jahresende noch ewig lang ist? und man merkt das man die halbe Zeit auf der Stelle getreten ist? Macht dich das nicht sehr unzufrieden?
     
    marla-singer gefällt das.
  2. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Ich habe (denke ich) eher kleine Ziele, an deren Ende große Wünsche lauern. :)

    Ich habe seit meiner Kindheit ein Hobby, dass während der Babyjahre sträflich vernachlässigt wurde und das ich gerne auf ein ernsthafteres Niveau heben würde. Aber noch scheue ich davor zurück das nötige Geld dafür in die Hand zu nehmen. Vor allem da der Bereich finanziell betrachtet open end ist und ich weiß ja nicht, ob ich wirklich einer Riecher dafür habe, oder es mir nur einbilde.
    Außerdem genier ich mich sogar ein bisschen dafür, so kindisch zu sein. :oops:

    Ah ja! Dann sind da noch Mini-Ziele. Ich würde gerne mein Französisch wieder verbessern. In der Schule fand ich die Sprache schrecklich und war auch hoffnungslos untalentiert, aber jetzt habe ich Gefallen daran gefunden und erkenne, dass ich wirklich 99% vergessen oder verdrängt habe.
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Mein Ex hatte für alles Listen. Aber wirklich für alles.
    Oder ich habe es auch geliebt, wenn jeden Sonntag um 8 Uhr morgens sich sein Timer meldete, um ihm mitzuteilen, dass er joggen gehen soll.:cool: Was er dann im Prinzip nie getan hat.

    Und ja....ihn hat es unzufrieden gemacht, wenn er die Listen nicht "abarbeiten" konnte. Was oft vor kam.

    Als ich mich von ihm getrennt habe, hat er sich auch eine Liste gemacht. Einen Sechs-Stufen-Plan wie er am besten über die Trennung hinwegkommt, aufgeteilt in sechs monatliche Zeiteinheiten....:confused:


    Wir waren da sehr konträr. Ich mache nie Listen. Ausser ab und zu eine Einkaufsliste.
     
    Nunda und bluevelvet gefällt das.
  4. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    wow. das ist schon sehr abgefahren. :D

    mich würden solche listen wahrscheinlich nur deprimieren, darum mache ich keine. eine imaginäre to-do-liste schwebt aber trotzdem wie ein ewiges damoklesschwert über mir und erinnert mich stets an die unvollendeten (oder noch nicht einmal ernsthaft begonnenen) tausend sachen.

    ich hatte nie pläne, aber einige große wünsche und die sind alle in erfüllung gegangen. seitdem hänge ich ein wenig "in der luft", wie das so ist, wenn man sich mit der tatsache konfrontiert sieht, dass das jetzt alles da ist. die nächste frage, die sich dann automatisch stellt: was kommt jetzt? danach?
    meine bisherige antwortet lautet: wenig bis gar nichts.
    damit umgehen zu lernen und zugleich das zu bewahren und zu schätzen, was ich jetzt habe, das ist und bleibt mein lebens"plan" und vor allem die größte herausforderung für mich, denn ich bin vom typ her die ewige suchende. ich glaube aber, irgendwann wird dieses verhalten für einen selbst nicht nur sinnlos anstrengend, sondern entpuppt sich auch als garantie für leerläufe. darum ist mein ziel: weg mit dem drang zu suchen.
    ich hoffe, es gelingt mir bald. lieber früher als später.
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich hatte mal welche. Ich wollte wirklich etwas verändern. Aber inzwischen muss ich anerkennen, dass ich einfach in der falschen Zeit lebe. Die Viskosität ist noch viel zu hoch um irgendetwas zu verändern. Die jetzige Zeit wird vermutlich irgendwann als die Zeit der Stagnation vor dem grossen Knall eingehen. Leider bin ich wohl zu früh oder zu spät geboren um große Visionen verwirklichen zu können.
     
  6. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Köstlich! Solche kleinen Schrulligkeiten finde ich total liebenswert.

    Meiner ist ein "Gaqdetfreak", der hat für alles irgendein Gerät oder App oder was weiß ich.
    Ich habe ihn mal telefonisch gebeten mir vom Douglas mein Make-up mitzunehmen und sage ihm: "Nimm die Flasche mit, zeig sie her, die wissen dann schon."
    Was macht er? Ein Foto mit dem iPhone, steht damit in der Parfümerie und die wissen natürlich nicht in was für einem Ton, denn die Nummer steht auf der Unterseite. Auf dem Bild ist nur das Etikett ... Mission gescheitert und vertagt. :)
     
  7. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Das glaube ich nicht. Also den Nachruf auf unsere Zeit. Ich empfinde die Zeiten nämlich als sehr bewegt. Im Freundeskreis erlebe ich sehr viele Umbrüche, Aufbrüche, Ausstiege, Neuanfänge. Dinge die für unsere Eltern noch undenkbar gewesen wären! Eine Freundin, die einen gut bezahlten 35h Job hinschmeisst und nur noch 20h arbeitet, für weniger Geld aber mehr Lebensqualität. Freunde die in komplett neuen Branchen Fuß fassen wollen und das Risiko eingehen grandios zu scheitern, um heraus zu finden, dass es wirklich genau das ist, was sie gut können. Etc., etc.

    Lustig, das der Faden gerade heute auftaucht. Habe heute die Zusage für einen interessanten, gut bezahlten, sicheren Teilzeitfixjob bekommen und - abgelehnt. Mir fallen X Kollegen ein, die würden sich die Finger schlecken, nach dem Job. Bin ich denn von Sinnen? :eek: Nein, ich gebe der Freiheit den Vorzug und nehme die Unsicherheit dafür in Kauf. Und weil ich mir diese Entscheidung nicht einfach gemacht habe, sondern ein Jahr herum probiert, gescheitert und mit mir gehadert habe, bin ich überzeugt, das Richtige zu tun! Cheers! :) Auf das fröhliche Prekariat!

    Ist das bereits OT?
     
    Nunda, anna-mari und bluevelvet gefällt das.
  8. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    ja. ich hätt gern ein kind. das ist derzeit mein größtes ziel. für viele einfach zu erreichen für uns eine große herausforderung mit vielen hürden.
     
  9. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    a bisserl off topic ...
    den tod fürcht ich nicht. eher das sterben oder gar hinsiechen davor. ;)
     
  10. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Einmal hoch zu Ross durchs isländische Hochland, (vorzuzgsweise die Sprengisandur-Route).
     
  11. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich finde, das sind die essentiellen Ziele ueberhaupt, alle anderen sind Hobbys
     
    anna-mari gefällt das.
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich suche auch. Ich kann das verstehen. Ich bin zwar im Moment recht beschäftigt wegen unserer noch kleinen Kinder, aber ich kenne dieses Gefühl. Nur werde ich wohl nie finden, was ich suche. Eigentlich weiss ich gar nicht, was ich suche. Ich weiss nur, dass es mir nicht gut bekommt, wenn mein Leben tagein und tagaus in ähnlichen Strukturen verläuft. Dabei tut es das gar nicht, wenn ich mein Leben so mit dem Leben anderer vergleiche.:D
    Ich weiss noch, wie wir vor vielen Jahren Klassentreffen hatten. 1. bis 4. Klasse. Wir sollten alle der Reihe nach erzählen, was wir so machen. Eine meinte glückselig "Ich bin Erzieherin und es erfüllt mich so....Jeden Tag gehe ich dort hin und mir könnte nichts Besseres in meinem Leben passieren. Das möchte ich für immer tun!". Dann war ich an der Reihe. Die Lehrerin meinte zu mir, dass ich wohl ein recht ausgefülltes Leben führen muss, denn ich sei ja selbständig und sie hätte auch ab und zu von mir in der Zeitung gelesen.
    Nun ja...ich wusste gar nicht, was ich sagen sollte. Klar gefällt mir meine Arbeit, aber so glückselig wie diese Erzieherin werde ich wohl nie sein. Vielleicht kommt das noch und ich finde das im Leben, was mich auch in diesen Zustand hebt.
    Aber ich denke eher nicht.
     
    bluevelvet gefällt das.
  13. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Nein, eigentlich nicht, nur die Weltherrschaft übernehmen, aber nicht heute Abend.... :greedy:
     
    no-mercy gefällt das.
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Aber morgen dann.....:)
     
  15. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    *narf* :)
     
  16. moncherie

    moncherie Gast

    nein, meistens hab ich das im griff. ich hab die liste ja quasi das ganze jahr vor mir und nehme mir auch nicht zu viel vor. ist auch bei weitem nicht alles anstrengend, da sind auch punkte drunter wie "campen auf festival" oder "familie in italien besuchen". das erledigt man ja gerne ;)
    sollte ich wirklich mal was nicht schaffen, dann kommts auf die liste fürs nächste jahr (passiert fast nur bei dingen, die ich selbst nicht zu 100% beeinflussen kann).
    ganz unrealistisches nehm ich mir nicht vor. der friedensnobelpreis wär ein frustrierendes ziel für mich ;)
     
  17. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Oh! Also eher für die Struktur. Mich würde das trotzdem deprimieren, ich nehm mir immer zu viel vor.
    "Campen auf Festival" Letzte Chance, sozusagen? Ich hab das schon richtig in Erinnerung, dass du schwanger bist?
     
  18. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    naja, nachdem schon die eu und obama den friedensnobelpreis erhalten haben, liegt die latte wohl nicht allzu hoch. ich würde das in deinem fall nicht so generell ausschließen. :D
     
    moncherie gefällt das.
  19. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich hatte das große glück, daß ich mein hobby zum beruf machen konnte.
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Du kannst Dinge hinschmeissen. Ja. Aber du kannst nichts Neues oder Bedeutendes schaffen. Dazu ist die Welt zu sehr in sich selbst verhaftet und mit der Selbststabilisierung beschäftigt.

    Du kannst heute nicht aus dem Nichts etwas Aufbauen. Egal ob es sich um einen Konzern, eine Staatsform, einen Staat, eine Wirtschaftsform handelt.
    Es gibt kein Vakuum in dem man sich ausbreiten kann wie z.B. die Oligarchen nach dem Zerfall der Sowjetunion oder Parteiengründungen nach der Monarchie, es gibt keinen Impuls, der neue Türen öffnet wie die Industrialisierung für Rockefellers und Co, keine neuen Welten wie in der Kolonialzeit, die Forschern, Händlern, Politikern sowie Abenteurern einfach Möglichkeiten bot.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden